Die Logitech G Pro X TKL Lightspeed ist eine ordentliche kabellose Gaming-Tastatur. Es bietet einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, darunter eine solide Akkulaufzeit, hervorragende drahtlose Konnektivität und ein gutes Tipperlebnis. Die Software ist ausgezeichnet und die Beleuchtung ist lebendig. Achten Sie nur auf den Mangel an Funktionen für Enthusiasten, was bedeutet, dass es hinter der Konkurrenz zurückbleibt.

Vorteile

  • Solide Konstruktion
  • Komfortables Tipperlebnis
  • Ausgezeichnete Software

Nachteile

  • Keine Funktionen für Enthusiasten

Hauptmerkmale


  • GX Brown-Schalter:Das G Pro X TKL Lightspeed ist mit den GX Brown-Schaltern von Logitech ausgestattet, kann aber auch mit Rot oder Blau konfiguriert werden.

  • Duale drahtlose Konnektivität:Es funktioniert auch entweder über den schnellen Lightspeed-Empfänger von Logitech oder über Bluetooth.

  • 50 Stunden Akkulaufzeit:Logitech gibt außerdem an, dass das G Pro X TKL Lightspeed mit einer einzigen Ladung bis zu 50 Stunden durchhält.

Einführung

Die neue Logitech G Pro X TKL Lightspeed stellt einen Schritt vorwärts und zwei Schritte zurück für die neueste Version der neuesten kabellosen Gaming-Tastatur der Marke dar.

Mit einem Preis von 199 £/199 $/229 € liegt es in der Mitte zwischen Tastaturen für Enthusiasten wie dem Keychron Q1 Pro und Quasi-Gaming-/Enthusiasten-Boards wie dem Asus ROG Azoth. Im Vergleich zu seinem Vorgänger weist es außerdem einen hohen Preisaufschlag auf und bringt bescheidene Verbesserungen mit sich, was die Dinge ganzheitlich betrachtet.

Tauchen wir ein und finden wir heraus, ob diese G Pro X TKL Lightspeed eine der besten Gaming-Tastaturen auf dem Markt ist oder ob sie etwas zu wünschen übrig lässt.

Design

  • Mittleres, schwarzes Chassis
  • Das TKL-Layout eignet sich hervorragend zum Platzsparen
  • PBT-Tastenkappen sind eine nette Geste

Das G Pro Mit etwa 900 g ist es für seine Größe ein schweres Board und bietet wenig Deckflex, was darauf hindeutet, dass es sich hier um eine recht gut verarbeitete Tastatur handelt.

Das angebotene Tenkeyless-Layout (daher das TKL-Label) bietet eine solide Funktionalität. Sie erhalten ein richtig dimensioniertes Nav-Cluster sowie eine F-Reihe, auch in diesem Fall mit einigen praktischen Funktionstasten zum Umschalten zwischen Konnektivität, Aktivierung der Game Lock und Steuerung der Medienwiedergabe. Das G Pro X TKL Lightspeed verfügt außerdem über einen Lautstärkeregler in der oberen rechten Ecke, was eine nette Geste ist.

Nav-Cluster – Logitech G Pro X TKL Lightspeed
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Ein genauerer Blick auf die mitgelieferten Tastenkappen zeigt das erste Upgrade des G Pro X TKL Lightspeed. Im Gegensatz zu den günstigeren ABS-Kunststoffen des älteren G Pro Dies hilft dem G Pro X TKL Lightspeed, seinen vergleichsweise höheren Preis noch weiter zu rechtfertigen.

Auf der Unterseite befinden sich eine durchdachte Dongle-Aufbewahrung und große, zweistufig verstellbare Füße, sodass Sie einen bequemen Tippwinkel wählen können. Auf der Rückseite des G Pro X TKL Lightspeed befindet sich ein USB-C Anschluss zum Aufladen und ein Ein-Aus-Schalter. Alles ist einfach und zweckmäßig gehalten.

Was die Verpackung betrifft, so wurde das G Pro Logitech behauptet außerdem, dass das G Pro

Leistung

  • Solide Schalterauswahl
  • Hot-Swap-fähige Steckdosen sind nirgendwo zu sehen
  • Zuverlässige drahtlose Konnektivität

Im Inneren meiner Probe des G Pro Es ist auch möglich, dies mit helleren und linearen GX-Rottönen und klickenden GX-Blautönen zu erreichen, wenn Brauntöne nicht Ihr Ding sind. Meiner Meinung nach bieten die GX Browns eine solide Haptik und ein allgemein angenehmes Spielgefühl, und sie fühlten sich auch direkt nach dem Auspacken nicht zu kratzig an.

Browns sind im Allgemeinen auch beim Spielen eine gute Wahl, und die GX Browns hier fühlten sich bei einigen Durchläufen von CS:GO reaktionsschnell. Auch im Arbeitsalltag waren sie komfortabel, obwohl sie nicht die besten taktilen Schalter sind, die ich je verwendet habe. Sie gehören jedoch zu den besseren Klonen auf dem Markt und stellen eine Weiterentwicklung einiger früherer Bemühungen von Logitech dar. Hier gibt es kaum Tastenwackeln, und das Board klingt im Allgemeinen auch ziemlich gut, ohne wirkliche Pings oder Rasseln.

Untere linke Tasten – Logitech G Pro X TKL Lightspeed
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Obwohl Logitech mit einer Auswahl von drei Schaltertypen eine gute Auswahl an Menschen anspricht, ist es nicht mehr so ​​vielseitig wie früher. Das ursprüngliche G Pro

Darüber hinaus fehlen der G Pro Das ist für diejenigen, die eine Schmierung schätzen, etwas schade, obwohl die angebotenen Schalter ohnehin nicht allzu kratzig sind, so dass man möglicherweise nicht viel braucht, wenn man die Schalter auslöten und es selbst machen möchte. Angesichts des damit verbundenen Aufwands würde ich Ihnen jedoch davon abraten.

Tasten oben links – Logitech G Pro X TKL Lightspeed
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Es fehlt auch der Spaß an moderneren Innovationen wie Hall-Effekt-Schaltern mit ihren einstellbaren Betätigungspunkten oder Analogschaltern mit ihren progressiven Eingängen. Für diejenigen, die ein konventionelleres Erlebnis wünschen, ist dies kein Problem, obwohl es mit hohen Kosten verbunden ist.

Das größte Upgrade gegenüber dem Vorgängermodell ist jedoch die drahtlose Konnektivität. Das G Pro Es kann auch eine Verbindung über Bluetooth hergestellt werden, wenn Sie den Dongle schützen möchten, allerdings auf Kosten einer viel geringeren Abfragerate.

Profil – Logitech G Pro X TKL Lightspeed
Bildnachweis (vertrauenswürdige Bewertungen)

Was die Akkulaufzeit angeht, gibt Logitech an, dass das G Pro X TKL Lightspeed mit einer einzigen Ladung über den Lightspeed-Dongle bis zu 50 Stunden durchhält. Als ich es getestet habe, hat es tatsächlich die Erwartungen übertroffen, und Sie können es wahrscheinlich noch länger nutzen, indem Sie auf das effizientere umsteigen Bluetooth und das Herunterwählen RGB Beleuchtung.

Software und Beleuchtung

  • Lebendige RGB-Beleuchtung
  • Umfangreiche softwarebasierte Anpassung

Die RGB-Hintergrundbeleuchtung des G Pro Es ist hell, scharf und sieht in der einfarbigen Farbe Blau ab Werk hervorragend aus.

Wenn man sich mit der G Hub-Software von Logitech befasst, offenbart sich das volle Ausmaß der angebotenen Anpassungsmöglichkeiten, und hier gibt es einiges zu entdecken. Was die Beleuchtung angeht, können Sie diese mit verschiedenen Voreinstellungen und Plug-Ins an das Spiel anpassen, das Sie spielen, oder selbst einen Effekt erstellen. Das Neuzuordnen von Tasten und das Programmieren von Makros ist ebenfalls einfach, ebenso wie die Möglichkeit, die Game-Mode-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren. Alles in allem ist es eine solide Verbindung zwischen Software und Hardware.

Aktuelle Angebote

Sollten Sie es kaufen?

Sie wollen einen funktionalen Allrounder

Die G Pro X TKL Lightspeed ist eine gute Wahl für alle, die eine funktionale Tastatur suchen, die in jeder Hinsicht einen soliden Funktionsumfang bietet.

Sie möchten Funktionen auf Enthusiastenniveau

Das G Pro

Abschließende Gedanken

Wenn es vor dem Ansturm auf benutzerdefinierte Tastaturen im Jahr 2020 auf den Markt gekommen wäre, wäre die Logitech G Pro X TKL Lightspeed eine einfachere Empfehlung gewesen. Es handelt sich um eine solide kabellose Gaming-Tastatur mit funktionalem Layout, soliden Schaltern, hervorragender kabelloser Konnektivität und hervorragender Software-Integration.

Das Fehlen von Hot-Swap-fähigen Schaltern ist schade und stellt dieses Board hinter die beiden etwas günstigeren Wireless-Angebote für Enthusiasten wie das Keychron Q1 Pro. Mit seinen Hot-Swap-fähigen Schaltern, die ebenfalls von der Vorschmierung profitieren, fällt es auch hinter Konkurrenten wie das Asus ROG Strix Scope II 96 Wireless zurück. Das ist etwas günstiger und bietet Ihnen außerdem mehr Tasten zum Spielen.

Dann. Hinzu kommt, dass die Schalter im Inneren nichts Besonderes sind. Sie sind nicht analog oder Hall-Effekt. Boards, die so viel kosten, bieten hier normalerweise etwas mehr, aber beim G Pro X TKL Lightspeed fehlt so etwas.

Dies ist immer noch ein brillanter Allrounder und es gibt vieles, was man mögen könnte, aber er ist einfach nicht gut genug, um mit den Besten auf dem heutigen Markt zu konkurrieren. Ein Blick auf unsere Liste der besten mechanischen Tastaturen macht vielleicht Lust auf etwas anderes.