Suchen Sie nach einem Apple-Desktop-Upgrade, sind sich aber nicht sicher, welches Angebot das richtige für Sie ist?
Wir haben die Spezifikationen des kürzlich angekündigten iMac M4 mit denen des letztjährigen Mac Studio verglichen und unten die bemerkenswerten Unterschiede hervorgehoben, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Modell möglicherweise besser für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Preis
Der iMac M4 ist derzeit vorbestellbar und erscheint am 8. November. Es ist in sieben Farben erhältlich, hat einen Start-UVP von 1.299 £/1.299 $ und enthält das Magic Keyboard und die Magic Mouse im Lieferumfang.
Das Mac Studio ist zweifellos eine viel größere Investition als der iMac. Die M2 Max-Version hat einen UVP von 2.099 £/2.099 $, während die leistungsstärkere M2 Ultra-Version satte 4.199 £/4.199 $ kostet.
Der iMac ist mit einer Tastatur und einer Maus ausgestattet
Obwohl es sich sowohl beim iMac als auch beim Mac Studio um Apple-Desktops handelt, unterscheiden sie sich in ihren Angeboten. Der iMac ist ein All-in-One-Desktop mit einem 24-Zoll-4,5K-Retina-Display, während der Mac Studio ein kompakter Computer ohne dediziertes Display, Tastatur und Maus ist.
Der iMac wird außerdem mit einem Magic Keyboard und einer Magic Mouse geliefert, was bedeutet, dass er wohl preiswerter ist als der Mac Studio.
Die Tatsache, dass der Mac Studio nicht mit der zusätzlichen Ausrüstung ausgestattet ist, ist jedoch nicht unbedingt negativ, da einige Benutzer möglicherweise die Möglichkeit zu schätzen wissen, ihre eigenen Displays und Tastaturen hinzuzufügen, um ein individuelleres Setup aufzubauen.
Das Mac Studio läuft wahlweise auf zwei Prozessoren
Bei seiner Einführung im Jahr 2023 feierte Apple den neuesten Mac Studio als einen der leistungsstärksten Macs aller Zeiten, wobei die Modelle entweder auf dem M2 Max oder dem leistungsstärkeren M2 Ultra laufen.
Der M2 Max verfügt über eine 12-Kern-CPU, eine 30-Kern-GPU und eine 16-Kern-Neural Engine mit bis zu 400 GB/s Speicherbandbreite, was dazu führt, dass der Mac Studio 2023 50 % schneller ist als sein Vorgänger.
Der M2 Ultra besteht aus zwei M2 Max-Chips und bietet daher die doppelte Leistung und Fähigkeiten des eigenständigen M2 Max. Der M2 Ultra ist außerdem dreimal schneller als der vorherige Mac Studio mit M1 Ultra.
Der iMac hingegen läuft auf Apples M4-Prozessor, der laut Apple über den „schnellsten CPU-Kern der Welt“ verfügt und bis zu 1,7-mal schneller ist als der iMac mit M1. Obwohl wir den neuen iMac noch nicht getestet haben, verspricht Apple, dass Benutzer diese Kraft und Leistung sowohl bei alltäglichen als auch bei intensiveren Aktivitäten wie Fotobearbeitung und Spielen spüren werden.
Apple erklärt außerdem, dass die Neural Engine des M4 mehr als dreimal schneller ist als die des iMac mit M1, was ihn ideal für Apple Intelligence geeignet machen dürfte.
Das Mac Studio verfügt über mehr Konnektivitätsanschlüsse
Beide Versionen des Mac Studio 2023 verfügen über vier Thunderbolt 4-Anschlüsse, zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss, 10-Gbit-Ethernet und einen Kopfhöreranschluss auf der Rückseite. Auf der Vorderseite verfügt der M2 Max über zwei USB-C-Anschlüsse, während der M2 Ultra stattdessen über zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse verfügt. Beide verfügen außerdem über einen SDXC-Kartensteckplatz.
Der kleinste iMac besteht nur aus zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen, einem Kopfhöreranschluss und einem Ethernet-Anschluss, während die anderen drei iMacs insgesamt über vier Thunderbolt 4-Anschlüsse, einen Kopfhöreranschluss und einen Ethernet-Anschluss verfügen.
Der iMac ist mit Center Stage-Technologie ausgestattet
Die 12-Megapixel-Webcam des iMac ist mit der Center Stage-Technologie von Apple ausgestattet, die sicherstellt, dass alle Teilnehmer eines Videoanrufs im Bild und perfekt zentriert bleiben.
Es gibt auch die Schreibtischansicht, die es Benutzern ermöglicht, gleichzeitig sowohl sich selbst als auch eine Draufsicht auf ihren Schreibtisch zu zeigen. Apple erklärt, dass sie für Lehrer nützlich ist, die Schülern eine Unterrichtsstunde geben, oder für Entwickler, die ihr neuestes DIY-Projekt zeigen.
Das Mac Studio M2 Ultra unterstützt bis zu acht Displays
Mit dem Mac Studio, das auf dem M2 Ultra läuft, können Sie bis zu acht Displays oder bis zu sechs Pro Display XDRs anschließen, um das ultimative Arbeits-Setup zu erhalten. Der M2 Max kann auch bis zu fünf Displays unterstützen.
Der iMac hingegen unterstützt bis zu zwei externe 6K-Displays, die laut Apple mehr als „50 Millionen Pixel bieten, damit Benutzer ihre Arbeit verteilen können“.
Vorzeitiges Urteil
Obwohl wir den iMac M4 noch nicht getestet haben, deuten die technischen Daten darauf hin, dass dies eine besser geeignete Option für den täglichen Gebrauch und Gelegenheitsspiele ist. Wenn Sie etwas Intensiveres oder Anspruchsvolleres benötigen, ist das Mac Studio wahrscheinlich besser für Sie geeignet.
Wenn man die Integration von Magic Keyboard, Mouse und Display in Betracht zieht, scheint der iMac eine günstigere Option zu sein, zumal er deutlich günstiger ist als beide Versionen des Mac Studio 2023.