Die Wahl einer Plattform ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die Sie für Ihre neue Website treffen werden. Ihr Content-Management-System (CMS) hilft Ihnen dabei, festzustellen, wie gut Ihre Site funktioniert, zusammen mit der Anzahl der Tools und Anpassungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bei all den möglichen Möglichkeiten da draußen kann es jedoch leicht sein, sich überfordert zu fühlen.
Glücklicherweise gibt es eine Option, die unter fast allen Umständen eine sichere Sache ist: WordPress. Dieses kostenlose Open-Source-CMS ist das perfekte Framework für den Aufbau von einem einfachen Blog bis hin zu einer florierenden E-Commerce-Site. Es ist einfach zu bedienen und dennoch leistungsstark und flexibel genug, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, lesen Sie weiter – wir geben Ihnen sechs solide Gründe, warum WordPress unser CMS der Wahl ist, damit Sie eine fundiertere Entscheidung treffen können. Schauen wir sie uns an!
1. WordPress ist kostenlos und Open-Source

Wenn Sie nach einer kostenlosen und dennoch leistungsstarken Möglichkeit suchen, Ihre Website zu erstellen, können Sie mit WordPress nichts falsch machen.
Eines der größten Verkaufsargumente von WordPress ist, dass die Kernplattform völlig kostenlos ist. Dies bedeutet, dass Sie es ausprobieren können, ohne für das Privileg zu bezahlen, und auf lange Sicht fallen laufende Kosten weniger an, um die Sie sich Sorgen machen müssen. Wenn Sie die erweiterten Funktionen von Themes, Plugins und anderen Tools nutzen möchten, stehen Ihnen unzählige kostenlose und kostengünstige Optionen zur Auswahl.
WordPress ist kostenlos, weil es ein Open-Source-Projekt ist. Die Verwendung eines Open-Source-CMS, das es schon seit WordPress gibt, bietet seine eigenen einzigartigen Vorteile. Die Plattform wird häufig aktualisiert, einfach angepasst und ausgiebig getestet – und es gibt eine riesige Community, die einen unvergleichlichen Support bietet. Mit anderen Worten, wenn Sie WordPress für Ihre Website verwenden, entscheiden Sie sich für eine flexible und bewährte Lösung, die Ihr Budget nicht sprengt.
2. WordPress ist ein anfängerfreundliches CMS

Das WordPress-Dashboard ist für Neulinge intuitiv und einfach zu bedienen.
Die Verwendung neuer Software jeglicher Art kann einschüchternd sein, und wenn Sie Ihre erste Website erstellen, haben Sie wahrscheinlich keine Erfahrung mit Content-Management-Systemen. Glücklicherweise ist es einfach, mit WordPress zu beginnen, selbst wenn Sie ein absoluter Anfänger sind. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um eine perfekt funktionierende Site zu erstellen. Darüber hinaus ist das Admin-Dashboard einfach zu verstehen und zu navigieren, egal ob Sie Inhalte schreiben, Einstellungen anpassen oder Themen und Plugins installieren.
Wenn Sie jedoch nicht als Anfänger, lass dich nicht von der scheinbaren Einfachheit von WordPress abschrecken. Es ist „unter der Haube“ enorm leistungsstark und ermöglicht es Ihnen, jeden Aspekt Ihrer Website nach Ihren Wünschen anzupassen, sollten Sie die technischen Fähigkeiten haben.
3. WordPress-Themes und -Plugins bieten Ihnen beispiellose Leistung und Flexibilität
WordPress Core bietet eine Reihe von Schlüsselfunktionen, aber viele Websites erfordern zusätzliche Funktionen. Hier kommen Themes und Plugins ins Spiel, da diese Tools es ermöglichen, das Design und die Funktionalität Ihrer Site ganz einfach anzupassen. Es gibt Tausende von Optionen, die einfach zu finden sind, und viele sind völlig kostenlos (oder überraschend günstig).
Themen = Einfaches Design
Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist Ihr Site-Design bei WordPress nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Sie können Themen für bestimmte Arten von Websites finden, die mit allen Designelementen gefüllt sind, die Sie suchen. Diese nischenspezifischen Optionen decken alles ab, einschließlich Fotografie-Themen, E-Commerce-WordPress-Themen, persönliche Blogs und so ziemlich alles andere.
Sie wissen nicht genau, wonach Sie suchen? Kein Problem – hier glänzen Mehrzweckthemen! Mehrzweck-Themes oder Theme-Frameworks bieten unzählige Funktionen, Designelemente und in der Regel Beispieldemos, um Ihnen mehr Inspiration und Optionen zum Erstellen Ihrer Website zu geben. Sie werden oft als die besten Optionen für Business-Sites angepriesen und sind wirklich eine fantastische Option für jede Art von Site. Einige unserer Favoriten sind die Gesamtthema, Divi und Avada.
Plugins = Leistungsstarke Funktionen
Das gleiche gilt für Plugins – es gibt ein Tool für fast jede Funktion, die Sie sich wünschen können. Ob Kontaktformular, kostenloses Forum oder Social Media Integration. Versuchen Sie nur, sich nicht zu sehr mitreißen zu lassen.
Während Plugins großartig sind, brauchen Sie wahrscheinlich nur wenige, um Ihre Website dorthin zu bringen, wo Sie sie haben möchten. Installieren Sie nur Plugins, die Sie benötigen, und tun Sie Ihr Bestes, um doppelte Funktionen zu vermeiden. Installieren Sie beispielsweise WooCommerce nur, wenn Sie vorhaben, Ihrer Website einen Shop hinzuzufügen. Oder wenn Sie einen WordPress Page Builder verwenden möchten, wählen Sie einen aus und bleiben Sie dabei. Doppelte Plugins (wie der Versuch, zwei Page Builder zu verwenden) können zu Konflikten führen, die wiederum Ihre Site zerstören können. Alles in Maßen!
4. WordPress-Sicherheitsfunktionen sorgen für Seelenfrieden

Plugins wie Wordfence Security bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Site zu schützen.
Unabhängig davon, ob Sie einen persönlichen Blog oder eine große E-Commerce-Website betreiben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website sicher ist. Der WordPress-Kern wurde im Hinblick auf Sicherheit entwickelt, sodass er Ihre Informationen und Inhalte sofort nach dem Auspacken schützt. Zusätzlich, Sicherheitsupdates werden regelmäßig veröffentlicht um die neuesten Probleme und Bedenken anzusprechen.
Wenn das nicht ausreicht, können Sie eines der besten Sicherheits-Plugins herunterladen, um Ihre Website noch sicherer zu machen. Es gibt viele hervorragende kostenlose Optionen, die Ihre Website mit geringem Aufwand Ihrerseits schützen, wie z Wordfence-Sicherheit. Natürlich ist es immer klug, Ihre Arbeit zu schützen. Die meisten Sicherheitsverletzungen sind auf menschliches Versagen und nicht auf die Schuld Ihres CMS zurückzuführen. Treffen Sie also einige einfache Vorsichtsmaßnahmen, um die WordPress-Sicherheit auf Ihrer Website zu verbessern.
5. WordPress hilft Ihnen, in Suchmaschinen einen hohen Rang zu erreichen

Um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte finden und verstehen können, verwenden Sie ein WordPress-Plugin wie Yoast SEO.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Website zu erstellen, möchten Sie wahrscheinlich, dass so viele Leute wie möglich darauf zugreifen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun (neben der einfachen Erstellung großartiger Inhalte), besteht darin, effektive Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO zu praktizieren. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass Sie Ihre Website so optimieren, dass Suchmaschinen wie Google sie leicht finden und in relevanten Suchergebnissen anzeigen können.
Genau wie bei der Sicherheit ist der WordPress-Kern sofort für Suchmaschinen optimiert. Zum Beispiel sind sowohl die Geschwindigkeit der Website als auch die Reaktionsfähigkeit für mobile Geräte der Schlüssel zu einer richtigen SEO, und WordPress hat beide Grundlagen abgedeckt. Für noch mehr Optionen können Sie ein SEO-Plugin ausprobieren. Wir würden empfehlen Yoast SEO, basierend auf seiner Benutzerfreundlichkeit und dem Funktionsumfang. Für weitere Ratschläge erhalten Sie mit einer einfachen Google-Suche jede Menge Anleitungen zur Verbesserung der WordPress-SEO.
6. WordPress bietet beispiellosen Support

Auf der offiziellen WordPress-Site sowie in Community-Foren und -Blogs gibt es viel Unterstützung.
Auch mit Hilfe eines intuitiven CMS wie WordPress ist das Erstellen einer Website immer noch eine große Aufgabe. Dies gilt insbesondere, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Glücklicherweise hat WordPress, wie bereits erwähnt, eine große und florierende Community von Benutzern aller Kenntnisstufen. Hilfe in Form von Ratgebern, Ratschlägen oder gar direkter Hilfe zu finden, ist selten schwierig.
Hier sind nur einige der vielen Möglichkeiten, um Unterstützung für Ihre WordPress-Site zu erhalten:
- Das offizielle WordPress Informationsdatenbank und Support-Foren
- Online-WordPress-Tutorials und -Kurse (sowohl kostenlos als auch Premium)
- Support-Foren für einzelne Themes und Plugins (zum Beispiel Yoast SEO hat ein eigenes Forum)
- WordPress-Blogs wie unserer (hier sind über 40 Blogs, die wir lieben)!
Egal, womit Sie zu kämpfen haben oder was Sie lernen möchten, eine schnelle Google-Suche oder Forensuche sollte jemanden mit genau der Antwort finden, nach der Sie suchen.
WordPress gibt es seit über einem Jahrzehnt und keine dieser Zeit wurde verschwendet. Dieses Open-Source-CMS hat eine blühende, leidenschaftliche Community angezogen, die dafür sorgt, dass es so sicher, flexibel, funktional und aktuell wie möglich bleibt. Zwischen den wichtigsten Funktionen des WordPress-Kerns und den Tausenden von Themes und Plugins, die zur Erweiterung der Plattform verfügbar sind, gibt es nicht viel für dich kippen damit machen.
Haben Sie Fragen zum Einstieg in WordPress? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!