Der Inhalt, den Sie für Ihren Blog schreiben, ist ebenso wichtig wie die Art und Weise, wie Sie ihn organisieren. Eigentlich, schlechte Inhaltsorganisation auf Ihrem Blog kann unter anderem zu einem Rückgang der Leserschaft und einem Mangel an Leserengagement führen.
Glücklicherweise ist es nicht allzu schwierig, Ihre Inhalte richtig zu strukturieren. Es erfordert wahrscheinlich einige Anpassungen an Ihrem Blog, aber viele dieser Änderungen können in wenigen Minuten erledigt werden. Sie werden feststellen, dass Sie auf diese Weise Ihren Lesern ein angenehmeres Erlebnis bieten können, ohne ins Schwitzen zu geraten.
In diesem Beitrag besprechen wir die Bedeutung der Organisation von Blog-Inhalten. Anschließend geben wir Ihnen einige Tipps zur Strukturierung Ihrer Inhalte und zeigen Ihnen einige einfache Möglichkeiten zur Umsetzung der einzelnen Strategien. Lass uns anfangen!
Warum es so wichtig ist, den Inhalt Ihres Blogs zu organisieren
Wenn es um das Bloggen geht, bedeutet Inhaltsorganisation, zu verwalten, wie der Inhalt Ihres Blogs als Ganzes strukturiert ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein unorganisierter Blog Besucher frustrieren und sie möglicherweise vertreiben kann (was die Absprungrate erhöht). Ihre Leser sollten Ihre Site nicht nach den gewünschten Inhalten durchsuchen müssen; es sollte zugänglich und leicht zu finden sein.
Abgesehen davon, dass die oben genannten Probleme vermieden werden, kann die Organisation Ihren Lesern auch ein angenehmeres Erlebnis bieten. Richtige Organisation:
- Hält Ihren Blog benutzerfreundlich und fördert eine anhaltende Leserschaft.
- Ermutigt die Leser zum Erkunden und ermöglicht ihnen, Erleben Sie mehr von Ihren Inhalten.
- Lässt Ihren Blog professioneller erscheinen und verleiht ihm Glaubwürdigkeit und Autorität.
- Bietet einen Schub für Ihr WordPress-Blog-SEO, was den Verkehr Ihrer Website verbessern kann.
Letztendlich ist Ihr Blog so organisiert: genauso wichtig als Inhalt, den Sie anbieten. Wenn sie nicht einfach navigieren können, werden Besucher wahrscheinlich nicht in der Nähe bleiben oder Ihre Arbeit mit anderen teilen.
Glücklicherweise ist der Organisationsprozess unkompliziert, wenn Sie WordPress als Plattform verwenden. Mit nur wenigen Anpassungen an Ihrem aktuellen Setup können Sie Ihre Leser ganz einfach beschäftigen und für mehr zurückkommen. Werfen wir einen Blick auf drei der wichtigsten Strategien, die Sie umsetzen können.
1. Verwenden Sie Kategorien und Tags effektiv

WPMU DEV verwendet Kategorien und Tags in seinem Blog und enthält ein Dropdown-Menü, damit Leser nach Kategorien suchen können.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Inhalt Ihres Blogs zu organisieren, besteht darin, das integrierte Kategorien- und Tag-System von WordPress zu verwenden. Mit diesen Tools können Sie Ihre Inhalte logisch strukturieren, was Ihre Leser zu schätzen wissen.
Einfach ausgedrückt sind Kategorien ein allgemeines Gruppierungswerkzeug für Ihre Beiträge. Auf der anderen Seite werden Tags eher als Beitragsindex verwendet. Wenn Sie beispielsweise einen Gesundheitsblog betreiben und einen Beitrag über verschiedene Trainingsroutinen schreiben, könnte die Gesamtkategorie lauten: Fitness oder Übung. Tags variieren stärker und sollten so spezifisch wie möglich sein. Wenn unser Beispiel-Blogpost diskutiert wurde Yoga, Gymnastik, und Cardio-Routinen, das wären drei perfekte Tags.
Um Kategorien und Tags effektiv zu verwenden, sollten Sie drei Hauptregeln beachten:
- Verwenden Sie beschreibende Namen. Dies gilt sowohl für Ihre Kategorien als auch für Ihre Tags, da es die Chancen erhöht, dass die Leser den gewünschten Inhalt in Ihrem Blog finden.
- Beschränken Sie Blog-Posts auf jeweils eine Kategorie. Dadurch werden Verwirrung minimiert und Ihr Organisationsschema so einfach wie möglich gehalten.
- Verwenden Sie Tags großzügig. Im Gegensatz zu Kategorien sollten Ihre Blog-Posts eine Vielzahl von Tags haben. Diese dienen als Index und kommunizieren das Thema jedes Beitrags sowohl an Leser als auch an Suchmaschinen.
Wenn Sie derzeit viele Beiträge in Ihrem Blog haben, kann es eine Weile dauern, bis Sie die besten Kategorien gefunden haben. Sobald Ihr System jedoch eingerichtet ist, lässt es sich in Zukunft leicht implementieren.
2. Erstellen Sie klare und benutzerfreundliche Menüs

Elegante Themen verwendet ein sauberes und direktes Navigationsmenü, damit die Leser leicht finden, was sie brauchen.
Die Strukturierung Ihrer Inhalte ist ebenso wichtig wie die Organisation, wie Ihre Leser diese Inhalte finden. Klare und benutzerfreundliche Menüs sind ein wesentlicher erster Schritt, da gut gestaltete Menüs dafür sorgen, dass Ihre Leser sich leicht auf Ihrer Website bewegen können. Wenn die Leser weniger Zeit damit verbringen, herauszufinden, wie Ihre Website funktioniert, können sie mehr Zeit damit verbringen, Ihre Inhalte zu lesen und mit ihnen zu interagieren.
Um zu beginnen, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie die Menüeinrichtung Ihres Themes oder die Standardoptionen von WordPress verwenden. Die meisten Themes bieten benutzerdefinierte Menüfunktionen. Das WordPress-Setup ist jedoch genauso effektiv, daher ist die Wahl hier eine Frage der Präferenz.
Unabhängig davon, für welches Menüsystem Sie sich entscheiden, beachten Sie beim Erstellen Ihres Menüs diese beiden Tipps:
- Verwenden Sie offensichtliche Namen. Wenn es um die Navigation geht, ist es am besten, auf Kreativität zu verzichten und sich an offensichtliche Begriffe zu halten (wie z Heim, Kontakt, und Blog). Dadurch wird die Navigation einfacher und Ihre Leser müssen nicht raten.
- Behalten Sie ein konsistentes Modell bei. Es hilft, von Seite zu Seite das gleiche Navigationsmodell zu verwenden, um Überraschungen zu vermeiden. Dies bedeutet auch, dass Sie Ihre Menüs auf Ihrer gesamten Website auf die gleiche Weise positionieren.
Beim Erstellen von Menüs ist es klug, sie so einfach wie möglich zu halten. Sie möchten, dass sich neue Besucher sofort zurechtfinden. Dies geschieht am besten mit bewährten Methoden, wie den oben skizzierten Strategien.
3. Bieten Sie verwandte Beiträge und Inhalte an

Sie können Ihrer Website verwandte Beiträge hinzufügen, um zum Weiterlesen anzuregen, wie dieses Beispiel direkt hier bei Themelocal
Wenn Ihr Blog wächst, haben Sie mehr Inhalte, die Sie mit Ihren Lesern teilen können. Aus offensichtlichen Gründen können die Leser umso mehr Zeit mit Ihrem Blog verbringen, je mehr Inhalte Sie anbieten. Umfangreiche Archive können auch Autorität aufbauen und Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in Ihrer Nische beweisen.
Um die Leser zu ermutigen, all diese Inhalte zu erleben, können Sie ihnen verwandte Beiträge zeigen, um ihr Interesse zu wecken. Natürlich sollten Sie sich zunächst vergewissern, dass die Inhalte, die Sie bewerben, wertvoll und von hoher Qualität sind. Wenn Sie unterdurchschnittliche Beiträge haben, aktualisieren Sie diese am besten, bevor Sie sie Ihren Lesern anbieten.
Wenn Sie bereit sind, verwandte Beiträge in Ihr Blog aufzunehmen, finden Sie hier zwei Tipps, um den Vorgang so einfach wie möglich zu gestalten:
- Integrieren Sie Links zu verwandten Inhalten in Ihre neuen Beiträge. Interne Verlinkung ist enorm für SEO. Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem Schreiben natürliche Verbindungen zwischen den Themen herstellen.
- Verwenden Sie ein Plugin oder Widget für verwandte Beiträge. Plugins wie Noch ein weiteres Plugin für verwandte Beiträge (YARPP) und Jetpack ermöglichen es Ihnen, ähnliche Inhalte am Ende Ihrer Blog-Posts und Webseiten zu präsentieren (aber viele Premium-Themen wie Gesamt enthalten integrierte Optionen für verwandte Beiträge, sodass keine zusätzlichen Plugins erforderlich sind).
Das Hauptziel dieser Strategie besteht darin, die Leser so lange wie möglich auf Ihrem Blog zu halten. Die Bereitstellung verwandter Beiträge und Inhalte hält die Leser bei der Stange und bietet ihnen einen Mehrwert. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die auf Ihrer Website verbrachte Zeit zu steigern und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Leser zu erfüllen.
Als Blogger möchten Sie Ihre Leser glücklich und engagiert halten. Eine schlecht organisierte Site kann jedoch von diesen Zielen ablenken und zu einer geringeren Leserschaft führen. Glücklicherweise ist es möglich, Ihren Blog ganz einfach so zu strukturieren, dass die Erfahrung Ihrer Leser verbessert wird.
In diesem Beitrag haben wir drei Techniken skizziert, die Sie verwenden können, um Ihre Inhalte zu organisieren und die Leser an Ihrem Blog zu fesseln. Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihre Blog-Inhalte am besten organisieren, um die Leser zufrieden zu stellen? Oder weitere Tipps zum Eintragen in unsere Liste? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!