Ah, WhatsApp-Sprachnachrichten. Für den Absender ist es oft praktischer als das Versenden einer SMS, für den Empfänger jedoch möglicherweise lästig.
Schließlich hat nicht jeder Kopfhörer dabei, die Umgebung kann laut sein und die Leute zögern möglicherweise, die Botschaft in der Öffentlichkeit laut abzuspielen, um ihren Inhalt zu entdecken. Für Menschen mit Hörverlust kann es dann unzugänglich sein.
Wenn Ihr Freund Ihnen außerdem eine drei- bis vierminütige Schmährede schickt, möchten Sie sich dann wirklich darauf einlassen, ohne zu wissen, ob der Inhalt Ihre wertvolle Zeit wert ist? Zum Glück hat sich WhatsApp einen Kompromiss ausgedacht, der allen Beteiligten gefallen dürfte – die Möglichkeit, Sprachnachrichten zu transkribieren.
30,99 $ Rabatt auf den Roku Soundbar SE 2-in-1-Streamer
Warum zwei kaufen, wenn man eins kaufen kann? Die Streambar SE kombiniert eine kompakte Soundbar zur Verbesserung des TV-Audios mit einem integrierten Streaming-Gerät. Sie ist zum Black Friday im Angebot
- Amazonas
- War 99,99 £
- Jetzt 69 $
Die Funktion wurde in einer Betaversion der Meta-eigenen Messaging-App entdeckt. Die Detektive bei WABetaInfo Ich habe die Option „Sprachnachrichten mit Transkripten lesen“ entdeckt und eine von fünf unterstützten Sprachen ausgewählt (Englisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch und Hindi).
Der Bericht weist darauf hin, dass die Transkripte auf dem Gerät erstellt werden, um die Sicherheit der verschlüsselten Nachricht zu gewährleisten. Dem Bericht zufolge ist für die Transkriptionen das Herunterladen eines „zusätzlichen Datenpakets“ erforderlich, um sicherzustellen, dass sie auf dem Gerät und nicht in der Cloud erfolgen.
Diese Funktion bietet zahlreiche potenzielle Vorteile, darunter auch die, die wir zu Beginn dieses Nachrichtenberichts aufgeführt haben. Während ein diskreterer Zugriff auf die Inhalte wünschenswert ist, wird die Sprachnachricht dadurch auch nach Text durchsuchbar, sodass Sie wichtige Angebote finden können, ohne die Sprachnachricht erneut herunterladen und anhören zu müssen.
Es ist nicht klar, wann die Funktion für WhatsApp-Benutzer verfügbar sein wird, aber sie wird derzeit nur mit einer kleinen Anzahl von Android-Benutzern getestet.
Das Transkribieren von Sprachnachrichten ist derzeit etwas in der Entwicklung, aber das ist vor allem dem Einsatz leistungsstarker generativer KI-Tools zu verdanken. Es ist nicht klar, ob Meta seine Meta-KI-Technologie nutzt, die sich für dieses Tool langsam in seine Suite von Apps und sozialen Netzwerken einschleicht.
Erhalten Sie Updates direkt auf Ihr WhatsApp
Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei und erhalten Sie aktuelle Nachrichten, Rezensionen und Angebote direkt auf Ihr Telefon