ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: So wählen Sie ein Event-Management-Plugin für Ihre Site
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr
Technische Bewertungen
Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt
Technische Bewertungen
Strg+Alt+Entf: Laptops sollten mehr Wert auf Personalisierung legen
Technische Bewertungen
Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)
Showcase
Schnellladung: Der Snapdragon 7 Plus Gen 2 ist in der Lage, aber werden alle Telefone ihn verwenden?
Technische Bewertungen
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Tipps > So wählen Sie ein Event-Management-Plugin für Ihre Site
Tipps

So wählen Sie ein Event-Management-Plugin für Ihre Site

Zuletzt aktualisiert: November 18, 2021 4:18 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

WordPress ist eine Open-Source-Plattform, die ein solides Framework für viele Arten von Websites bietet. Es bietet jedoch wenig nischenspezifische Funktionen. Wenn Sie etwas anderes als einen einfachen Blog oder eine Unternehmenswebsite erstellen möchten, benötigen Sie möglicherweise Zugriff auf weitere Funktionen.

Contents
Warum Sie möglicherweise ein Event-Management-Plugin benötigenWorauf Sie bei einem Events-Plugin achten solltenWählen Sie die richtige Event-Management-Lösung für SieSchritt 1: Erstellen Sie eine Liste Ihrer gewünschten FunktionenSchritt 2: Entscheiden Sie, ob Sie eine kostenlose oder eine Premium-Lösung wünschenSchritt 3: Bewerten Sie Ihre Plugin-Shortlist

Dies gilt, wenn Sie Veranstaltungen über Ihre Website bewerben möchten. Sie müssen in der Lage sein, die Veranstaltungen aufzulisten, den Leuten die Möglichkeit zu geben, Tickets zu kaufen, und so weiter. Diese Funktionen von Grund auf neu zu implementieren ist zeitaufwändig – aber das richtige Plugin kann es im Handumdrehen umsetzen.

In diesem Beitrag sprechen wir darüber, welche Funktionen Sie für Ihre Event-Website benötigen und wie Sie die richtigen auswählen Open-Source-Event-Management-Plugin. Lass uns anfangen!

Warum Sie möglicherweise ein Event-Management-Plugin benötigen

Ihre Website kann eine hervorragende Möglichkeit sein, um über bevorstehende Veranstaltungen aller Art zu informieren. Auf diese Weise können Sie alle erforderlichen Informationen an einem Ort bereitstellen und durch den Suchmaschinenverkehr neue potenzielle Teilnehmer gewinnen.

Ereignisbeispiel

Das Hosten von Veranstaltungen ist auch eine sehr skalierbare Anwendung für Ihre Website. Sie können lediglich eine oder zwei Veranstaltungen auflisten oder eine ganze Website erstellen, die auf der Förderung und Verwaltung von Konzerten, Treffen, Konferenzen, Spielen oder einer Kombination davon basiert.

In beiden Fällen benötigen Sie jedoch mehr Funktionen, als WordPress allein bereitstellen kann. Verstehen Sie uns nicht falsch – WordPress ist eine hervorragende Grundlage für Ihre Event-Website. Es ist einfach zu bedienen, flexibel und sicher. Dennoch werden Sie einige zusätzliche Funktionen benötigen, wie zum Beispiel:

  • Eine Möglichkeit, Ihre Events anzuzeigen und zu organisieren
  • Ein Kalender, in dem Sie alle anstehenden Ereignisse an einem Ort anzeigen können
  • Funktionalität, damit Besucher Tickets kaufen können
  • Die Möglichkeit, Teilnehmerinformationen und Registrierungen zu verwalten

Keines davon ist mit einer Standard-WordPress-Installation einfach, aber mit dem richtigen Plugin kann alles überraschend einfach sein.

Worauf Sie bei einem Events-Plugin achten sollten

In erster Linie ist es klug, nach einer Open-Source-Event-Management-Lösung zu suchen. WordPress selbst ist Open Source, was bedeutet, dass der Quellcode nach Belieben geändert werden kann. Das gleiche gilt für die meisten WordPress-Plugins.

Dies ist wichtig, da Sie dadurch völlige Freiheit bei der Funktionsweise Ihrer Veranstaltungswebsite haben. Auch wenn Sie die Dinge im Moment einfach halten möchten, haben Sie die Möglichkeit, Funktionen und Funktionen an Ihre genauen Bedürfnisse anzupassen.

WordPress.org kostenlose Event-Plugins

Event-Management-Plugins zu finden ist nicht schwer – es gibt viele kostenlose Optionen im WordPress-Plugin-Verzeichnis (einfach nach „Event“ suchen) sowie Premium-Angebote von verschiedenen Entwicklern. Der Trick besteht darin, die beste für Ihre Website auszuwählen.

Ein Event-Registrierungs-Plugin für WordPress kann eine breite Palette von Funktionen bieten. Sehen wir uns kurz die wichtigsten Funktionen an, die Ihre gewählte Lösung haben muss, damit Sie wissen, worauf Sie sich konzentrieren müssen:

  • Ein benutzerdefinierter Beitragstyp für Veranstaltungen. Ähnlich wie ein E-Commerce-Plugin wie WooCommerce Ihrer Website eine neue Produktoption hinzufügt, sollte ein Event-Plugin Ihnen die Möglichkeit bieten, Event-Post-Typen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre Veranstaltungen von anderen Inhalten Ihrer Website (z. B. Beiträge und Seiten) trennen. Außerdem ist es so einfacher, zu jeder Veranstaltung zusätzliche Informationen wie Preise und Orte hinzuzufügen.
  • Ein Veranstaltungskalender. Es ist auch nützlich, einen Kalender zu haben, der alle Ihre Ereignisse an einem Ort anzeigt. Dies macht es für Besucher einfacher, alles verfügbare zu sehen, ohne viele verschiedene Seiten durchsuchen zu müssen. Wenn sie ein Ereignis im Kalender sehen, das ihr Interesse weckt, sollten sie sich durchklicken können, um mehr darüber zu erfahren.
  • Ticketing- und Registrierungsfunktion. Sofern nicht alle Ihre Veranstaltungen kostenlos sind, ist es sinnvoll, Online-Käufe zu aktivieren. Es ist wahrscheinlicher, dass sich Nutzer anmelden, wenn sie den gesamten Registrierungsprozess auf Ihrer Website abschließen können. Diese Funktionalität sollte auch flexibel sein – Sie können Preise festlegen, verschiedene Ticketstufen anbieten usw.

Natürlich gibt es noch andere Funktionen, die sich als nützlich erweisen können. Beispielsweise können einige Plugins Funktionen bereitstellen, mit denen Sie auch Ereignisse verwalten können. Dies könnte eine Möglichkeit beinhalten, alle Teilnehmer einer Veranstaltung anzuzeigen und zu verwalten und Tickets zu scannen. Die oben genannten drei Funktionen können jedoch als unverzichtbar angesehen werden, wenn Sie Veranstaltungen über Ihre Website bewerben möchten.

Wählen Sie die richtige Event-Management-Lösung für Sie

Sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, ist die Auswahl einer Open-Source-Lösung für die Veranstaltungsregistrierung nicht allzu schwierig. In den folgenden drei Schritten führen wir Sie durch den Prozess.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Liste Ihrer gewünschten Funktionen

Dieser erste Schritt erfordert, dass Sie genau wissen, was Sie mit Ihrer Website tun möchten. Das bedeutet die Beantwortung von Fragen wie:

  • Welche Arten von Veranstaltungen werden Sie bewerben?
  • Müssen Sie nur wenige oder viele Veranstaltungen auflisten?
  • Sind die meisten Ihrer Veranstaltungen kostenlos oder haben sie einen Preis?
  • Welche Informationen müssen Sie potentiellen Teilnehmern zur Verfügung stellen?
  • Wie groß werden Ihre Veranstaltungen sein und wie viel Hilfe benötigen Sie bei deren Verwaltung?

Diese Antworten geben Hinweise auf die Arten von Funktionen, die Sie benötigen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig große Ereignisse auflisten möchten, benötigen Sie einen robusten Kalender und viele Verwaltungsfunktionen. Auf der anderen Seite, wenn Sie hier und da ein paar kleine Veranstaltungen bewerben, werden Ihre Bedürfnisse einfacher.

An dieser Stelle können Sie fortfahren und eine Wunschliste mit Funktionen erstellen, die Sie von Ihrer Event-Management-Lösung wünschen. In den meisten Fällen sollte dies die großen Drei wir bereits besprochen (ein Ereignis-Beitragstyp, ein Kalender und eine Ticketing-Funktion). Sie sollten jedoch auch alle Funktionen einbeziehen, die für Ihre spezielle Site und Ihre Anforderungen einzigartig sind.

Schritt 2: Entscheiden Sie, ob Sie eine kostenlose oder eine Premium-Lösung wünschen

Wenn Sie mit WordPress vertraut sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass Plugins in einigen Standardvarianten erhältlich sind. Einige sind kostenlos, während andere einen Preis haben. Viele sind auch von Natur aus Freemium, was bedeutet, dass sie sowohl eine kostenlose als auch eine Premium-Version haben.

Für welche Art von Plugin Sie sich entscheiden, hängt weitgehend von zwei Faktoren ab:

  1. Dein Büdget. Wenn Sie wenig bis gar kein Geld haben, mit dem Sie arbeiten können, ist ein kostenloses Plugin möglicherweise die sicherere Wahl. Auf der anderen Seite kann ein Premium-Plugin, wenn es Ihr Budget zulässt, eine lohnende Investition sein, wenn Sie planen, mit Ihren Veranstaltungen Geld zu verdienen. Je nach gewähltem Plugin und Stufe kann dies zwischen 50 und ein paar hundert Dollar kosten.
  2. Deine Bedürfnisse. In der Regel bieten Premium-Plugins erweiterte Funktionen als die kostenlosen Alternativen. Die beste Wahl hängt also teilweise davon ab, wie viele Funktionen Sie benötigen und ob Sie Ihre Event-Site einfach halten oder komplexe Funktionen integrieren möchten.

In vielen Fällen ist ein Freemium-Plugin mit Abstand die beste Wahl. Dies liegt daran, dass Sie mit der kostenlosen Stufe beginnen können, ohne etwas zu riskieren. Sie können lernen, wie das Plugin funktioniert, und entscheiden, ob die Kernfunktionalität Ihren Anforderungen entspricht oder nicht. Anschließend können Sie ein Upgrade durchführen, wenn Sie Zugriff auf einen größeren Satz von Funktionen benötigen.

Schauen wir uns als Beispiel an das Event Espresso-Plugin.

VeranstaltungEspresso

Diese Event-Management-Lösung hat eine Lite-Version, Event Espresso Decaf, die im WordPress-Plugin-Verzeichnis aufgeführt ist. Es umfasst Ticket- und Registrierungsfunktionen, automatisierte Bestätigungs-E-Mails und sogar Apps, mit denen Sie Tickets scannen und die Anwesenheit bei Veranstaltungen verfolgen können.

Dann gibt es noch die Premium-Version, die es auch gibt eine Open-Source-Option:

EventEspresso Pro

Dazu gehören zusätzliche Funktionen wie ein robuster Veranstaltungskalender und die Möglichkeit, mehrere Preis- und Ticketoptionen zu erstellen. Einige dieser Funktionen können auch erworben werden als eigenständige Add-ons, das ist eine andere Straße, die Sie nehmen können. Mit der richtigen Kombination aus einem kostenlosen Plugin und einigen Add-Ons erhalten Sie oft alles, was Sie brauchen, zu relativ geringen Startkosten.

Schritt 3: Bewerten Sie Ihre Plugin-Shortlist

Sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, müssen Sie nur noch mit der Erkundung des Marktes beginnen. Sie können sich das WordPress-Plugin-Verzeichnis, Premium-Marktplätze wie CodeCanyon und unabhängige Entwicklerseiten ansehen (recherchieren Sie einfach, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Plugin von einer seriösen Quelle beziehen).

Wenn Sie eine Auswahlliste mit Eventkalender-Plugins erstellen, die Ihnen gefallen, sollten Sie jedes einzelne sorgfältig auswerten. Dazu müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Funktionsumfang: Bietet das Plugin alle wesentlichen Funktionen aus Ihrer Liste?
  • Preisgestaltung: Passt das Plugin in Ihr Budget (einschließlich Premium-Stufen und Add-Ons, falls relevant)?
  • Bewertungen und Rezensionen: Was sagen andere Benutzer zu dem Plugin?
  • Kompatibilität: Wird das Plugin auf dem neuesten Stand gehalten und ist es mit deiner WordPress-Version (und deinem Event-WordPress-Theme oder anderen Plugins) kompatibel?
  • Unterstützung: Bietet der Entwickler Support für das Plugin, idealerweise über mehrere Kanäle?

Schließlich sollten Sie, wenn möglich, ein Event-Management-Plugin testen, bevor Sie sich darauf festlegen. Wenn keine Demo verfügbar ist, holen Sie sich die kostenlose Version und richten Sie sie auf einer Testwebsite ein. Manchmal ist es am besten, sich mit einem Plugin vertraut zu machen, um festzustellen, ob Sie es auf lange Sicht genießen werden.


Wenn Sie hohe Besucherzahlen bei Ihren Veranstaltungen fördern möchten, benötigen Sie die richtigen Tools. Eine flexible Open-Source-Lösung ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Funktionen Sie benötigen. Dies kann ganz einfach erreicht werden, indem Sie Ihre Website mit WordPress erstellen und über das richtige Plugin erweitern.

Was ist Ihr bevorzugtes Event-Management-Tool? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren unten!

Verwandter Beitrag

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

Die 2023 Apple Watch Series 9: Was Sie diesen Herbst von Apple erwarten können

So ersetzen Sie die Joystick-Kappen am DualSense Edge

NordVPN Standard vs. NordVPN Complete: Welches Bundle ist das Richtige für dich?

So erhalten Sie ChatGPT auf Ihrer Apple Watch

MARKIERTE: ein, EventManagementPlugin, für, Ihre, Sie, Site, wählen
ThemeLocal November 18, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel 6 überzeugende Gründe, warum WordPress die beste Plattform für Ihre Website ist
Nächster Artikel Warum und wie man einen Blog nach der Pensionierung mit WordPress startet
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

Erste Eindrücke: Samsung Galaxy A34 5G im Test
Technische Bewertungen
So senden Sie lustige explodierende Bilder über iMessage
Wie man
Erste Eindrücke: Samsung Galaxy A54 5G im Test
Technische Bewertungen
Samsung Galaxy A54 vs. Galaxy A34: Was hat die Nase vorn?
Gegen
Nokia G22 vs. Nokia G21: Was ist der Unterschied?
Gegen
So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu
Wie man

También podría gustarte

Showcase

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

vor 2 Tagen 12 Minuten Mindestlesezeit
Guides

Die 2023 Apple Watch Series 9: Was Sie diesen Herbst von Apple erwarten können

vor 3 Tagen 5 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So ersetzen Sie die Joystick-Kappen am DualSense Edge

vor 3 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Gegen

NordVPN Standard vs. NordVPN Complete: Welches Bundle ist das Richtige für dich?

vor 3 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So erhalten Sie ChatGPT auf Ihrer Apple Watch

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So laden Sie einen Film in eine Instax Mini-Kamera

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So fügen Sie AirPods hinzu, um mein iPhone einfach zu finden (2023)

vor 3 Tagen 5 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu

vor 4 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?