MacBook Pro M4 vs. MacBook Air M3: Benötigen Sie ein Pro mit M4 oder läuft ein M3 mit Air? Hier ist der Unterschied.
Apple hat gerade eine optimierte MacBook Pro-Reihe auf den Markt gebracht, die sich auf die neue M4-Prozessorserie konzentriert. Für die Mehrheit der Benutzer bietet das MacBook Pro M4 der Einstiegsklasse jedoch reichlich Leistung, Vielseitigkeit und die Möglichkeit, auf die neue Apple Intelligence-Technologie zuzugreifen.
Für andere ist ein Profi möglicherweise nicht erforderlich. Das neueste MacBook Air verfügt über einen M3-Prozessor, der die meisten Produktivitätsaufgaben hervorragend erledigt und gleichzeitig ein ordentliches Maß an Foto- und Videobearbeitung ermöglicht.
Wenn man bedenkt, dass das MacBook Air mit M3 günstiger ist, macht es keinen Sinn, für die Leistung und das Gewicht zu bezahlen, die man nicht mit sich herumschleppen muss. Nachfolgend finden Sie eine Entscheidungshilfe.
Holen Sie sich den Beats Solo 4 zum halben Normalpreis
Die Beats Solo 4-Kopfhörer sind jetzt zum halben üblichen Preis bei Amazon US erhältlich.
- Amazonas
- Halber Preis
- Jetzt 99,99 $
M4 vs. M3: Apples leistungsstärkster Chipsatz
Der Unterschied zwischen den M3- und M4-Chips wurde bei den Mac-Produkteinführungen von Apple diese Woche detailliert beschrieben. Hier ist unser Beitrag zum Vergleich der beiden Chipsätze.
Auf dem Papier ist der M4 eine bescheidene Verbesserung gegenüber dem M3. Das M4 MacBook Pro verfügt über eine 10-Core-CPU und eine 10-Core-GPU mit bis zu 32 GB einheitlichem Speicher. Der M3 verfügt über eine 8-Kern-CPU mit bis zu 10-Kern-GPU mit 24 GB einheitlichem Speicher. Außerdem verfügt der M4 über eine schnellere Speicherbandbreite als der M3 (120 Gbit/s gegenüber 100 Gbit/s), was bedeutet, dass die Chips komplexe Grafiken und Aufgaben effizienter verarbeiten können.
Beim Testen werden sich reale Unterschiede zeigen, aber Apple sagt, dass die M4-Familie „phänomenale Single-Thread-CPU-Leistung mit dem weltweit schnellsten CPU-Kern“2 zusammen mit hervorragender Multi-Thread-CPU-Leistung für die anspruchsvollsten Arbeitslasten bietet.“
Der M4-Chip wurde auf den 3-nm-Prozess der zweiten Generation von TSMC aufgerüstet, was die Leistung weiter steigert.
Diese Unterschiede werden mit zunehmender Arbeitsbelastung deutlicher. Benötigen Sie dies zum Surfen im Internet, zum Streamen von Videos und für die meisten Produktivitätsaufgaben? Nein. Benötigen Sie dies für die High-End-Video- oder Fotobearbeitung und die Verarbeitung großer Datenmodelle? Ja.
M4 ist für Apple Intelligence vorbereitet, bietet aber nichts Einzigartiges
Der wichtigste Unterschied beim M4 scheint auf dem Papier die neue neuronale Engine für Apple Intelligence zu sein.
Das MacBook Pro M4 verfügt über eine neue neuronale Engine mit 16 Kernen und ist in der Lage, 38 Billionen Operationen pro Sekunde durchzuführen. Die 16-Kern-NPU des MacBook Air M3 war nur zu 18 Billionen Operationen pro Sekunde fähig.
Das MacBook Pro M4 kann keine der Apple Intelligence-Aufgaben erfüllen, die das MacBook Air M3 nicht kann, aber es wird sie wahrscheinlich schneller und effizienter erledigen.
Das MacBook Pro M4 hat eine echte Akkulaufzeit für den ganzen Tag
Das Basismodell des MacBook Pro M4 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden, das sind 6 Stunden mehr als das MacBook Air M3, das eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden verspricht. Wenn Sie also wissen, dass Sie längere Zeit ohne Netzstrom auskommen müssen, entscheiden Sie sich vielleicht für das MacBook Pro M4.
Das MacBook Pro M4 verfügt über ein XDR-Display
Wenn Sie sich für ein MacBook Air oder MacBook Pro entscheiden, müssen Sie sich für die Displaygröße entscheiden. Für Pro-Käufer steht jedoch auch eine etwas andere Technologie zur Verfügung.
Die Pro-Modelle enthalten die XDR-Versionen (Extreme Dynamic Range) der Liquid Retina Display-Technologie von Apple. Dazu gehören 1000 Nits Dauerhelligkeit im Vollbildmodus und 1600 Nits Spitzenhelligkeit. Laut Apple verwenden die XDR-Displays eine andere LED-Technologie mit präziserer Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, um zu verhindern, dass helle Bereiche des Displays in die dunkleren Bereiche übergehen. Das bedeutet naturgetreue Bilder.
Das MacBook Air verfügt nicht über diese Technologie. Das MacBook Air M3 bietet beispielsweise eine Helligkeit von 500 Nits. Auch die Auflösung des Pro-Modells ist höher (3024 x 1964 vs. 2560 vs. 1664), wenn man das 14,2-Zoll MacBook Pro M4 und das 13,3-Zoll MacBook Air M3 vergleicht.
Das Pro verfügt außerdem über die Option für eine Displayoption mit Nanotextur, die laut Apple die Blendung in sonnigen Umgebungen deutlich reduzieren kann. Die Air hat das nicht.
Das MacBook Air M3 ist tragbarer, aber das Pro verfügt über mehr Anschlüsse
Wenn Ihnen Mobilität wichtig ist, bietet das MacBook Air einen leichten Vorteil gegenüber dem MacBook Pro M4. Das 14,2-Zoll-Pro wiegt 3,4 Pfund, während das Air 2,7 Pfund wiegt. Aufgrund der Displaygröße ist es natürlich auch etwas größer.
Doch was nützt die Portabilität, wenn Sie mehr Dongles und Zubehör mitnehmen müssen? Das MacBook Pro M4 verfügt über drei Thunderbolt 4-Anschlüsse, einen HDMI- und einen SDXC-Anschluss. Das Air verfügt nur über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse. Beide verfügen über einen 3,5-mm-Klinkenstecker.
Das MacBook Pro M4 hat Center Stage
Apple hat die Webcam des iMac mit der Center Stage-Technologie aufgerüstet. Die 12-Megapixel-FaceTime-Webcam verfügt über eine Software, die Sie intelligent verfolgt, damit Sie während eines Videoanrufs im Mittelpunkt der Aufnahme bleiben. Dies ist das erste Mal, dass ein iMac diese Technologie anbietet.
Das MacBook Air M3 verfügt über eine 1080p FaceTime-Kamera.