Erste Eindrücke
Die OnePlus Watch 2R sieht aus, als könnte sie eine gelungene Budget-Uhr sein: Anstatt auf die Technologie zu verzichten, die die OnePlus Watch 2 so besonders macht, wurde das Material durch ein etwas günstigeres ersetzt, während gleichzeitig ein geringeres Gewicht erreicht wurde.
Hauptmerkmale
-
AluminiumkonstruktionDurch die Aluminiumkonstruktion anstelle der Stahlkonstruktion der Watch 2 liegt sie mit 38 g (ohne Uhrenarmband) deutlich leichter am Handgelenk. -
Erschwinglicher PreisTrotz Funktionen wie Dualfrequenz-GPS, mehrtägiger Akkulaufzeit und Schnellladefunktion kostet die Watch 2R nur 249 £. -
Lange AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit der Watch 2R entspricht der der regulären Watch 2 von zwei Tagen und kann im Smart-Modus auf 100 Stunden und im Energiesparmodus auf satte 12 Tage verlängert werden.
Einführung
OnePlus hat gerade die neueste Smartwatch seiner wachsenden Kollektion vorgestellt, die OnePlus Watch 2R.
Sie sieht möglicherweise ähnlich aus wie die 329 £ teure OnePlus Watch 2, die im Februar auf dem MWC vorgestellt wurde, und das ist auch so.
Die Kern-DNA der OnePlus Watch 2 – und auch der Großteil ihrer Technologie – bleibt erhalten, während das Material durch etwas Leichteres und Bequemeres am Handgelenk ersetzt wird. Das Ergebnis ist eine scheinbar leistungsfähige Smartwatch, die leichter und – was noch wichtiger ist – günstiger ist als ihr vollwertiges Geschwistermodell und 249 £ bzw. nur 219 £ während der Vorbestellungsphase kostet.
Obwohl ich noch nicht bereit bin, meine abschließenden Gedanken kundzutun, habe ich bei der Markteinführung etwas Zeit mit der OnePlus Watch 2R verbracht, und hier ist meine bisherige Meinung.
Design und Bildschirm
- Ähnlich im Design wie OnePlus Watch 2
- Aluminiumkonstruktion macht es leichter
- UP68- und MIL-STD-810H-zertifiziert
Die OnePlus Watch 2R sieht ihrem Geschwistermodell, der OnePlus Watch 2, sehr ähnlich, weist aber einige bemerkenswerte Änderungen auf. Die erste und bemerkenswerteste ist eine Materialänderung. Während die normale Watch 2 aus Edelstahl gefertigt ist, wollte OnePlus, dass die Watch 2R etwas leichter ist. Die Antwort? Der Edelstahl wurde durch Aluminium ersetzt.


Dies bedeutet, dass die Watch 2R leichter ist als die Watch 2. Sie wiegt nur 37 g im Vergleich zu den 49 g der Watch 2 bzw. 80 g mit Armband. Und obwohl ich sie im Demobereich von OnePlus nur ein paar Minuten lang anprobieren konnte, fühlte sie sich deutlich leichter an als die normale Watch 2.
Das ist aber noch nicht alles. Es gibt subtile Änderungen am Gesamtdesign, wie zum Beispiel den Verzicht auf die drehbare Krone der Watch 2 zugunsten von zwei seitlichen Knöpfen. Das ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass die Krone der normalen Watch 2 keinen anderen Zweck erfüllt als als Knopf zu dienen. Es gibt keine Zoom- oder Scroll-Funktionen wie bei konkurrierenden Wearables wie der Apple Watch Series 9.


Abgesehen vom geänderten Material und dem optimierten Design ist die OnePlus Watch 2R funktional identisch mit der vollwertigen OnePlus Watch 2. Sie verfügt über das gleiche, von traditionellen Zifferblättern inspirierte Aussehen und wird mit dem gleichen strukturierten Silikonarmband wie ihr Geschwistermodell geliefert.
Darüber hinaus ist es widerstandsfähig gegen die Elemente und verfügt über die Staub- und Wasserbeständigkeitsklasse IP68. Laut OnePlus kann es bis zu einer Tiefe von 50 Metern mit einer Beständigkeit von 5 ATM betrieben werden, was jedoch schwer zu testen sein wird.
Es ist außerdem robust, da es ein Zifferblatt aus Saphirglas hat, und es verfügt außerdem über die militärische Haltbarkeitszertifizierung MIL-STD-810H. Das alles ergibt ein tragbares Gerät, das in rauen Umgebungen einiges aushält und trotzdem funktioniert – zumindest theoretisch.


Nicht zu vergessen ist der 1,43-Zoll-AMOLED-Bildschirm, der für das Erlebnis sorgt und eine ziemlich große digitale Leinwand für die Anzeige Ihrer Apps und Benachrichtigungen bietet. Mit 600 Nits sollte er auch bei hellen Außenbedingungen gut lesbar sein – obwohl ich das aus praktischer Sicht nicht bestätigen kann.
Es bietet außerdem die Option, das Display ständig eingeschaltet zu lassen. Wenn Sie diese Option jedoch aktivieren, wirkt sich dies wahrscheinlich negativ auf die Gesamtakkulaufzeit des Geräts aus.
Funktionen und Spezifikationen
- Duale Chipsätze für zwei Betriebsmodi
- Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit
- Suite mit Gesundheits- und Fitness-Tools
Wie die normale OnePlus Watch 2 verfügt auch die Watch 2R über eine Dual-Architektur und ist im Wesentlichen nicht mit einem, sondern mit zwei Chipsätzen ausgestattet, nämlich dem Snapdragon W5 und dem BES 2700, komplett mit 2 GB RAM und 32 GB Speicher für Musik, Apps und dergleichen.
Der Dual-Chipsatz ermöglicht einige ziemlich coole Dinge – nämlich die Möglichkeit für die Uhr, zwischen einem normalen, vollwertigen WearOS-Modus mit allen Apps und Funktionen, die Sie erwarten, und einem Smart-Modus zu wechseln, der im Wesentlichen Funktionen wie benutzerdefinierte Zifferblätter und WearOS-Apps entfernt. Das mag ein wenig seltsam klingen, aber es läuft alles auf eines hinaus: die Akkulaufzeit.


Was die Akkulaufzeit betrifft, können Sie mit einer Laufzeit von zwei Tagen bei vollständiger Ausführung von WearOS rechnen. Diese lässt sich jedoch auf 100 Stunden verlängern, wenn Sie in den Smart-Modus des Wearables wechseln. Dieser bietet Zugriff auf die meisten Features und Funktionen, einschließlich der Trainingsverfolgung – allerdings ohne Zugriff auf WearOS-Apps von Drittanbietern.
Im Energiesparmodus hält der Akku außerdem bis zu 12 Tage, allerdings geht das auf Kosten bestimmter Funktionen.
Ansonsten erwartet Sie dasselbe Gesundheits- und Fitness-Tracking wie bei der normalen OnePlus Watch, darunter Funktionen wie Herzfrequenz- und Blutsauerstoffüberwachung, Dualfrequenz-GPS für genaueres Tracking an verkehrsreichen Orten wie Städten und dichten Wäldern sowie die gleiche Palette an Tools zur Überwachung von Training, Gesundheit und Schlaf.
Auf alle diese Statistiken sowie auf die Trainingsaufschlüsselungen kann sowohl auf der Uhr selbst als auch in der für Android verfügbaren Begleit-App zugegriffen werden.


Dann gibt es noch den Vorteil von WearOS, das nicht nur eine Handvoll von OnePlus entwickelter Apps, sondern auch eine ganze Reihe von Apps von Drittanbietern ermöglicht und Zugriff auf Dienste wie Spotify, Google Maps und alles andere bietet, was Sie benötigen. Es bedeutet auch, dass Sie Zugriff auf eine ganze Reihe von Zifferblättern haben. Angesichts der Tatsache, dass das Wearable mit 20 benutzerdefinierten Zifferblättern geliefert wird, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass viele Leute diese herunterladen werden.
Weitere Informationen zu den Funktionen der OnePlus Watch 2R finden Sie in unserem vollständigen Test der OnePlus Watch 2, während wir am Test der Watch 2R arbeiten. Denn wie bereits erwähnt sind die beiden Smartwatches, abgesehen vom optimierten Design, im Wesentlichen identisch.
Erste Gedanken
Die OnePlus Watch 2R sieht aus, als könnte sie eine gelungene Budget-Uhr sein: Anstatt auf die Technologie zu verzichten, die die OnePlus Watch 2 so besonders macht, wurde das Material durch ein etwas günstigeres ersetzt, während gleichzeitig ein geringeres Gewicht erreicht wurde.
Es ist noch zu früh, um meine gesamte Meinung preiszugeben, aber dies könnte eine gute preisgünstige Alternative sein, die dennoch erstaunlich leistungsfähig ist.
A „praktische Überprüfung“ ist nur unser erster Eindruck eines Produkts – es handelt sich nicht um einen vollständigen Test und ein Urteil. Unser Autor muss einige Zeit mit dem Produkt verbracht haben, um einen ersten Eindruck davon zu vermitteln, wie es sich verwenden lässt. Wir nennen dies „praktische Bewertungen“, um sie bei der Suche sichtbar zu machen. Diese Bewertungen sind jedoch immer unbewertet und enthalten keine Empfehlungen. Lesen Sie mehr über unsere Bewertungsrichtlinien.