ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: Beaver Builder WordPress Plugin Guide & Review
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Duux Edge 1500 im Test
Technische Bewertungen
Das MacBook Air 2022 ist zurück zu seinem bisher niedrigsten Preis
Angebote
Vertrauenswürdige Empfehlungen: Samsungs 5-Sterne-Fernseher blendet
Technische Bewertungen
Meross Smart Schnelllade-Steckdosenleiste MSP843P im Test
Technische Bewertungen
Das Remake von Resident Evil 4 ist bereits im Preis eingebrochen
Angebote
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Bewertungen > Beaver Builder WordPress Plugin Guide & Review
Bewertungen

Beaver Builder WordPress Plugin Guide & Review

Zuletzt aktualisiert: November 12, 2021 4:48 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 14 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
14 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

Page Builder sind seit einiger Zeit das Gesprächsthema der WordPress-Community. Diese Tools sind seit langem beliebt, aber mit der Einführung des neuen Block-Editors haben sich viele gefragt, wie relevant sie noch sind.

Contents
Warum Sie einen WordPress Page Builder benötigen könntenBiber Builder-GrundlagenErste Schritte mit dem Beaver BuilderSchritt 1: Greifen Sie auf den Beaver Builder-Editor zuSchritt 2: Wählen Sie eine Startvorlage ausSchritt 3: Einzelne Module bearbeitenSchritt 4: Passen Sie die Organisation und das Layout Ihrer Inhalte anSchritt 5: Erweitern Sie den Funktionsumfang des Page Builders (optional)

Der Block-Editor ist zwar eine faszinierende neue Funktion, aber nichts geht über Plugins zum Erstellen von Seiten, wenn es darum geht, benutzerdefinierte Seiten und Beiträge zu entwerfen. Die Beaver Builder WordPress-Plugin ist ein perfektes Beispiel für die Vorteile, die diese Art von Werkzeug bietet – einfach zu bedienen und überraschend leistungsstark.

In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf Beaver Builder. Wir besprechen die wichtigsten Funktionen und Preise und zeigen Ihnen dann, wie es in Aktion funktioniert, damit Sie selbst entscheiden können, ob dies die richtige Page Builder-Lösung für Ihre Website ist.

Lassen Sie uns direkt in unsere neue und verbesserte, aktualisierte Anleitung zum Beaver Build WordPress-Seitenersteller springen!

Warum Sie einen WordPress Page Builder benötigen könnten

Sofern Sie nicht ganz neu auf der Plattform sind, sind Sie wahrscheinlich mit dem klassischen WordPress-Editor vertraut:

Der klassische WordPress-Editor

Obwohl es funktional war, war dies immer ein einfaches System. Fast alle Ihre Inhalte wurden einem einzigen Feld hinzugefügt, einschließlich Text, Medien usw. Es war möglich, einzigartige Layouts zu erstellen und coole Funktionen hinzuzufügen, erforderte jedoch häufig Codierungs-Know-how und/oder einige zusätzliche Plugins.

Vor kurzem haben WordPress-Entwickler jedoch eine brandneue Version des Editors veröffentlicht, der jetzt von Gutenberg betrieben wird:

WordPress Gutenberg-Editor

Diese Änderung hat lange auf sich warten lassen, ist aber auch nichts besonders Neues. Der Block Editor ist eine optimierte Version eines Page Builders – eine Lösung, die seit einiger Zeit bei WordPress-Benutzern beliebt ist.

Obwohl jeder WordPress Page Builder anders ist, basieren sie im Grunde fast alle auf dem gleichen grundlegenden Konzept. Sie bieten Ihnen eine Auswahl vorgefertigter Elemente und ermöglichen es Ihnen, Inhalte aus diesen Teilen zu erstellen. Das Ziel besteht darin, das Erstellen von Inhalten mit einzigartigen Layouts und Funktionen einfacher und intuitiver zu machen, auch wenn Sie keine Design- oder Programmiererfahrung haben.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Blockeditor eine sehr eingeschränkte Funktion ist. Es ermöglicht Ihnen, Beiträge und Seiten visueller zu gestalten, bietet jedoch eine kleine Bibliothek von Blöcken und wenig Unterstützung für komplexe Layouts. Aus diesem Grund lohnt es sich immer noch, sich Ihre anderen Optionen zum Erstellen von Seiten anzusehen – wie zum Beispiel das Plugin, das wir im Rest dieses Beitrags besprechen werden.

Biber Builder-Grundlagen

Beaver Builder für WordPress

Info & DownloadDemo ansehen

Beaver Builder ist eines der beliebtesten Page Builder-Plugins auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Es ist für Anfänger einfach zu erlernen, bietet jedoch eine Vielzahl von Optionen zum Spielen. Grundsätzlich handelt es sich um ein Drag-and-Drop-System zum Erstellen von Beiträgen und Seiten – genau wie bei jedem anderen Seitenersteller. Es bietet jedoch auch viele zusätzliche Funktionen.

Zu den wichtigsten Funktionen dieses Plugins gehören:

  • Eine große Bibliothek mit Inhaltsmodulen, die von grundlegenden Optionen (wie Text- und Bildmodulen) bis hin zu erweiterten Funktionen (Call-To-Action-, Karten- und Galeriemodulen usw.) reichen.
  • Eine benutzerdefinierte Bearbeitungsoberfläche, mit der Sie Seiten, Beiträge und benutzerdefinierte Beitragstypen visuell erstellen und Ihre Änderungen sofort sehen können.
  • Die Möglichkeit, komplexe mehrspaltige Layouts zu erstellen und Größen, Abstände und mehr anzupassen.
  • Vorgefertigte Abschnitte und Seitenvorlagen, mit denen Sie den Designprozess in Gang setzen können, die Sie nach Bedarf ändern können.
  • Die Möglichkeit, eigene Vorlagen für die spätere Verwendung zu erstellen und zu speichern.
  • Optionen zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem HTML und eigenen CSS-Klassen für fortgeschrittene Benutzer.

All diese Funktionen haben natürlich ihren Preis. Während es ein Biber Builder Lite Version kostenlos erhältlich, bietet nur wenige Basismodule und enthält keine viele Kernfunktionen wie Vorlagen und Import-/Exportoptionen. Die Lite-Version ist jedoch nützlich, um diesem Seitenersteller einen Testlauf zu geben und zu sehen, ob Ihnen die Funktionsweise gefällt.

Wenn Sie Beaver Builder ernsthaft nutzen möchten, sollten Sie eine Premium-Lizenz erwerben, um Zugriff auf das vollständige Paket zu erhalten. Diese beginnen bei 99 US-Dollar für die Verwendung auf unbegrenzten Websites und ein Jahr Support:

Beaver Builder-Preise

Dieses spezielle Werkzeug tut erfordern eine Vorabinvestition. Die anfänglichen Kosten können sich jedoch in Zeitersparnis und langfristig effektiverer Website auszahlen. Es ist also kein schlechtes Geschäft, wenn es innerhalb Ihres Budgets liegt.

Erste Schritte mit dem Beaver Builder

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein neues Plugin für Ihre Website kaufen sollen oder nicht, lernen Sie am besten alles darüber. Wenn es um Seitenersteller geht, beinhaltet dies, wie sie aussehen, wie sie funktionieren und welche Optionen sie bieten.

Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Spaziergang durch den Beaver Builder machen und damit beginnen, Beiträge und Seiten zu erstellen. Als erstes müssen Sie natürlich das Plugin installieren und aktivieren.

Darüber hinaus sollten Sie Ihren Lizenzschlüssel aktivieren, wenn Sie die Premium-Version erworben haben (die wir in diesem Tutorial verwenden werden). Dann können Sie gleich loslegen.

Schritt 1: Greifen Sie auf den Beaver Builder-Editor zu

Wenn Sie das Plugin installieren, sehen Sie einen neuen Beaver Builder-Tab in Ihrem Dashboard. Hier werden Ihre benutzerdefinierten Inhalte gespeichert – zum Beispiel, wenn Sie Ihre eigenen einzigartigen Vorlagen erstellen.

Sie können auch Inhalte mit dem Page Builder erstellen, indem Sie zu . gehen Beaver Builder > Neu hinzufügen. Alternativ können Sie auch einfach auf Seiten > Neu hinzufügen (oder das Äquivalent für Beiträge und benutzerdefinierte Beitragstypen). Sie sehen eine neue Option:

Starten des Beaver Builder

Das bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte entweder im Standard-WordPress-Editor oder im Page Builder erstellen können. Lass uns die treffen Starten Sie Beaver Builder Taste:

Beaver Builder Seiteneditor

Wie Sie sehen, gelangen Sie zu einer völlig neuen Benutzeroberfläche. Hier können Sie Inhalte erstellen und genau sehen, wie sie auf der Seite aussehen werden.

Schritt 2: Wählen Sie eine Startvorlage aus

Es ist erwähnenswert, dass Sie keine Vorlagen verwenden müssen, wenn Sie dies nicht möchten. Sie können Ihre Seiten und Beiträge komplett von Grund auf neu erstellen, indem Sie beliebige Module hinzufügen. Der einfachste Weg zum Lernen ist jedoch, mit einer Vorlage zu beginnen, die wir hier demonstrieren werden.

Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite des Editors die Option Vorlagen Registerkarte oben, und Sie sehen viele Optionen. Klicken Sie einfach auf eine Vorlage oder ziehen Sie sie auf die Seite und Sie sehen die Vollversion:

Beaver Builder-Vorlagen

Damit erhalten Sie ein Startlayout mit Platzhaltertext und Bildern. Glücklicherweise kann jedes Element hier nach Belieben ersetzt und geändert werden, sodass Sie etwas Einzigartiges für Ihre Website erstellen können.

Schritt 3: Einzelne Module bearbeiten

Jedes einzelne Element im Beaver Builder Editor ist ein in sich geschlossenes Modul. Um zu sehen, was wir meinen, können Sie mit der Maus über einen Text, ein Bild oder eine Funktion in Ihrer Startvorlage fahren. Sie sehen das blau umrandete Modul und wenn Sie darauf klicken, sehen Sie ein neues Menü:

Einstellungen des Beaver Builder-Moduls

Dies ist das Einstellungsfeld für dieses Modul. Es enthält alle Anpassungsoptionen für den ausgewählten Inhalt. Was genau darin enthalten ist, hängt daher von der Art des Inhalts ab, mit dem Sie arbeiten.

Zum Beispiel die Foto -Modul können Sie die verwendete Datei ändern und eine Beschriftung und/oder einen Link hinzufügen. Sie können auch auf die Stil Registerkarte, um die Ausrichtung, den Rahmen und mehr des Bildes zu ändern:

Beaver Builder-Stileinstellungen

Die meisten Module verfügen auch über eine Fortschrittlich Registerkarte, auf der Sie die Ränder anpassen, nur auf bestimmten Gerätetypen sichtbar machen, benutzerdefinierten HTML-Code hinzufügen und so weiter:

Beaver Builder Erweiterte Einstellungen

Wie Sie sehen, ist die Anpassung Ihrer Beaver Builder-Module ein Kinderspiel. Es erfordert ein wenig Erfahrung, sich mit den Optionen der einzelnen Modultypen vertraut zu machen, aber sobald Sie dies getan haben, werden Sie in kürzester Zeit Ihre eigenen Inhalte hinzufügen.

Schritt 4: Passen Sie die Organisation und das Layout Ihrer Inhalte an

Neben Änderungen an einzelnen Modulen können Sie auch Ihre Seite als Ganzes anpassen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Module hinzuzufügen und zu entfernen. Um ein Modul hinzuzufügen, wählen Sie einfach eines aus dem Hauptmenü des Editors aus und ziehen Sie es auf die Seite:

Beaver Builder Kontaktformular-Modul

Auf der anderen Seite können Sie Module entfernen, indem Sie auf die x das erscheint, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Sie können Module auch nach oben und unten oder seitlich ziehen, um sie nach Belieben neu anzuordnen.

Darüber hinaus können Sie das Gesamtlayout Ihrer Seite ändern. Um ein Beispiel dafür in Aktion zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über ein Modul und drücken Sie Spalte bearbeiten > Spalteneinstellungen:

Beaver Builder-Säulen

Hier finden Sie Optionen zu allen Modulen in der jeweiligen Spalte. Sie können beispielsweise die Hintergrundfarbe und den Abstand der Spalte ändern und sogar einen Rahmen hinzufügen.

Bewegen Sie nun den Mauszeiger über den Hintergrund der Seite und wählen Sie Zeileneinstellungen in der oberen rechten ecke:

Biber Builder Reihen

Sie sehen ein ähnliches Menü, aber dieses Mal gelten die Optionen für die entsprechende Modulreihe. Sie können die Zeile auf feste oder volle Breite einstellen, Farben anpassen und viele der gleichen Änderungen vornehmen, die Sie für Spalten zur Verfügung haben.

Wählen Sie abschließend erneut das Hauptmenü des Editors aus und navigieren Sie zum Reihen Tab:

Beaver Builder Spaltenoptionen

Hier können Sie Ihrer Seite neue Zeilen und Spalten hinzufügen, sodass Sie das Layout dramatisch ändern können. Darüber hinaus ist dies der erste Ort, an den Sie gehen sollten, wenn Sie eine Seite oder einen Beitrag von Grund auf neu erstellen. Sie können zuerst das Layout Ihrer Inhalte festlegen und dann Module hinzufügen, wo immer Sie möchten.

Schritt 5: Erweitern Sie den Funktionsumfang des Page Builders (optional)

Es ist erwähnenswert, dass es gibt viele weitere Funktionen und Optionen in Beaver Builder – wir haben hier nur an der Oberfläche gekratzt. Wir haben jedoch die wichtigsten Funktionen durchgegangen, die Sie verstehen müssen, um loszulegen. Danach ist der praktische Ansatz der beste Weg, um die Seile zu lernen.

Bevor wir jedoch zum Abschluss kommen, sollten wir darauf hinweisen, dass es einige Möglichkeiten gibt, wie Sie mehr aus diesem speziellen Page Builder herausholen können. Zuerst gibt es einen Beamten Beaver Builder-Thema, die Sie mit den beiden obersten Lizenzstufen kostenlos erhalten:

Beaver Builder Framework-Theme

Sie können Beaver Builder mit jedem beliebigen Thema verwenden. Dieser ist jedoch von Grund auf so aufgebaut, dass er neben dem Page Builder funktioniert. Es bietet ein grundlegendes Framework, das Sie in viele verschiedene Arten und Stile von Websites formen können.

Es gibt auch ein optionales Add-On, das Beaver Themer:

Biber-Themer-Addon

Mit diesem zusätzlichen Plugin können Sie den Drag-and-Drop-Seitenersteller von Beaver Builder auch für die Kopf- und Fußzeilen Ihrer Website, Archivseiten, 404- und Suchseiten und mehr verwenden. Dadurch können Sie nahezu Ihre gesamte Website mit dem gleichen System gestalten.

Mit 147 US-Dollar passt es vielleicht nicht in jedes Budget, aber es ist eine nützliche Ergänzung für eine Website, die Sie monetarisieren möchten, oder für Entwickler und Designer, die an mehreren Websites arbeiten.


Die Wahl eines Page Builders für Ihre Website ist eine große Verpflichtung. Wenn Sie später die Art und Weise ändern, wie Sie Inhalte erstellen und entwerfen, kann dies zu Kompatibilitätsproblemen führen. Daher ist es am besten, mit einem Tool zu beginnen, von dem Sie wissen, dass Sie es auf lange Sicht verwenden werden.

Glücklicherweise, Biber-Baumeister ist eine solide Option für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem ist es einfach, damit anzufangen, wie Sie oben gesehen haben.

Haben Sie Beaver Builder schon einmal verwendet und wie waren Ihre Erfahrungen? Teile es mit uns im Kommentarbereich unten!

Verwandter Beitrag

Lohnt sich die CM Free Pass Plugin Suite?

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

So fügen Sie eine SEO-Editor-Rolle in WordPress hinzu

So fügen Sie eine passwortlose Anmeldung in WordPress mit Magic Links hinzu

Nespresso Vertuo Pop Review

MARKIERTE: Beaver, Builder, Guide, Plugin, Review, WordPress
ThemeLocal November 12, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel Ultimativer Leitfaden zu WordPress Salts und Sicherheitsschlüsseln
Nächster Artikel Gastblogging-Fallstudie: 5 große Lehren aus dem Schreiben von 43 Gastbeiträgen in 3 Monaten
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

Oppo Find X6 Pro vs. Samsung Galaxy S23 Ultra: Alle wichtigen Unterschiede
Gegen
Haben Sie jemals öffentliches WLAN genutzt? Dieser NordVPN-Deal ist für Sie
Angebote
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G vs. Note 12 Pro Plus 5G: Was ist der Unterschied?
Gegen
So löschen Sie eine Playlist von Ihrem iPhone
Wie man
So verwenden Sie das Schwarzpunkt-Tool zum Bearbeiten von iPhone-Fotos und warum Sie dies möglicherweise möchten
Wie man
Bewertung: OWC ThunderBay 8 bietet hochvolumigen, leistungsstarken Mac-Speicher
Technische Bewertungen

También podría gustarte

Bewertungen

Lohnt sich die CM Free Pass Plugin Suite?

vor 7 Stunden 11 Minuten Mindestlesezeit
Showcase

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

vor 6 Tagen 12 Minuten Mindestlesezeit
Tutorials

So fügen Sie eine SEO-Editor-Rolle in WordPress hinzu

vor 1 Woche 6 Minuten Mindestlesezeit
Plugins

So fügen Sie eine passwortlose Anmeldung in WordPress mit Magic Links hinzu

vor 1 Woche 8 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Nespresso Vertuo Pop Review

vor 2 Wochen 10 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Remington F6 Style Series Aqua Folienrasierer F6000 Review

vor 2 Wochen 6 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Erste Eindrücke: Sonos Era 300 Erste Eindrücke: Eine neue Ära der Lautsprecher Review

vor 2 Wochen 10 Minuten Mindestlesezeit
Tutorials

So verhindern Sie, dass WordPress die .htaccess-Datei überschreibt

vor 3 Wochen 10 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?