Gestern haben wir von einer neuen Apple AirTag-Funktion in iOS 18.2 erfahren, die das Auffinden verlorenen Gepäcks erheblich erleichtern könnte.
Jetzt erfahren wir von einer möglichen neuen Batteriefunktion, die Benutzern eine bessere Vorstellung davon geben könnte, wie lange es dauern wird, bis ihre Batterie vollständig aufgeladen ist, wenn sie in Not sind.
Sichern Sie sich ein Ace-Angebot für diese Sonos-Kopfhörer
Die Sonos Ace-Kopfhörer sind dank des eBay-Shops von Hughes Electrical um 116,90 £ günstiger. Geben Sie beim Bezahlen jedoch unbedingt den Code CRISP10 ein
- eBay
- VERWENDEN SIE CODE: CRISP10
- 332,10 £
Code entdeckt von 9to5Mac In iOS 18.2 Beta 2 heißt es heute, dass iPhone-Besitzer beim Anschließen eine geschätzte Zeit zum Aufladen des Telefons erhalten könnten, basierend auf der Stromversorgung des Geräts durch das Ladegerät.
Der in einem neuen Framework namens „BatteryIntelligence“ entdeckte Code könnte Benutzern auch die Möglichkeit geben, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn das Telefon die erforderliche Ladung erhalten hat, sei es bei beabsichtigten 80 % oder mehr.
Dies ist eine Funktion, die es für Mac-Benutzer seit Menschengedenken gibt. Daher wäre es wirklich nützlich, wenn Apple sie in iOS 18.2 einführen würde, das Anfang Dezember für Verbraucher verfügbar sein soll. Es ist jedoch noch lange nicht sicher, ob Apple diese Funktion in iOS 18.2 einführen wird, da sie möglicherweise für einen späteren Zeitpunkt gespeichert wird
Apple hat in iOS 18 bereits neue Akkufunktionen hinzugefügt, die es Benutzern ermöglichen, die maximale Ladung des Mobilteils von 80 % in 5 %-Schritten auf bis zu 95 % zu begrenzen. Dadurch bleibt die Batteriegesundheit langfristig erhalten.
Neben dem „Share Item Location“-Tool, das es einfacher macht, Hilfe beim Auffinden eines verlorenen Gegenstands zu erhalten, indem der Standort mit einer Fluggesellschaft oder einer vertrauenswürdigen Person geteilt wird, wird Apple voraussichtlich mit iOS 18.2 einige neue Apple Intelligence-Funktionen einführen und eine neue Mail-App.
Dazu gehören die Einführung generativer KI-Tools wie Genmoji, des umfassenderen Image Playground, Visual Intelligence-Tools und die Möglichkeit, ChatGPT in Siri zu integrieren.
Etwas für diejenigen, die von Apple Intelligence nicht begeistert sind
Wenn Sie sich nicht mit den Funktionen von Apple Intelligence herumschlagen und nicht vorhaben, sie zu nutzen, ist die Veröffentlichungsliste für iOS 18 etwas enttäuschend. Allerdings bin ich immer mit wirklich nützlichen Funktionen dabei, wie zum Beispiel der Möglichkeit, vorherzusagen, wie lange es dauern wird, meinen Akku wieder aufzuladen. Es macht es etwas einfacher, zu planen, wann man das Haus verlässt und so weiter.