Obwohl das OnePlus Pad 2 auf den ersten Blick dem OnePlus Pad ähnelt, könnte es sich hier um ein lohnendes Upgrade handeln. Es bietet erstklassige Verarbeitungsfunktionen, eine einzigartige Multitasking-Software, die vom OnePlus Open übernommen wurde, und einen 12,1-Zoll-Bildschirm mit 3K und 144 Hz, der sich ideal zum Arbeiten und Spielen eignet.

Hauptmerkmale


  • Hochwertige VerarbeitungsleistungMit dem Snapdragon 8 Gen 3 ist das OnePlus Pad 2 eines der derzeit leistungsstärksten Android-Tablets

  • Pixelreiches DisplayDas 12,1-Zoll-Display verfügt über eine pixelreiche 3K-Auflösung, die sich hervorragend zum Ansehen von Filmen und Ähnlichem eignet, sowie eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.

  • Praktisches optionales ZubehörObwohl sie nicht im Lieferumfang enthalten sind, erweitern das optionale OnePlus Pad Smart Keyboard und OnePlus Stylo 2 die Möglichkeiten des Tablets enorm.

Einführung

Das OnePlus Pad 2 ist offiziell und es sieht aus, als könnte es eines der leistungsfähigsten Android-Tablets auf dem Markt sein.

Das OnePlus Pad 2 ist mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet, verfügt über ein 12,1-Zoll-Display mit 144 Hz und 3K-Auflösung sowie eine einzigartige Software, die Sie auf keinem anderen Tablet finden – und das alles zum relativ günstigen Preis von 499 £.

Obwohl ich noch nicht bereit bin, meine abschließenden Gedanken kundzutun, hatte ich vor der Markteinführung die Gelegenheit, das OnePlus Pad 2 einige Stunden lang zu testen, und hier ist meine bisherige Meinung.

Design und Bildschirm

  • Ähnliches Design wie das OnePlus Pad mit größerem Bildschirm
  • 12,1-Zoll-3K-144-Hz-IPS-LCD-Display
  • Neues Tastatur- und Stiftzubehör

Das OnePlus Pad 2 stellt keine völlige Neuinterpretation des ursprünglichen OnePlus Pad-Designs dar – aber angesichts der Tatsache, dass das Tablet der ersten Generation ein ziemlich dünnes, elegantes Stück Technik war, bin ich darüber nicht allzu verärgert.

Das bedeutet, dass Sie ein sehr ähnliches Tablet erhalten, das ein Ganzmetall-Unibody-Design aufweist, das gut zum OnePlus Nord 4 passt, das zur gleichen Zeit auf den Markt kam. Der Aluminiumrahmen wurde sandgestrahlt und eloxiert, um eine samtig weiche Haptik zu erzielen und gleichzeitig widerstandsfähiger gegen Kratzer zu sein – zumindest laut OnePlus.

OnePlus Pad 2 auf einem TischOnePlus Pad 2 auf einem Tisch
Bildnachweis (Themelocal)

Außerdem ist es genauso wunderbar dünn und leicht wie sein Gegenstück der ersten Generation, misst 6,49 mm Dicke und wiegt 584 g. Das sind 30 g mehr als das Original-Pad, aber wenn man bedenkt, dass die Bildschirmgröße von 11,6 Zoll auf 12,1 Zoll gewachsen ist, halte ich das für keinen schlechten Kompromiss.

Das Ergebnis ist ein wunderbar dünnes Tablet, das gut in der Hand liegt und durch die abgerundeten Kanten und Ecken gut in der Hand liegt. Allerdings bedaure ich die grüne Lackierung, die die meisten OnePlus-Produkte haben – das Pad 2 ist nur in Nimbus-Grau erhältlich.

Lassen Sie uns etwas mehr über dieses Display sprechen, denn es ist ein echtes Biest und lässt jedes vergleichbare iPad in den Schatten stellen. Das 12,1-Zoll-Display bietet eine 3K-Auflösung und eine superflüssige Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die je nach dem, was Sie auf dem Tablet tun, automatisch zwischen 30, 48, 50, 60, 90, 120 und 144 Hz umschalten kann, um die Akkulaufzeit zu verlängern – Sie können die hohe Bildwiederholfrequenz jedoch auch manuell auf Kosten der Akkulaufzeit auswählen.

OnePlus Pad 2 in der Hand mit BildschirmOnePlus Pad 2 in der Hand mit Bildschirm
Bildnachweis (Themelocal)

Es ist auch ein ziemlich ungewöhnliches Seitenverhältnis von 7:5. Das bedeutet zwar, dass Sie beim Netflix-Gehen möglicherweise größere schwarze Balken oben und unten auf dem Bildschirm haben, aber es macht das OnePlus Pad 2 auch besonders gut für die Verwendung mit geteiltem Bildschirm geeignet. In Kombination mit dem neuen OnePlus Pad Smart Keyboard bietet es im Querformat auch mehr Bildschirmfläche.

Ja, das stimmt, das OnePlus Pad 2 wird mit einem Ökosystem an Zubehör geliefert, darunter eine Folio-Tastaturhülle, die gleichzeitig als Ständer mit einer magnetisch abnehmbaren Tastatur dient, sowie ein aktualisiertes OnePlus Stylo 2. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern ein zusätzliches Extra, erweitern jedoch die Möglichkeiten des Tablets erheblich.

OnePlus Pad 2 und Zubehör auf einem TischOnePlus Pad 2 und Zubehör auf einem Tisch
Bildnachweis (Themelocal)

Das Smart Keyboard bietet ein schönes, vollwertiges Tastaturerlebnis mit einem beeindruckend großen Trackpad, das das OnePlus Pad im Wesentlichen in eine Laptop-Alternative verwandelt, und obwohl ich mich nicht zu sehr mit den Funktionen des Zubehörs befasst habe, ist mir aufgefallen, dass kleine Beschwerden über das Kit der ersten Generation – wie etwa, dass die Bildschirmtastatur nicht verschwindet, wenn man die physische Tastatur verwendet – endlich ausgebügelt wurden.

Es verfügt außerdem über einen NFC-Chip in der Tastatur für eine schnelle Verbindung mit dem Tablet, was das Teilen von Dateien und sogar den Zugriff auf mobile Apps auf dem Tablet-Bildschirm erleichtert, obwohl diese Funktionalität auf Smartphones der Marken OnePlus und Oppo beschränkt ist.

OnePlus Pad 2-TastaturOnePlus Pad 2-Tastatur
Bildnachweis (Themelocal)

Funktionen und Spezifikationen

  • Snapdragon 8 Gen 3 Leistung
  • Neue, Tablet-orientierte Softwarefunktionen
  • 9510mAh Akku mit 67W Schnellladung

Eines der herausragenden Merkmale des OnePlus Pad 2 ist der Prozessor, der in ihm verbaut ist – der Snapdragon 8 Gen 3, ein Flaggschiff-Gerät. Damit sollte das OnePlus Pad 2 das schnellste und leistungsstärkste Android-Tablet auf dem Markt sein, selbst im Vergleich zu High-End-Optionen wie dem Samsung Galaxy Tab S9 und seinem benutzerdefinierten Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz – das werde ich allerdings bestätigen, wenn ich das Tablet einer Reihe strenger Benchmarktests unterziehe.

Soweit ich das bisher beurteilen kann, kann das OnePlus Pad 2 jedoch mit praktisch allem umgehen, was auf es zukommt.

Ich habe Genshin Impact für ein schnelles Spiel gestartet und konnte einige ziemlich hochwertige Grafikoptionen auswählen, ohne dass es zu einer merklichen Verlangsamung kam, selbst wenn ich das pixelreiche 3K-Display einschaltete. Es ist auch im allgemeinen Gebrauch genauso schnell und reaktionsschnell und öffnet und wechselt sofort zwischen Apps, ohne dass es irgendwo zu Ruckeln oder Verzögerungen kommt.

OnePlus Pad 2-Bildschirm mit Home-BildschirmOnePlus Pad 2-Bildschirm mit Home-Bildschirm
Bildnachweis (Themelocal)

Ich meine, das ist von einem der leistungsstärksten Chipsätze auf dem Markt nicht anders zu erwarten, aber es ist schön, ihn in Aktion zu sehen. Das ist standardmäßig mit satten 12 GB RAM und 256 GB Speicher gekoppelt, was für die überwiegende Mehrheit der Benutzer mehr als ausreichend sein sollte.

Das OnePlus Pad 2 setzt die Reise von OnePlus in die Welt der KI fort und wird über eine Reihe von KI-Funktionen verfügen – die meisten sind jedoch nicht beim Start verfügbar, sondern werden in den kommenden Monaten über OTA-Updates bereitgestellt.

Magic Eraser 2.0, das Motive aus Fotos entfernt, sowie eine KI-gestützte Aufnahmezusammenfassungsfunktion und Dokumentscantechnologie werden irgendwann im Laufe des Monats verfügbar sein, während die interessanteren KI-Funktionen – wie AI Speak, das Ihnen Text vorliest, AI Summary, das lange Textblöcke zusammenfasst und AI Writer, das Text für Sie umschreiben kann – irgendwann im September erscheinen.

Es handelt sich nicht gerade um den funktionsreichsten Ansatz für KI, den wir bisher gesehen haben, insbesondere im Vergleich zu Geräten wie dem Pixel Tablet und der Galaxy Tab S9-Reihe, die kürzlich um Galaxy AI erweitert wurden, aber es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

OnePlus Pad 2 an einer Wand gelehntOnePlus Pad 2 an einer Wand gelehnt
Bildnachweis (Themelocal)

Neben einer Reihe von KI-Tools bringt OnePlus auch seine Open Canvas-Multitasking-Funktion vom OnePlus Open auf das Pad 2. Als ich das OnePlus Open letztes Jahr getestet habe, war dies zweifellos eine meiner Lieblingsfunktionen, denn es ermöglicht Multitasking und gleichzeitig die Nutzung von Apps im Vollbildmodus.

Stattdessen tippen oder wischen Sie einfach von den Rändern des Displays, um zwischen Vollbild-Apps zu wechseln. Diese App-Gruppierungen können gespeichert und zur späteren Verwendung dem Home-Bildschirm hinzugefügt werden – ideal, wenn Sie beispielsweise wie ich häufig Slack, Google Chrome und Google Docs für die Arbeit unterwegs verwenden.

Unklar ist derzeit jedoch, wie lange das OnePlus Pad 2 unterstützt wird. OnePlus hat groß gefeiert, dass das Nord 2 vier Betriebssystem-Upgrades und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten wird, und ich hoffe, dass es hier ähnlich sein wird, aber wir müssen erst einmal abwarten.

OnePlus Pad 2-BildschirmblendenOnePlus Pad 2-Bildschirmblenden
Bildnachweis (Themelocal)

In puncto Kameratechnik scheint sich nicht viel geändert zu haben, denn es gibt dieselbe zentral positionierte 8-MP-Kamera und dieselbe 13-MP-Kamera auf der Rückseite wie beim ursprünglichen OnePlus Pad. Das heißt, dass die Kameras laut unserem ursprünglichen Test des OnePlus Pad für schnelle Schnappschüsse und Videoanrufe gut geeignet sind, aber alles Bemerkenswerte, das Sie aufnehmen möchten, sollten Sie wahrscheinlich über Ihr Smartphone erledigen.

Der 9510 mAh-Akku des Pad 2 entspricht in etwa dem, was man von einem 12-Zoll-Tablet erwarten würde, und ich gehe davon aus, dass er bei sporadischer Verwendung in Kombination mit der Akkueffizienz des Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatzes einige Tage hält. Das muss ich für den vollständigen Test aber noch testen.

OnePlus behauptet, dass auch die Standby-Zeit mit bis zu 43 Tagen ganz ordentlich ist und dass es auch 67-W-Schnellladen unterstützt – allerdings ist im Lieferumfang kein Ladegerät enthalten, Sie müssen sich also separat darum kümmern.

Das ist kein Problem, wenn Sie ein OnePlus-Telefon verwenden, an das sich das Tablet offensichtlich in erster Linie richtet, aber es ist ärgerlich, wenn Sie zum ersten Mal ein OnePlus-Produkt ausprobieren möchten.

Erste Gedanken

Ich bin noch nicht bereit, meine abschließende Meinung zum OnePlus Pad 2 abzugeben, aber was ich bisher gesehen habe, gefällt mir.

Obwohl das OnePlus Pad 2 auf den ersten Blick dem OnePlus Pad ähnelt, scheint es sich um ein lohnendes Upgrade zu handeln, mit erstklassigen Verarbeitungsfunktionen, einzigartiger Multitasking-Software, die vom OnePlus Open übernommen wurde, und einer neuen Suite von KI-Tools, die in den nächsten Monaten eingeführt werden. Und vergessen wir nicht den 12,1-Zoll-Bildschirm mit 3K und 144 Hz, der sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit ideal zu sein scheint.

A „praktische Überprüfung“ ist nur unser erster Eindruck eines Produkts – es handelt sich nicht um einen vollständigen Test und ein Urteil. Unser Autor muss einige Zeit mit dem Produkt verbracht haben, um einen ersten Eindruck davon zu vermitteln, wie es sich verwenden lässt. Wir nennen dies „praktische Bewertungen“, um sie bei der Suche sichtbar zu machen. Diese Bewertungen sind jedoch immer unbewertet und enthalten keine Empfehlungen. Lesen Sie mehr über unsere Bewertungsrichtlinien.