ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: So richten Sie das Ziel-Tracking in Google Analytics ein: Conversion-Tracking leicht gemacht
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Meross Smart Schnelllade-Steckdosenleiste MSP843P im Test
Technische Bewertungen
Das Remake von Resident Evil 4 ist bereits im Preis eingebrochen
Angebote
Lohnt sich die CM Free Pass Plugin Suite?
Bewertungen
Erste Eindrücke: Lenovo LOQ 15i (2023) Test
Technische Bewertungen
Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?
Gegen
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Bloggen > So richten Sie das Ziel-Tracking in Google Analytics ein: Conversion-Tracking leicht gemacht
Bloggen

So richten Sie das Ziel-Tracking in Google Analytics ein: Conversion-Tracking leicht gemacht

Zuletzt aktualisiert: November 12, 2021 9:00 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

Möchten Sie die Conversions auf Ihrer Website verbessern?

Contents
Warum Zielverfolgung in Google Analytics verwenden?So setzen Sie Ziele in Google AnalyticsSo überwachen Sie Ihre Ziele in Google AnalyticsSo sehen Sie, welche Seiten/Beiträge zu Conversions führenSo sehen Sie, welche Traffic-Quellen am besten konvertierenSo visualisieren Sie Ihren Trichter und überwachen Top-Level-ConversionsSo verfolgen Sie E-Commerce-Ziele und Conversions in Google AnalyticsAbschluss

Egal, ob Sie Leads, Verkäufe verfolgen oder einfach nur verstehen möchten, welche Traffic-Quellen zu Ihrem Endergebnis beitragen – Sie benötigen das richtige Tracking.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Ziel-Tracking in Google Analytics einrichten, damit Sie Conversions auf Ihrer Website verfolgen können – ganz einfach!

Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie auf diese Daten in Google Analytics zugreifen können, sobald Ihr Ziel-Tracking eingerichtet ist, damit Sie herausfinden können, was funktioniert und mehr daraus machen können.

Kurzer Hinweis: Google Analytics hat die Zielverfolgungsfunktion in GA4 entfernt. Wenn Sie jedoch die neue App + Web-Property von Google Analytics noch nicht verwenden, funktioniert diese Anleitung problemlos.

Lass uns anfangen:

Warum Zielverfolgung in Google Analytics verwenden?

Google Analytics ist eine kostenlose Website-Analyseplattform. Eine ihrer am wenigsten genutzten und unglaublich nützlichen Funktionen ist Zielverfolgung.

Mit dieser Zielverfolgungsfunktion können Sie vier Hauptziele verfolgen:

  • Ziel
  • Dauer
  • Seiten/Bildschirme pro Sitzung
  • Veranstaltungen

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Zielziele weil sie die wichtigsten sind, da sie es Ihnen ermöglichen, Conversions für Verkäufe oder eine Art von Anmeldung zu verfolgen (z. B. bei Ihrem E-Mail-Newsletter beizutreten oder einen Lead-Magneten herunterzuladen).

Ziele sind einfach spezifische Seiten. Wie zum Beispiel /Danke schön oder /Bestätigung.

Die Idee ist, dass Sie den URI eingeben, für den Google Analytics Conversions verfolgen soll, dann können Sie Folgendes tun:

  • Sehen Sie sich an, welche Seiten/Beiträge auf Ihrer Website konvertieren
  • Sehen Sie sich an, welche Zugriffsquellen zu Conversions führen
  • Sehen Sie sich Zielabschlüsse und Conversions für jede Seite in Ihrem Verkaufstrichter an

Wenn Sie also Blogger sind und wissen möchten, welche Traffic-Quellen Ihnen E-Mail-Abonnenten verschaffen, können Sie dies tun.

Wenn Sie ein Kursersteller sind, können Sie sehen, welche Inhalte auf Ihrer Website den Umsatz steigern und auf welche Zugriffsquellen Sie sich konzentrieren sollten.

Wenn Sie ein Freiberufler (oder eine Agentur) sind, können Sie verstehen, welche Serviceseiten Anfragen antreiben. Und die Liste geht weiter…

Klingt gut? Sehen wir uns an, wie Sie Ziele in Google Analytics festlegen.

So setzen Sie Ziele in Google Analytics

Wenn Sie Google Analytics noch nicht auf Ihrer Website installiert haben, müssen Sie folgen Einrichtungsanleitung von Google.

Es ist ein einfacher Vorgang, bei dem Sie sich für Ihr Konto anmelden, einen Tracking-Code abrufen und ihn zu Ihrer Website hinzufügen. Sie können sich jedoch unser Tutorial zum Hinzufügen von Google Analytics zu WordPress ansehen, wenn Sie Hilfe benötigen.

Legen wir jetzt Ihre Ziele in Google Analytics fest!

Sobald Sie sich bei Ihren Analysen angemeldet haben, müssen Sie auf das Administrator Schaltfläche in der unteren linken Ecke:

Klicken Sie auf die Admin-Schaltfläche

Klicken Sie jetzt Ziele in der Spalte ganz rechts:

Klicken Sie auf Ziele

Dann klicke auf Neues Ziel Taste:

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Ziel“

Geben Sie ein Name für dein Ziel und wählen Sie Dauer:

Namen eingeben Dauer auswählen

Sie können auch eine Ziel-Slot-ID angeben, aber wir können dies ignorieren.

Schließlich geben wir die URIs (oder Permalinks) für unsere Ziele ein, wie ich es in diesem Screenshot getan habe:

Permalink für Ziele

Folgendes habe ich getan:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Beginnt mit. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder, der mit/ohne den abschließenden Schrägstrich zur Zielseite gelangt, erfasst wird.
  2. Eingabe der Ziel-URI – dies ist das „Endziel“, bei dem Besucher landen.
  3. Angeklickt Trichter Kippschalter.
  4. Eingabe der URIs für Seiten, die die Leute besuchen, bevor sie das Ziel erreichen.

Sie könnten einfach das Ziel eingeben und fertig. Sie können jedoch Trichtervisualisierungen anzeigen und undichte Teile Ihres Trichters identifizieren, wenn Sie dies tun. Nützlich oder?

Im obigen Beispiel habe ich die Erforderlich Kippschalter allein. Wenn Sie diese jedoch ankreuzen, müssen Besucher, die konvertieren, die Seite besuchen, die Sie als festgelegt haben Erforderlich damit die Conversion verfolgt werden kann.

Dies ist nützlich, da Besucher manchmal zufällig auf Seiten in Ihrem Trichter landen. Wenn Sie beispielsweise einen Lead-Magneten auf einer Bestätigungsseite anbieten, auf die jemand in einem Blog-Post verlinkt, verhindern Sie, dass Daten verzerrt werden.

Als nächstes können Sie klicken Verifizieren um zu sehen, wie Ihr Ziel in den letzten 7 Tagen umgewandelt worden wäre.

Klicken Sie abschließend auf Speichern und Ihr Ziel ist gesetzt!

Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie Sie Ihre Ziele überwachen können, damit Sie einige nützliche Daten ermitteln können.

So überwachen Sie Ihre Ziele in Google Analytics

Es gibt mehrere Stellen in Google Analytics, an denen Sie Ihre Ziele überwachen können.

Werfen wir einen Blick auf die gängigsten, die Sie benötigen:

So sehen Sie, welche Seiten/Beiträge zu Conversions führen

Angenommen, Sie veröffentlichen regelmäßig Blog-Posts und möchten sehen, wie erfolgreich Ihre Blog-Posts die Conversions steigern.

Verwenden Sie das Navigationsmenü auf der linken Seite, um zu Verhalten → Seiteninhalt → Startseiten.

Navigation - Verhalten der Website-Inhalte

Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie neben Ihren Daten einige zusätzliche Spalten.

Klicken Sie auf das Dropdown-Feld neben dem Wort Konvertierungen und wählen Sie Ihr Ziel. Wenn Sie nur einen haben, sollte dieser standardmäßig vorhanden sein.

Unten sehen Sie die Anzahl der Conversions und die Conversion-Raten.

Wählen Sie Conversions für Ergebnisse aus

Sie sehen die Gesamt-Conversions und Umrechnungskurse ganz oben, dann individuelle Daten für jede Zielseite.

So sehen Sie, welche Traffic-Quellen am besten konvertieren

Hier kann sich Ihre Zielverfolgung wirklich auszahlen – hier können Sie großartige Möglichkeiten entdecken.

Navigieren Sie auf der linken Seite Ihres Bildschirms zu Erwerb → Gesamter Verkehr → Kanäle.

Navigation - Erfassung des gesamten Traffics

Ähnlich wie zuvor wählen wir unser Ziel aus der Dropdown-Liste neben dem Wort aus Konvertierungen auf der rechten Seite.

Wir können jede Art von Traffic, Akquisitionsdaten, Verhaltenskennzahlen und unsere Conversion-Ziele sehen.

Aber das ist nicht alles. Wir können auf jeden dieser Verkehrstypen klicken, um tiefer zu graben.

Klicken Sie auf Traffic-Typen, um Ergebnisse zu erhalten

Lass uns verwenden Referral-Traffic als Beispiel.

Wenn wir auf klicken Empfehlungen, sehen wir die einzelnen Websites, die Traffic an uns senden.

Manchmal platziert Google Analytics hier Traffic, der woanders hingehört, wie DuckDuckGo oder AOL Search, sodass eine gewisse Sense-Prüfung erforderlich ist.

Nachdem ich nach der höchsten Conversion-Rate zur niedrigsten gefiltert habe, habe ich die Liste der Verweise für den Blogging-Assistenten durchsucht und eine von ContentMarketingInstitute.com entdeckt, die eine Conversion von über 5 % erzielte:

Filter mit der höchsten Conversion-Rate

Wenn ich auf die Domain klicke, kann ich den genauen Artikel finden, der mir diesen Traffic geschickt hat. Es stellte sich heraus, dass Themelocal ganz oben auf einer Liste von ‚Blogs, die Vermarkter inspirieren‘ genannt wurde. Fantastisch!

Was kann ich mit diesen Informationen machen? Ich kann den Inhalt erneut teilen und auf andere Weise bewerben, um ihm einen Schub zu geben.

Insbesondere bei Websites, die Traffic von mehreren Blog-Posts senden, kann ich mir den Kontext des Links ansehen, um besser zu verstehen, warum bestimmte Inhalte mehr Traffic senden oder besser konvertieren, wenn sie auf meiner Website landen.

Sie werden zweifellos Websites finden, die eine große Menge an Verkehr senden, die nicht konvertieren. Wenn Sie sich den Kontext ansehen, können Sie verstehen, warum. Elementor.com hat zum Beispiel vor einiger Zeit viel Traffic an einen meiner Artikel gesendet. Es wurde nicht konvertiert, aber nachdem ich mich eingehender damit befasst habe, stellt sich heraus, dass sie mit einem umsatzgenerierenden Artikel verlinkt sind, in dem ich keine Popovers zeige.

Sie können diese Daten auch verwenden, um zu ermitteln, auf welchen Websites Sie in Zukunft möglicherweise einen Beitrag leisten möchten.

So visualisieren Sie Ihren Trichter und überwachen Top-Level-Conversions

Google Analytics hat einen ganzen Abschnitt, der den Zielen gewidmet ist.

Geh einfach zu Konvertierungen → Ziele:

Navigation – Conversion-Ziele

Hier können wir einige nützliche Daten untersuchen.

Zielpfad umkehren ist nützlich, da Sie so schnell die Seiten/Beiträge identifizieren können, die die meisten Conversions senden.

Aber besonders mag ich die Trichtervisualisierung Besonderheit.

Trichter-Visualisierungsfunktion

Der Trichter im obigen Beispiel ist eher flach, da er dazu dient, Newsletter-Anmeldungen über meine Opt-in-Formulare und Zielseiten zu verfolgen. Mit einem Trichter, der um digitale Downloads oder Online-Kurse herum entwickelt wurde, erhalten Sie jedoch eine viel klarere Vorstellung davon, welche Trichterschritte dazu führen, dass die Leute abbrechen. Sobald Sie dies wissen, können Sie daran arbeiten, die Lecks zu schließen und jeden Trichterschritt entsprechend zu optimieren.

So verfolgen Sie E-Commerce-Ziele und Conversions in Google Analytics

Vorausgesetzt, Sie haben das E-Commerce-Tracking-Snippet zu Ihrer Website hinzugefügt, können Sie Ihre E-Commerce-Ziele überwachen, indem Sie zu . gehen Konvertierungen → E-Commerce.

Navigation - E-Commerce-Conversions

Nun, ich betreibe keine E-Commerce-Website, daher kann ich Ihnen nicht genau zeigen, wie diese Daten aussehen – aber wenn Sie es tun, sind sie vorhanden.

Abschluss

Alles, was gemessen werden kann, kann verbessert werden.

Die Messung ist der erste Schritt im Optimierungsprozess. Wenn Sie es nicht messen, gibt es keine Möglichkeit, es zu verbessern.

Richten Sie also Ihre Google Analytics-Ziele ein und beginnen Sie mit dem Tracking Ihrer Trichterseiten. Sobald Sie über eine gute Datenmenge verfügen, mit der Sie arbeiten können, können Sie damit beginnen, diese Daten in Möglichkeiten zur Optimierung und Erweiterung Ihrer Website umzuwandeln.

Verwandter Beitrag

Das Remake von Resident Evil 4 ist bereits im Preis eingebrochen

Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?

Amazon Luna macht die gleichen fatalen Fehler wie Google Stadia

So konvertieren Sie RAW in JPG

So verwenden Sie das Schwarzpunkt-Tool zum Bearbeiten von iPhone-Fotos und warum Sie dies möglicherweise möchten

MARKIERTE: Analytics, ConversionTracking, das, ein, gemacht, Google, leicht, richten, Sie, ZielTracking
ThemeLocal November 12, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel So finden Sie defekte Links und beheben sie
Nächster Artikel 5 der besten WordPress-Themes für Infopreneurs
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

Mit diesem Pixel 6a-Angebot erhalten Sie unbegrenzte Daten zum günstigen Preis
Angebote
So erstellen Sie ein GIF in Photoshop
Wie man
Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?
Gegen
So beantworten Sie Anrufe mit AirPods mit Siri
Wie man
Strg+Alt+Entf: Laptops sollten mehr Wert auf Personalisierung legen
Technische Bewertungen
Schnellladung: Der Snapdragon 7 Plus Gen 2 ist in der Lage, aber werden alle Telefone ihn verwenden?
Technische Bewertungen

También podría gustarte

Angebote

Das Remake von Resident Evil 4 ist bereits im Preis eingebrochen

vor 3 Stunden 3 Minuten Mindestlesezeit
Gegen

Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?

vor 8 Stunden 7 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Amazon Luna macht die gleichen fatalen Fehler wie Google Stadia

vor 8 Stunden 5 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So konvertieren Sie RAW in JPG

vor 12 Stunden 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So verwenden Sie das Schwarzpunkt-Tool zum Bearbeiten von iPhone-Fotos und warum Sie dies möglicherweise möchten

vor 22 Stunden 3 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So beantworten Sie Anrufe mit AirPods mit Siri

vor 1 Tag 3 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So aktivieren Sie den Dunkelmodus bei NordVPN

vor 1 Tag 2 Minuten Mindestlesezeit
Angebote

Das brandneue QLED Fire TV von Amazon hat bereits einen Preisverfall

vor 1 Tag 2 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?