Wir sind in vollem Gange mit Black Friday-Angeboten, da der große Tag für Einzelhändler und Käufer näher rückt, aber der Tech-News-Zyklus hört nicht auf, um die größten und besten Verkäufe zu erzielen.
Viele Nachrichten dieser Woche konzentrierten sich auf Android und insbesondere auf Google. Tatsächlich plant die US-Regierung, das Gesicht von Google, wie wir es kennen, zu verändern, indem sie es zwingt, den Chrome-Browser an Halbmonopole zu verkaufen.
Bessere Neuigkeiten gab es im Android-Bereich: Google veröffentlichte die Entwicklervorschau für Android 16 bereits Monate vor letztem Jahr. Das ist ein gutes Zeichen für eine zeitnahe Einführung des fertigen Betriebssystems im Jahr 2025.
Wir haben auch von einem neuen Digital-Wellbeing-Tool von Google erfahren, das beim Doomscrolling in sozialen Medien helfen soll. Auch von Google gibt es Gerüchte, dass das Unternehmen plant, Chrome OS vollständig zugunsten einer Android-Version aufzugeben, die dem iPad effektiver gewachsen ist.
Schließlich arbeitet WhatsApp an Transkriptionen für Ihre Sprachnachrichten. Aber lesen Sie weiter, um zu erfahren, wer wir diese Woche zu unserem Gewinner und Verlierer im Technologiebereich ernannt haben.
Gewinner: Oppo
Unser Gewinner diese Woche ist Oppo, das auf den britischen Flaggschiff-Markt zurückgekehrt ist, um uns einen ersten Blick darauf zu geben, wie ein echtes Flaggschiff für 2025 aussieht – und war damit eine Warnung an die Konkurrenten im gleichen Bereich.
Das Oppo Find X8 Pro wurde für den britischen Markt angekündigt und es sieht so aus, als würde es dem Samsung Galaxy S24 Ultra Konkurrenz machen (natürlich bis das S25 Ultra nächstes Jahr auf den Markt kommt).
Es ist das erste Mainstream-Telefon, das in Großbritannien auf den Markt kommt und über den leistungsstarken neuen MediaTek Dimensity 9400-Prozessor verfügt, der leistungsstarke neue KI-Tools freischaltet. Es gibt vier von Hasselblad optimierte 50-Megapixel-Kameras, die alle Videos in 4K in Dolby Vision HDR aufnehmen können.
Oppo verspricht außerdem eine cool klingende Teleskop-Zoom-Funktion, die es als „bahnbrechende Technologie, die KI und Computerfotografie nutzt, um die Zoomqualität auf große Entfernungen deutlich zu verbessern“ beschreibt.
Es wird mit Android 15 ausgeliefert und beginnt bei 1.049 £ mit 512 GB Speicher und 16 GB RAM. Damit ist es etwas attraktiver als Konkurrenzgeräte, aber es ist immer noch ein erheblicher Aufwand.
Unser Rezensent hat es bereits getan hat das Oppo Find X8 Pro auf Herz und Nieren geprüft, also lesen Sie hier sein Urteil. Im Moment ist dies das Ultra-Premium-Flaggschiff, das es im Jahr 2025 zu schlagen gilt.
Verlierer: Google Pixel Tablet
Google hat diese Woche sicher einige Siege eingefahren. Berichten zufolge hat das Unternehmen die Pixel-Tablet-Reihe jedoch praktisch aufgegeben.
Anscheinend wird es kein Pixel Tablet 2 geben, wobei Android Authority darauf hindeutet, dass das Unternehmen über die potenzielle Rentabilität eines selbst entwickelten Tablets der zweiten Generation besorgt ist.
Das ist einigermaßen überraschend. Das Pixel-Tablet war massiv enttäuschend. Das Design war eintönig, der Preis war in Großbritannien zu hoch, das Display reichte bei 60 Hz aus und das dazugehörige Lautsprecherdock bot keinen guten Klang.
Google hatte alle Hände voll zu tun, um Nutzer mit einem Nachfolgegerät zu begeistern, und nun scheint es, als hätte das Unternehmen die Pixel-Tablet-Reihe auf den Google-Friedhof geschickt, wo sie wahrscheinlich damit beginnen müssen, die Produkte übereinander zu begraben andere bald.
Es ist immer noch möglich, dass die Pixel-Tablet-Reihe weiterlebt. Anfang derselben Woche wurde berichtet, dass Google große Pläne für die Zukunft mit Android-basierten Tablets und Laptops habe. Es wird behauptet, dass Google plant, das Chome-Betriebssystem (ein weiteres für den Friedhof?) aufzugeben, das die beliebten und erschwinglichen Chromebook-Notebooks antreibt, und stattdessen eine aufgemotzte Desktop-Version von Android zu verwenden, die besser für die Macht von geeignet ist das Apple iPad.
Apple verwischt seit Jahren nach und nach die Grenzen zwischen macOS und iPadOS. Vielleicht entfernt Google also gerade das Pixel-Tablet aus der Schusslinie, während es an diesem neuen Ansatz arbeitet? Derzeit ist die Pixel-Tablet-Reihe jedoch ein großer Verlierer.
Die besten Angebote direkt auf Ihr Telefon
Überspringen Sie die Suche – erhalten Sie die neuesten Rabatte direkt an WhatsApp, indem Sie sich beim Trusted Deals Whatsapp-Kanal anmelden.