ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: Review: CalDigits Element Hub bietet flexible Thunderbolt- und USB-Unterstützung
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
So löschen Sie Bücher von der Kindle-App oder dem Kindle-Gerät
Wie man
Thrustmaster TX Leather Edition im Test
Technische Bewertungen
Oppo Find X6 Pro vs. Samsung Galaxy S23 Ultra: Alle wichtigen Unterschiede
Gegen
Mit diesem Angebot erhalten Sie eine Heißluftfritteuse für nur 34,99 £
Angebote
So löschen Sie eine Playlist von Ihrem iPhone
Wie man
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Technische Bewertungen > Review: CalDigits Element Hub bietet flexible Thunderbolt- und USB-Unterstützung
Technische Bewertungen

Review: CalDigits Element Hub bietet flexible Thunderbolt- und USB-Unterstützung

Zuletzt aktualisiert: Januar 14, 2022 12:00 am
ThemeLocal vor 1 Jahr 8 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
8 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

Jüngste Fortschritte in der Thunderbolt-Technologie haben die Möglichkeit geschaffen, mehrere Downstream-Thunderbolt-Ports in verschiedene Docks und Hubs einzubinden, und CalDigits Thunderbolt 4-Element-Hub Das Anfang des Jahres eingeführte macht genau das in Form eines kompakten Docks, das Thunderbolt 4 und USB4 unterstützt.


Ich bin seit langem ein Fan der Thunderbolt-Hubs von CalDigit und benutze die des Unternehmens TS3 Plus seit vielen Jahren als meine Haupt-Dockingstation. Der Element Hub bietet nicht so viele dedizierte Funktionen wie einige der anderen Dockingstationen von CalDigit, wie einen SD-Kartensteckplatz oder einen Ethernet-Anschluss, aber wenn Sie mehrere Thunderbolt-/USB-C-Geräte und vielleicht ein paar USB-A-Peripheriegeräte der neue Element Hub könnte eine großartige Option sein.

Mit Thunderbolt 4-Unterstützung bietet der Element Hub insgesamt bis zu 40 Gb/s Übertragungsgeschwindigkeit, was bedeutet, dass er bis zu einem 6K-Display bei 60 Hz ansteuern kann, einschließlich zweier 4K-Displays bei Verwendung mit einem M1 Pro/Max oder Intel Mac (M1 Mac und iPad Pro-Modelle sind auf ein externes Display beschränkt). Windows-Nutzer können über den Element Hub sogar ein 8K-Display ansteuern, allerdings nur mit 30Hz.

Caldigit-Element Nabe hinten


Die Flexibilität von Thunderbolt 4 bedeutet, dass Sie mit einem geeigneten Adapter fast alle Arten von externen Displays nutzen können, darunter Thunderbolt 2/3/4, USB-C, HDMI, DisplayPort, Mini DisplayPort, VGA und DVI.

Der Element Hub verfügt über insgesamt acht Ports sowie einen DC-In-Port zur Stromversorgung des Docks. Es gibt vier Thunderbolt 4/USB4-Ports, darunter einen Upstream-Port zum Anschluss an den Host-Computer und drei unabhängige Downstream-Ports, von denen jeder volle 40 Gbit/s Datenübertragung unterstützen kann, wenn auch offensichtlich nicht alle gleichzeitig. Auf der gegenüberliegenden Seite des Docks befinden sich vier USB-A 3.2 Gen 2-Anschlüsse, die bis zu 10 Gbit/s Datenübertragung unterstützen.

Caldigit-Element Nabe vorne


Obwohl der Element Hub sicherlich eine kompakte Docking-Lösung ist, benötigt er einen externen 150-Watt-Power-Brick, der deutlich größer ist als das Dock selbst. Glücklicherweise sollten die meisten Benutzer einen Platz finden, um den Adapter zu verstecken und einen sauberen, aufgeräumten Look auf ihrem Schreibtisch zu hinterlassen, aber dies ist wirklich keine Docking-Lösung, die Sie unterwegs mitnehmen möchten.

Selbst mit dem großen Power-Brick ist die Ladeleistung des Element Hub auf 60 Watt begrenzt, sodass es nicht ausreicht, um ein größeres MacBook Pro mit Strom zu versorgen, es sei denn, Sie verwenden es unter geringer Last. Aber für ein kleineres MacBook Pro, ein MacBook Air oder ein ‌iPad Pro‌ funktioniert der Element Hub einwandfrei, und CalDigit stellt fest, dass das Dock unabhängig von anderen Lasten volle 60 Watt Leistung liefern kann. Wenn Sie also andere haben Thunderbolt-Geräte, die Strom (bis zu 15 Watt von jedem Thunderbolt-Port und 7,5 Watt von jedem USB-A-Port) vom Hub beziehen, reduziert die Ladeleistung Ihres Computers nicht, wie dies bei anderen Docks der Fall ist.

Da es den Host-Computer über USB-C auflädt, bietet es nicht die Schnellladefunktionen, die mit einer MagSafe-Verbindung auf den neuesten MacBook Pro-Modellen von Apple verfügbar sind, aber als Desktop-Hub wird es eher für kontinuierliche Stromversorgung als für schnelles Aufladen verwendet sowieso ein leeres Notizbuch. Und wenn Sie eines der größeren ‌M1 Pro‌/Max MacBook Pro Modelle haben, werden Sie wahrscheinlich sowieso ‌MagSafe‌ anschließen wollen, da der Element Hub 60 Watt leistet.

Caldigit-Element Nabenseite


Ein nettes Designmerkmal des Element Hub ist, dass es umgedreht werden kann, je nachdem, auf welcher Seite des Computers es platziert werden soll. Die Ober- und Unterseite des Docks sind im Wesentlichen identisch, mit dem gleichen matten Aluminium-Finish und dem dezenten CalDigit-Branding. Die beiden langen Seiten des Hubs, an denen sich die meisten Anschlüsse befinden, sind aus mattschwarzem Kunststoff, sehen aber auch gut aus und sitzen bündig und solide mit dem Aluminiumgehäuse.

Es ist ein einfaches Design, aber es ist eine solide Konstruktion, die die Arbeit erledigt. Auf jeder Seite in die Oberfläche eingeschnittene Rillenpaare sorgen für ein wenig Design-Flair, dienen aber auch als Befestigungspunkte für die mitgelieferten Gummifußleisten, die sich einfach anbringen und entfernen lassen.

Mit seiner externen Stromquelle unterstützt der Element Hub das Offline-Laden, sodass alle Anschlüsse des Hubs zum Aufladen angeschlossener Geräte verwendet werden können, auch wenn der Hub nicht mit einem Computer verbunden ist. Der Element Hub unterstützt auch Apples SuperDrive und verwendet den benutzerdefinierten Treiber von CalDigit, um genug Leistung zu liefern, um das schlanke CD/DVD-Laufwerk zu unterstützen. Und schließlich lebt das macOS Docking Station Utility von CalDigit leise in Ihrer Menüleiste und ermöglicht es Ihnen, alle an den Hub angeschlossenen Speichergeräte auf einmal auszuwerfen.

Ich schätze die Flexibilität, die der Element Hub bietet, wobei die Thunderbolt 4-Ports viele Optionen bieten, sei es der direkte Anschluss von Thunderbolt- oder USB-C-Kabeln oder mit Adaptern für noch mehr Konnektivität. Und die USB-A-Anschlüsse bieten einfache Unterstützung für ältere Geräte, die noch den Fading-Standard verwenden.

Ich habe einige Geschwindigkeitstests mit Blackmagic Disk Speed ​​Test und einer Sandisk G-Drive Pro SSD durchgeführt, die Thunderbolt für maximale Geschwindigkeiten verwendet. Das Laufwerk soll bis zu 2.800 MB/s Lesegeschwindigkeit unterstützen, und ich komme dem ziemlich nahe, wenn das Laufwerk direkt mit meinem 2021 MacBook Pro verbunden ist, mit Lesegeschwindigkeiten von über 2.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von fast 2.000 MB/s .

Als ich das Laufwerk über den Element Hub an das MacBook Pro anschloss, ohne dass anderes Zubehör am Hub angebracht war, sah ich nur sehr wenig Geschwindigkeitseinbußen, da die Lesegeschwindigkeit im Wesentlichen mit der direkten Verbindung identisch ist und die Schreibgeschwindigkeit sinkt bis in den Bereich von 1.750 MBit/s herunter.

Obwohl der Element Hub über drei Downstream-Thunderbolt-3-Ports verfügt, von denen jeder ein theoretisches Maximum von 40 Gbit/s unterstützen kann, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle eine einzige Thunderbolt-Verbindung mit dem Computer teilen. Wenn Sie also mehrere Geräte an den Hub angeschlossen haben, Leistung beeinträchtigt werden kann.

Dies zeigt sich, wenn sowohl die SanDisk SSD als auch eines meiner LG UltraFine 5K Displays mit dem Element Hub verbunden sind. Das 5K-Display erfordert einen erheblichen Teil der Thunderbolt-Bandbreite vom Computer zum Hub, sodass die Schreibgeschwindigkeiten auf der SSD in meinen Tests auf unter 800 MB/s sinken. Angesichts des hauptsächlich unidirektionalen Aspekts der Display-Konnektivität bleiben die Lesegeschwindigkeiten für die SSD unberührt und liegen über 2.500 MB/s.

Trotz dieses Leistungseinbruchs bietet die Verfügbarkeit von drei Downstream-Thunderbolt-Anschlüssen maximale Flexibilität beim Anschluss mehrerer Peripheriegeräte, und die zusätzlichen vier USB-A-Anschlüsse des Element Hub machen ihn zu einer hervorragenden Dockingstation für viele Benutzer. Es werden jedoch einige Dongles benötigt, wenn Sie externe HDMI- oder DisplayPort-Displays haben, und wenn Sie mehr Funktionen wie einen Ethernet-Anschluss, einen SD-Steckplatz oder 3,5-mm-Audio benötigen, sollten Sie sich einige andere Optionen ansehen.

Angesichts der hohen Nachfrage und der Chipknappheit hatte CalDigit erhebliche Probleme, den Element Hub auf Lager zu halten, und im Moment ist die beste Verfügbarkeit ist über Amazon, wo es 249,99 $ kostet. Ein 0,8 Meter langes Thunderbolt 4-Kabel ist im Lieferumfang enthalten, während CalDigit bietet mehrere verschiedene USB-C-Adapter zum Anschluss verschiedener Displays.

Verwandter Beitrag

Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr

Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt

So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu

So drucken Sie Google Docs von iPhone und iPad – schnell und einfach (2023)

So verwenden Sie die Emoji-Suche auf dem iPhone und iPad

MARKIERTE: bietet, CalDigits, Element, flexible, Hub, Review, Thunderbolt, und, USBUnterstützung
ThemeLocal Januar 14, 2022
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel Apple Watch synchronisiert keine Kontakte? So beheben Sie das Problem
Nächster Artikel Apples M3-Chip: Alles, was wir wissen
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

So aktivieren Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Site
Plugins
So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 11
Wie man
So fügen Sie eine passwortlose Anmeldung in WordPress mit Magic Links hinzu
Plugins
Das unbegrenzte Datenangebot für das iPhone 14 ist gerade noch günstiger geworden
Angebote
Der Nest Hub war mit diesem unglaublichen Angebot noch nie billiger
Angebote
So erhalten Sie ChatGPT auf Ihrer Apple Watch
Wie man

También podría gustarte

Technische Bewertungen

Ton und Bild: Mich stört eine weitere Spotify-HiFi-Verzögerung nicht so sehr

vor 2 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Gewinner und Verlierer: Das Steam Deck wird zum ersten Mal verkauft, da Microsoft sein KI-Ethikteam fallen lässt

vor 3 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So fügen Sie Live-Fotos Looping- und Bouncing-Effekte hinzu

vor 5 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So drucken Sie Google Docs von iPhone und iPad – schnell und einfach (2023)

vor 6 Tagen 4 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So verwenden Sie die Emoji-Suche auf dem iPhone und iPad

vor 6 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Angebote

Der Nest Hub war mit diesem unglaublichen Angebot noch nie billiger

vor 7 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So wählen Sie eine Standardsuchmaschine in Safari aus und wechseln die Suchmaschine im Handumdrehen

vor 1 Woche 3 Minuten Mindestlesezeit
Technische Bewertungen

Nespresso Vertuo Pop Review

vor 1 Woche 10 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?