Es stellt sich heraus, dass das iPhone SE 4 mit einer besseren Kamera ausgestattet sein könnte, als wir zunächst dachten.
Bisher deuteten die Gerüchte um Apples nächstes erschwingliches Telefon auf einen weiteren 12-MP-Sensor hin, möglicherweise in Form des Sony IMX503.
Laut einem neuen Bericht aus Südkorea ETNewsAllerdings legt Apple nach. In einem aktuellen Bericht behauptete die Website, dass LG Innotech die beiden Kamerasensoren für das iPhone SE 4 liefern würde – einen vorne und einen hinten.
Hier wird behauptet, dass die Hauptkamera auf der Rückseite ein Beispiel mit 48 MP und nicht mit 12 MP sein wird. Darüber hinaus behauptet der Bericht, dass LG Innotech vorhandene Teile anstelle neu entwickelter Kamerasensoren verwendet, was dem Budgetcharakter des Telefons entspricht.
Dies alles deutet darauf hin, dass Apple den 48-MP-Sensor verwenden wird, der erstmals im iPhone 14 Pro eingeführt wurde. Es genügt zu sagen, dass dies eine viel leistungsfähigere Leistung als alle älteren 12-MP-Sensoren des Unternehmens ist. Es sollte ein sehr leistungsfähiger Schnapper sein, auch wenn Sie immer noch keine Ultraweitwinkelaufnahmen machen können.
Mittlerweile wird erwartet, dass es sich bei der Frontkamera um ein bekanntes 12-MP-Beispiel handelt.
LG Innotech hat offenbar mit der Massenproduktion dieser Kameramodule begonnen, was bedeutet, dass wir im März 2025 eine offizielle Markteinführung des iPhone SE 4 erleben werden. Das würde sicherlich in den festgelegten Zeitplan von Apple passen, wenn das iPhone SE 3 (im Bild) auf den Markt kommt im März 2022 auf den Markt kommen.
Erhalten Sie Updates direkt auf Ihr WhatsApp
Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei und erhalten Sie aktuelle Nachrichten, Rezensionen und Angebote direkt auf Ihr Telefon
Die meisten Gerüchte rund um das iPhone SE 4 deuten auf einen großen Designwechsel bei Apples erschwinglicher Smartphone-Reihe hin. Es scheint so gut wie sicher, dass Apple zu einem abgeflachten Look mit minimalen Rändern und einer Face-ID-Displaykerbe übergehen wird.
Damit wird Apple das Design-Ära des iPhone 6 bis zum iPhone 8 mit seinem abgerundeten Gehäuse, den klobigen oberen und unteren Rändern und dem Touch ID-Authentifizierungssystem endgültig hinter sich lassen.
Eine solche Verschiebung wird auch dazu führen, dass das iPhone SE 4 sein winziges 4,7-Zoll-Display verliert, wobei Berichten zufolge etwas im 6,1-Zoll-Bereich liegen wird. Es wird außerdem das erste günstige iPhone sein, das über ein OLED-Display verfügt.