ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: Vermarkten Sie Ihren WooCommerce-Shop mit dem Google Merchant Center
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Die PS5-Preissenkung muss man gesehen haben, um es glauben zu können
Angebote
Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr
Technische Bewertungen
Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt
Technische Bewertungen
Strg+Alt+Entf: Laptops sollten mehr Wert auf Personalisierung legen
Technische Bewertungen
Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)
Showcase
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Tipps > Vermarkten Sie Ihren WooCommerce-Shop mit dem Google Merchant Center
Tipps

Vermarkten Sie Ihren WooCommerce-Shop mit dem Google Merchant Center

Zuletzt aktualisiert: November 17, 2021 11:24 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

Jeder Online-Shop-Besitzer sucht nach innovativen Möglichkeiten, seine Produkte zu vermarkten. Einer der bevorzugten Kanäle für das Marketing im digitalen Raum sind Google Shopping-Anzeigen. Ihre Produktanzeigen mit Bildern werden angezeigt, wenn ein Nutzer mit einer relevanten Suchanfrage bei Google sucht. Da sie optisch ansprechend sind und aktuelle Informationen bieten, sind Google-Shopping-Anzeigen auch bei der Steigerung der Conversions sehr effektiv. Einer der wesentlichen Aspekte des Marketings über Google Shopping-Anzeigen besteht darin, einen Produktfeed für das Google Merchant Center zu erstellen. In diesem Artikel besprechen wir die Grundlagen der Vermarktung Ihres WooCommerce-Shops mit dem Google Merchant Center.

Contents
Was ist das Google Merchant Center?Vorteile des Google Merchant CenterHilft, Ihre Produkte für Google Shopping-Anzeigen verfügbar zu machenIntegration mit anderen Google-DienstenProduktbewertungen verlinkenHilft, lokale Produkte zu präsentierenShopping-AktionenWerbeaktionen und RemarketingWie verlinke ich deine WooCommerce-Shop-Produkte mit dem Google Merchant Center?WooCommerce Google-Produktfeed-Plugins1. ELEX Google Produkt-Feed-Plug-in2. WooCommerce Google-Produktfeed3. WooCommerce Google Feed ManagerVerbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte über das Google Merchant Center

Was ist das Google Merchant Center?

Google Merchant Center

Google Merchant Center ist eine von Google angebotene Plattform, über die Online-Shop-Besitzer ihre Produktinformationen hochladen und pflegen können. Es bietet auch Optionen zum Verknüpfen Ihrer Produktdaten mit anderen Google-Diensten wie Google Ads. Mit dem Google Merchant Center haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Marketingaktivitäten mit den Google-Diensten.

Vorteile des Google Merchant Center

Die Einrichtung eines Google Merchant Center-Kontos bietet Online-Shop-Besitzern mehrere Vorteile. Es ist wichtig, diese Vorteile zu verstehen, damit Sie sie in vollem Umfang nutzen können.

Hilft, Ihre Produkte für Google Shopping-Anzeigen verfügbar zu machen

Einer der offensichtlichsten Vorteile beim Erstellen eines Produktfeeds für das Google Merchant Center besteht darin, dass Sie Ihre Produkte für Google Shopping-Anzeigen zur Verfügung stellen können. Diese Anzeigen unterscheiden sich von Textanzeigen von Google, bei denen Sie eine Reihe von Keywords für Ihre Produkte auswählen müssen. Um Ihre Produkte in Shopping-Anzeigen anzuzeigen, müssen Sie einen Feed Ihrer Produkte im angegebenen Format erstellen und Laden Sie es in das Google Merchant Center hoch. Anschließend können Sie Ihr Merchant Center-Konto mit Google-Anzeigen verknüpfen und passende Gebote festlegen. Basierend auf der Suchanfrage und der Relevanz Ihres Feeds zeigt Google seinen Nutzern Ihre Produktanzeigen. Dies wird die Sichtbarkeit Ihres Shops und Ihrer Produkte enorm verbessern und Ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen.

Integration mit anderen Google-Diensten

Das Google Merchant Center fungiert als perfekte Plattform, um Ihre Produktinformationen verschiedenen anderen Diensten von Google wie Google Ads zur Verfügung zu stellen. Sie können auch spezifische Einblicke von Google Analytics erhalten, um bessere Marketingstrategien zu entwickeln.

Produktbewertungen verlinken

Der Produkt-Feed im Google Merchant Center ermöglicht umfangreiche Daten, einschließlich Produktbewertungen, damit Nutzer besser über die Produktanzeigen Bescheid wissen, die sie sehen. Die Möglichkeit, Produktbewertungsdaten leicht einzusehen, kann Benutzern bei der Kaufentscheidung helfen. Sie können auch regelmäßiges Feedback von Kunden einholen, indem Sie den Überprüfungsprozess automatisieren.

Hilft, lokale Produkte zu präsentieren

Wenn Sie einen physischen Standort für Ihr Geschäft haben, können Sie manchmal sogar einen bestimmten Produktfeed für Google Local Inventory-Anzeigen erstellen. Dies hat das Potenzial, Ihre Produkte zu vermarkten, die nur in der Filiale erhältlich sind.

Shopping-Aktionen

In den USA und Frankreich können Nutzer mit bestimmten Geräten direkt bei Google einkaufen. Sie können Ihren Merchant Center-Feed an Shopping Actions senden, wenn er für Ihr Geschäft relevant ist.

Werbeaktionen und Remarketing

Sie können Angebote und Angebote anzeigen, die mit Ihren Produkten verbunden sind, um eine bessere Conversion-Rate zu gewährleisten. Das Google Merchant Center bietet eine Option namens Merchant Promotions, mit der Sie die verfügbaren Rabatte für Ihre Produkte anzeigen können. Sie finden auch relevante Remarketing-Strategien von Google äußerst nützlich, um die Conversions sowie die Kundenbindung zu verbessern.

Wie verlinke ich deine WooCommerce-Shop-Produkte mit dem Google Merchant Center?

Wie oben erwähnt, funktionieren Google-Shopping-Anzeigen nicht basierend auf bestimmten Keywords, auf die Sie ausgerichtet sind. Stattdessen zeigt Google Ihre Produkte an, wenn relevante Anfragen eingehen. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Produkt-Feed relevant und aktuell ist. Google hat sehr strenge Richtlinien, die genau beschreiben, wie Produktinformationen im Feed organisiert werden sollten. Damit soll sichergestellt werden, dass Google Ihre Produkte gut verstehen kann, um sie bei relevanten Suchanfragen anzuzeigen.

Einer der ersten Schritte bei der Vermarktung Ihres Shops mit dem Google Merchant Center besteht also darin, einen Produkt-Feed zu erstellen. Sie können es manuell erstellen, indem Sie eine Google Tabellen-Vorlage verwenden, die Sie in Ihrem Merchant Center-Konto finden. Alternativ können Sie ein Tool verwenden, um einen genauen Feed in einem erforderlichen Dateiformat zu erstellen und dann hochzuladen.

WooCommerce Google-Produktfeed-Plugins

Es gibt Tools, die Ihnen helfen, einen genauen Produktfeed Ihrer Produkte im gewünschten Dateiformat zu generieren. Wenn Sie die WooCommerce-Plattform für Ihren Online-Shop verwenden, gibt es mehrere Plugins, mit denen Sie einen Produktfeed erstellen und regelmäßig für Ihr Merchant Center-Konto aktualisieren können.

1. ELEX Google Produkt-Feed-Plug-in

ELEX Google-Produktfeed-Plug-in

Infos & DownloadDemo ansehen

Mit Hilfe dieses Plugins können Sie einen Google-Produktfeed in Ihr Merchant Center-Konto hochladen. Das Plugin bietet eine Option, um Google-Kategorien und Produktattribute den entsprechenden Kategorien und Attributen in Ihrem WooCommerce-Shop zuzuordnen. Sie können sogar Regeln und Bedingungen für die Attributzuordnung festlegen, während Sie dieses Plugin verwenden. Es hilft Ihnen auch, Aktualisierungszeitpläne für Ihren Produktfeed festzulegen, sodass jede Änderung in Ihrem Shop auch im Produktfeed widergespiegelt wird.

ELEX Google-Produktfeed

Hier ist ein kurzer Blick auf die Funktionen des ELEX Google Product Feed-Plugins:

  • Erstellen Sie einen oder mehrere Produktfeeds im XML-, TSV- oder CSV-Format, die Sie in Ihr Google Merchant Center-Konto hochladen können.
  • Erstellen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Aktualisierungspläne, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Produktfeed mit Ihren Geschäftsdaten synchronisiert wird.
  • Fügen Sie Produktvariationen in Ihren Feed ein, damit Nutzer Ihre Produkte finden, wenn sie Suchanfragen mit diesen Attributwerten verwenden.
  • Ordnen Sie Ihre WooCommerce-Shop-Kategorien mit Google-Kategorien zu.
  • Fügen Sie zusätzliche Produktattributfelder hinzu, um Ihren Produktfeed reicher zu machen.
  • Produkte selektiv aus dem Feed ausschließen.
  • Verwalten Sie problemlos mehrere Produktfeeds mit einfachen Optionen zum Löschen oder Herunterladen.
  • Zuverlässiges Support-Team.

Wenn Sie keine variablen Produkte in Ihren Feed aufnehmen möchten, können Sie die kostenlose Version des ELEX Google Product Feed-Plugins.

2. WooCommerce Google-Produktfeed

WooCommerce Google-Produktfeed

Infos & Download

Diese Erweiterung hilft Ihnen, Produktfeeds aus Ihrem WooCommerce-Shop für das Google Merchant Center zu generieren und zu aktualisieren. Neben dem Google-Produktfeed können Sie mit dieser Erweiterung auch einen Feed für Bing sowie für Google-Produktbewertungen erstellen. Es unterstützt mehr als 50 Attributfelder und stellt sicher, dass Ihre Produkte Google umfangreiche Daten präsentieren. Sie können benutzerdefinierte zusätzliche Felder nach Ihren Anforderungen erstellen. Die Erweiterung ist mit mehreren beliebten Plugins wie Produktpaketen, Marken, zusammengesetzten Produkten usw. kompatibel.

WooCommerce Google-Produktfeed

Zu den Funktionen dieses Plugins gehören:

  • Erstellen Sie Produktfeeds in Echtzeit, um die neuesten Produktinformationen für das Google Merchant Center bereitzustellen.
  • Einfache Zuordnungsoptionen zum Verknüpfen von WooCommerce-Produktdaten mit den erforderlichen Feldern von Google.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder, um zusätzliche von Google benötigte Daten zu erfassen, die standardmäßig nicht in WooCommerce verfügbar sind.
  • Unterstützt Massenimporte mit dem WooCommerce-Importer.
  • Flexibel für die Anpassung mit WordPress-Filtern und -Aktionen.
  • Umfangreiche Dokumentation.

3. WooCommerce Google Feed Manager

WooCommerce Google Feed-Manager

Infos & DownloadDemo ansehen

Wenn Sie einen Google-Produktfeed mit weniger als 100 Produkten erstellen möchten, könnte dieses kostenlose Produkt eine gute Option für Sie sein. Das Plugin erstellt automatisch einen Produkt-Feed, indem es alle Felder einschließt, die Google als Pflichtfelder definiert hat. Darüber hinaus können Sie den Feed gemäß den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Standorts ändern. Das Plugin ist recht einfach zu installieren und einzurichten, sodass auch neue WordPress-Benutzer damit arbeiten können. Darüber hinaus hilft es Ihnen, den Feed zu optimieren, damit Ihre Produkte durch Google Shopping-Anzeigen besser sichtbar sind. Außerdem wird sichergestellt, dass der Feed in Echtzeit aktualisiert wird, wenn Änderungen an Ihren Produktinformationen vorgenommen werden.

WP Pro Google-Produktfeed

Die Premium-Version des Google Feed Manager-Plug-ins wird für Ihr Geschäft geeignet sein, wenn Sie eine große Anzahl von Produkten haben.

Das kostenlose Plugin enthält Funktionen für:

  • Ordnen Sie WooCommerce-Produktkategorien mithilfe von Vorlagen einfach mit Google-Kategorien zu.
  • Optimieren Sie Ihren Feed, indem Sie geeignete Verbesserungen vornehmen, um Ihren Feed reicher zu machen.
  • Aktualisieren Sie Ihren Feed automatisch, indem Sie Aktualisierungszeitpläne angeben.
  • Erweiterte Filter zum selektiven Ausschließen bestimmter Produkte aus dem von Ihnen generierten Feed.
  • Einfacher Installationsprozess und zuverlässiger Support.

Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte über das Google Merchant Center

Wie bereits erwähnt, bietet das Google Merchant Center eine großartige Plattform, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte mehr Kunden und Märkte erreichen. Es hilft Ihnen bei der Integration mit anderen Google-Diensten wie Google Ads sowie Google Analytics. Einer der wesentlichen Schritte, damit Ihre Produkte in Google Shopping-Anzeigen aufgeführt werden, ist die Erstellung eines genauen Google-Produkt-Feeds.

Wenn Sie einen WooCommerce-Shop mit einer großen Anzahl von Produkten haben, können Sie eines der oben genannten Plugins verwenden, um automatisch einen Produktfeed zu generieren. Diese Plugins helfen Ihnen sicherzustellen, dass der Feed in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird, um Abweichungen zwischen Ihrem Shop und dem Feed zu vermeiden. Hoffentlich werden die Grundlagen der Vermarktung Ihres WooCommerce-Shops mit dem Google Merchant Center in diesem Artikel klar. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben.

Verwandter Beitrag

Apple MacBook Pro mit M2 Pro erhält einen verlockenden Rabatt

Die 2023 Apple Watch Series 9: Was Sie diesen Herbst von Apple erwarten können

Bewertung: Der 5C NFC YubiKey von Yubico funktioniert gut mit Apples Sicherheitsschlüsselfunktion

So ersetzen Sie die Joystick-Kappen am DualSense Edge

Das iPhone 14 Plus ist mit diesem Deal jetzt günstiger als das iPhone 14

MARKIERTE: Center, dem, Google, Ihren, Merchant, mit, Sie, vermarkten, WooCommerceShop
ThemeLocal November 17, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel WordPress-Plugins zur Steigerung des Publikumsengagements
Nächster Artikel WPBakery (ehemals Visual Composer): Drag & Drop Website-Erstellung
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

So stellen Sie fehlende Kalenderereignisse auf dem iPhone wieder her (iOS 16)
Wie man
So laden Sie einen Film in eine Instax Mini-Kamera
Wie man
So schützen Sie Ihren WooCommerce-Shop vor Betrug
Sicherheit
Samsung Galaxy A54 vs. Google Pixel 7: Welches Handy ist das Richtige für Sie?
Gegen
Samsung Galaxy A34 5G vs. Galaxy A33 5G: Lohnt sich das Upgrade?
Gegen
Abonnieren Sie NordVPN für nur 2,84 £ pro Monat mit dem Themelocal-Rabattcode
Angebote

También podría gustarte

Angebote

Apple MacBook Pro mit M2 Pro erhält einen verlockenden Rabatt

vor 3 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Guides

Die 2023 Apple Watch Series 9: Was Sie diesen Herbst von Apple erwarten können

vor 3 Tagen 5 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Bewertung: Der 5C NFC YubiKey von Yubico funktioniert gut mit Apples Sicherheitsschlüsselfunktion

vor 3 Tagen 9 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So ersetzen Sie die Joystick-Kappen am DualSense Edge

vor 3 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Angebote

Das iPhone 14 Plus ist mit diesem Deal jetzt günstiger als das iPhone 14

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So erhalten Sie ChatGPT auf Ihrer Apple Watch

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So laden Sie einen Film in eine Instax Mini-Kamera

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So fügen Sie AirPods hinzu, um mein iPhone einfach zu finden (2023)

vor 4 Tagen 5 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?