ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: WordPress Toolkit in Plesk – Eine schnelle und umfassende Anleitung
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr
Technische Bewertungen
Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt
Technische Bewertungen
Strg+Alt+Entf: Laptops sollten mehr Wert auf Personalisierung legen
Technische Bewertungen
Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)
Showcase
Schnellladung: Der Snapdragon 7 Plus Gen 2 ist in der Lage, aber werden alle Telefone ihn verwenden?
Technische Bewertungen
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Tutorials > WordPress Toolkit in Plesk – Eine schnelle und umfassende Anleitung
Tutorials

WordPress Toolkit in Plesk – Eine schnelle und umfassende Anleitung

Zuletzt aktualisiert: November 16, 2021 3:36 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

WordPress ist unglaublich unglaublich und bringt mehrere Vorteile mit sich, die Sie von einem Content-Management-System (CMS) vielleicht nicht erwarten würden. Es ist sehr einfach, alles in WordPress zu verwalten, von einem neuen Blog bis hin zur Veröffentlichung von Nachrichten. Aus diesem Grund ist es auf vielen verschiedenen Kanälen so beliebt. Außerdem gibt es dank benutzerfreundlicher Plugins und Tools zusätzliche Funktionen für jede Nische.

Contents
WordPress-Toolkit in PleskWordPress-Installation mit PleskWordPress-Installationen verwaltenWordPress-Plugins verwaltenPlugins installierenPlugins entfernenWordPress-Themes verwaltenThemen installierenWordPress-SicherheitBackup wiederherstellenGlobale Einstellungen bearbeitenAbschluss

Wenn es darum geht, WordPress auf Ihrer Website auszuführen, bleiben Ihnen einige Optionen. Managed Hosting-Unternehmen wie WP Engine machen die Dinge einfach und installieren WordPress für Sie. Aber für diejenigen, die Shared Hosting verwenden, haben Sie oft die Wahl zwischen cPanel, Ubuntu oder Plesk.

Plesk ist ein Webhosting-Control-Panel, das sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Servern installiert werden kann. Wenn Sie Media Temple VPS verwenden, haben Sie es vielleicht schon einmal gesehen. Du kannst es aber auch selbst installieren und damit WordPress-Installationen einfacher auf deinem eigenen Server verwalten.

Plesk 17 WordPress-Toolkit ist eine Erweiterung für Plesk, um eine Reihe von WordPress-Funktionen hinzuzufügen. Es ist eine nützliche (und einfache) Option, um Ihre WordPress-Themes, Plugins, Sicherheit, Updates und mehr auf einfache Weise zu verwalten.

WordPress-Toolkit in Plesk

Plesk ist ein vollständiges, vielseitiges und sicheres Toolkit für WordPress, das ein einziges Dashboard zur einfachen Verwaltung mehrerer WordPress-Instanzen bietet. Mit Plesk können Sie ganz einfach neue Plugins, Funktionen und Designideen in einer Sandbox testen, bevor Sie sie auf Ihrer Live-Website veröffentlichen. Dafür benötigen Sie keine zusätzlichen Plugins oder separaten Server – das WordPress Toolkit in Plesk verwaltet alles.

Sie können auch das WordPress Toolkit verwenden, um einen Teil der Komplexität der Verwaltung von WordPress-Websites zu eliminieren. Staging, Klonen, Synchronisieren, Aktualisieren, Migrieren und andere komplexe Aufgaben – es ist ganz einfach mit nur einem Klick erledigt.

WordPress-Toolkit in Plesk

Das WordPress Toolkit bietet eine einzige Verwaltungsoberfläche zum einfachen Installieren (Ein-Klick-Installer), Konfigurieren und Verwalten von WordPress. Sie müssen die WordPress Toolkit-Erweiterung in Plesk installieren und können damit beginnen.

WordPress Toolkit erfordert (natürlich) Plesk sowie eine Server-PHP-Version 5.3 oder höher. Wenn Ihr Server noch eine niedrigere PHP-Version verwendet, müssen Sie ein benutzerdefinierter PHP-Handler. Um dies zu aktivieren, müssen Sie den Pfad zur PHP-Binärdatei angeben und das Abonnement mit WordPress Toolkit auf den benutzerdefinierten PHP-Handler umstellen.

Darüber hinaus ist WordPress Toolkit für Besitzer der Editionen Plesk Web Host und Plesk Web Pro kostenlos. Plesk Web Admin-Benutzern wird eine andere SE-Version mit weniger Funktionen angeboten.

Schauen wir uns nun an, wie Sie das WordPress Toolkit in Plesk verwenden können.

WordPress-Installation mit Plesk

Zuerst müssen Sie sich in Ihr Plesk Panel einloggen. Von hier aus sollten Ihnen die folgenden Installationsoptionen zur Verfügung stehen:

  • Websites & Domains > WordPress > Installieren
  • Anwendungen > WordPress > Installieren
  • Abonnement > WordPress > Installieren

WordPress mit Plesk installieren

Klicken Sie auf die Webseiten & Domains Registerkarte und Sie sollten oben rechts in Ihrem Plesk-Dashboard ein WordPress-Symbol sehen. Klicken Sie auf die WordPress-Symbol und klicke auf Installieren um ein WordPress in Ihrem Plesk Panel zu installieren.

WordPress-Installationen verwalten

Nach erfolgreicher Installation von WordPress mit Plesk (oder dem Importieren einer Site über Websites & Domains > WordPress > Importieren), ist Ihr nächster Schritt, zum WordPress Toolkit-Dashboard zu gehen, um einen umfassenden Überblick über die WordPress-Websites zu erhalten, die auf Ihrem Server ausgeführt werden. Auf dieser Hauptseite können Sie alle Ihre Installationen auf einen Blick sehen.

Sie können ganz einfach zwischen Karten, Listen oder Kacheln wechseln, je nach Ihren visuellen Vorlieben.

Verwalten Sie WordPress-Installationen in Plesk

Von dem Informationen & Tools Karten-Tab haben Sie Zugriff auf Steuerelemente und Tools für Ihre Website. Verwenden Sie die Umschalter, um die Suchmaschinenindizierung schnell zu deaktivieren, den Wartungsmodus und das Debugging zu aktivieren, das Caching zu aktivieren oder den öffentlichen Zugriff durch Aktivieren des Passwortschutzes einzuschränken.

Sie finden auch Schnelllinks zum Synchronisieren, Klonen, Verwalten von Dateien und Sichern/Wiederherstellen Ihrer Dateien.

Hinweis: Verwenden Sie die Klon Schaltfläche, um schnell eine Staging-Site für Ihre Testzwecke einzurichten.

WordPress-Plugins verwalten

Mit dem WordPress Toolkit in Plesk wird auch die Pluginverwaltung leicht gemacht. Sie können alle Plugins von Ihrem Dashboard installieren, aktivieren und entfernen.

WordPress-Plugins in Plesk verwalten

Plugins installieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, Plugins zu installieren. Fügen Sie einer bestimmten Site ein Plugin hinzu, gehen Sie zu: WordPress > die Registerkarte Plugins für eine Site > Installieren

Oder wenn Sie ein neues Plugin auf allen Ihren WordPress-Sites installieren möchten, navigieren Sie zum Allgemeineren: WordPress > Plugins > Installieren

Klicken Sie in beiden Fällen auf das Suchsymbol und suchen Sie nach einem Plugin. Wenn Sie ein Plugin mit dem WordPress Toolkit installieren, wird es standardmäßig automatisch aktiviert.

Sie können auch ein Plugin eines Drittanbieters hochladen (z. B. eines, das Sie bei CodeCanyon gekauft haben, oder eine neue Erweiterung von WooCommerce). Gehen Sie einfach zu: WordPress > Plugins > Plugin hochladen

Wählen Sie dann Ihre Plugin-ZIP-Datei aus und klicken Sie auf Hochladen. Um das Plugin zu installieren und zu aktivieren, gehen Sie zu: WordPress > Plugins

Klicken Sie auf , um Ihr neues Plugin zu installieren, und wählen Sie dann die WordPress-Sites aus, zu denen Sie es hinzufügen möchten.

Plugins entfernen

Sie können jedoch alle Plugins auswählen, die aus Ihrem WordPress entfernt werden sollen, indem Sie das Löschen-Symbol auswählen und darauf klicken, um es aus der ausgewählten Installation zu entfernen.

Wählen Sie nun die WordPress-Installation aus, die Sie aktivieren möchten, und deaktivieren Sie alle installierten Plugins.

Gehe zum Serververwaltung > WordPress > Plugins Registerkarte und wählen Sie das Plugin aus, das Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.

WordPress-Themes verwalten

Mit Plesk ist es sehr einfach, jedes WordPress-Theme hinzuzufügen, zu entfernen, zu aktivieren oder zu deaktivieren.

WordPress-Themes in Plesk verwalten

Themen installieren

Gehe zu WordPress > Registerkarte Themes > Installieren um ein neues Thema hinzuzufügen. Verwenden Sie die Suche, um ein Thema zu finden, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das Thema, das Sie hinzufügen möchten.

Genau wie bei Plugins können Sie das gleiche Thema für alle WP-Instanzen hinzufügen oder ein bestimmtes Thema nur einer bestimmten Instanz (oder mehreren) hinzufügen. Dazu müssen Sie auf das Dropdown-Menü klicken und dann die Instanzen auswählen, denen Sie ein Thema hinzufügen oder entfernen möchten.

WordPress-Themes in Plesk hinzufügen

Darüber hinaus können Sie auch problemlos jedes Thema aus dem WordPress > Themen Tab. Wählen Sie einfach das Theme aus, das Sie für Ihre Installationen aktualisieren möchten (wir empfehlen jedoch immer, aus Sicherheitsgründen zu aktualisieren – wenn Sie ein WordPress-Child-Theme für Anpassungen verwenden, sollten Sie sich keine Sorgen machen).

WordPress-Sicherheit

Mit dem WordPress Toolkit von Plesk können Sie eine Sicherheitsprüfung für Ihre Website durchführen. Sie können sehen, ob alle/readme.html/files leer sind. Sie können auch ganz einfach Ihre Sicherheitseinstellungen ändern und Ihren Sicherheitsstatus anzeigen. Dazu müssen Sie in der Sektion zur Spalte S gehen Websites & Domain > WordPress.

Plesk WordPress-Sicherheit

Klicken Sie auf den Link „Sicherheit prüfen“, um den Status aller Ihrer WordPress-Installationen anzuzeigen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen mit der Sicherheitsverbesserung, die Sie durchführen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sichern.

Plesk WordPress-Sicherheitscheck

Auf diese Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit, dass jemand in Ihre Website eindringt, drastisch reduzieren, indem Sie die Sicherheit der WordPress-Website auf höchstem Niveau gewährleisten.

Backup wiederherstellen

Zusammen mit der allgemeinen WordPress-Site-Sicherheit kann das WordPress Toolkit in Plesk auch verwendet werden, um Ihre Site zu sichern.

Plesk Toolkit für WordPress macht es einfach, geplante Backups für Ihre Website zu erstellen. Befolgen Sie die Schritte, um sicherzustellen, dass Sie über aktuelle Daten zum Wiederherstellen verfügen, von denen Sie bei Bedarf ein Backup erstellen können:

  • Melden Sie sich zuerst im Plesk-Dashboard an
  • Klicken Sie auf Domänen
  • Klicken Sie dann auf Domain verwalten oder Hosting verwalten
  • Klicken Sie nun auf Websites & Domains
  • Klicken Sie auf Backup-Manager
  • Klicken Sie auf Einstellungen für geplante Backups

Plesk Backup-Manager

Hier können Sie Ihre Optionen in den Backup-Einstellungen auswählen, darunter das Hinzufügen eines Präfixes zu Ihrem Backup-Namen, die Auswahl eines Multivolume-Backups, des Backup-Speicherorts und das Festlegen eines Limits für das Backup (die Anzahl der Kopien Ihres Backups) auf Ihrem Server. Sie können sogar einen Benachrichtigungsalarm einstellen.

Wenn du zum gehst Zeitlicher Ablauf Abschnitt können Sie Ihre Backup-Aufgabe auch aktivieren und automatisieren. Wählen Sie eine Backup-Frequenz für Ihre Website. Sie lassen regelmäßige Website-Backups für Ihre Website erstellen. Wählen Sie einfach die Zeit aus, um Ihren Backup-Prozess zu starten und zu speichern.

Globale Einstellungen bearbeiten

Schließlich im Globale Einstellung Bereich können Sie Ihre Wartungsseite und das Standard-Subdomain-Präfix für das Klonen konfigurieren, mit dem Sie die URL der Staging-Site ändern können.

Globale Plesk-Einstellungen

Abschluss

Die manuelle Verwaltung von WordPress-Sites kann ziemlich komplex sein. Ein leistungsstarkes Control Panel wie Plesk macht es einfacher, und mit dem WordPress Toolkit in Plesk können Sie alle Ihre Websites von einem einzigen Dashboard aus verwalten.

Wenn Sie eine Agentur sind, die mehrere Kunden-Sites hostet, oder ein begeisterter Autor mit einem Blog in jeder Nische, dann ist das WordPress Toolkit in Plesk eine der besten Optionen, um alle Ihre Sites zu verwalten. Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter, und verwalten Sie Ihre WordPress-Sites effektiv und ohne viel Aufhebens.

Was denkst du über das WordPress Toolkit in Plesk? Oder haben Sie Fragen zum Einstieg? Hinterlassen Sie uns unten einen Kommentar!

Verwandter Beitrag

Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr

Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

So laden Sie einen Film in eine Instax Mini-Kamera

So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu

MARKIERTE: Anleitung, eine, Plesk, schnelle, Toolkit, umfassende, und, WordPress
ThemeLocal November 16, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel 10 Tipps, um das SEO-Ranking nach einem Redesign zu erhalten
Nächster Artikel WordPress wie ein Boss mit WPMU Dev
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

https://blog.hootsuite.com/experiment-instagram-alt-text/
Strategie
Eine PS5 Pro könnte Sonys gebrochenes Versprechen endlich einlösen
Technische Bewertungen
Apple Watch 8 erhält einen fantastischen Preisnachlass – Sparen Sie jetzt 70 £
Angebote
So machen Sie Bildlaufleisten in macOS immer sichtbar
Wie man
So stellen Sie fehlende Kalenderereignisse auf dem iPhone wieder her (iOS 16)
Wie man
Acer Swift 1 Bewertung
Technische Bewertungen

También podría gustarte

Technische Bewertungen

Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr

vor 13 Stunden 4 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt

vor 22 Stunden 4 Minuten Mindestlesezeit
Showcase

Die 8 besten Tools zur Optimierung von Online-Inhalten für WordPress (2023)

vor 2 Tagen 12 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So laden Sie einen Film in eine Instax Mini-Kamera

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Eine PS5 Pro könnte Sonys gebrochenes Versprechen endlich einlösen

vor 4 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So drucken Sie Google Docs von iPhone und iPad – schnell und einfach (2023)

vor 4 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So verwenden Sie die Emoji-Suche auf dem iPhone und iPad

vor 4 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?