Urteil
Das Roberts Revival Petite 2 ist ein beeindruckend klingendes Radio in kompakter Form mit tollem Retro-Look. Die kleinen Verbesserungen auf der ganzen Linie haben zu einem besseren Radio als dem Original geführt
Pro
- Süßes Aussehen
- Sanfter, aber lebendiger Klang
- Eingebauter Alarm
- Kompakte Größe
- Lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Für seinen Funktionsumfang wohl teuer
- Fehlende Bassausgabe
Hauptmerkmale
-
Bluetooth-StreamingVerbinden Sie ein Mobilgerät, um direkt zum Radio zu streamen -
Voreinstellungen10 für DAB und 10 für FM -
Eingebauter AlarmWecker mit Schlummerfunktion
Einführung
Laut Roberts Radio war die Revival Petite eines der beliebtesten Modelle. Man kann sich also vorstellen, dass die Revival Petite 2 auf eine ähnliche Resonanz hofft …
Das ursprüngliche Revival wurde für seine Ästhetik und seinen Klang hoch gelobt und mein erster Gedanke war, dass es nicht viel zu verbessern gibt. Dennoch hat Roberts nach Upgrades gesucht, darunter verbesserte Bluetooth-Konnektivität, eine integrierte Alarmfunktion und eine Teleskopantenne für ein gleichmäßigeres Signal.
Führen diese Änderungen zu einem besseren Radio? Lassen Sie es uns herausfinden.
Design
- Retro-Ästhetik
- Eingebaute Teleskopantennen
- USB-C-Eingang
Optisch hat Roberts Radio nicht viel bis gar nichts getan, um die Ästhetik von Revival Petite 2 zu verändern. Wenn man die Fortsetzung und das Original nebeneinander stellt, könnte man meinen, sie seien identisch.
Es wurden jedoch kleine Änderungen vorgenommen, die auf der Rückseite am deutlichsten zu erkennen sind. Für einen stabileren Empfang ist auf der Rückseite eine Teleskopantenne angebracht, die die optionale Antenne des Vorgängermodells ersetzt. Der Ladevorgang erfolgt jetzt über USB-C und nicht mehr über den veralteten Micro-USB-Eingang.


Das Gewicht wurde etwas reduziert (430 g gegenüber 436 g), und wenn ich beide Funkgeräte in der Hand halte, merke ich kaum einen Unterschied. Das neue Modell ist jedoch genauso robust – es fühlt sich an, als könnte es ein paar Stöße aushalten – und es ist klein genug, um problemlos mit einer Hand hin und her getragen zu werden.
Die Bedienelemente auf der Vorderseite verfügen über einen schönen, klickenden Drehknopf in der Mitte, umgeben von der Ein-/Aus-Taste, der Lautstärketaste und der Modustaste, mit der Sie zwischen den Modi DAB+, FM und Bluetooth wechseln können.
Der OLED-Bildschirm bietet gute Betrachtungswinkel, aber um den Text lesen zu können, muss man aufgrund seiner Größe ganz nah herangehen. Die Helligkeit kann in den Menüs in bis zu zehn Schritten eingestellt werden.


Das Radio wird in einer Reihe ansprechender Farben verkauft: Entenblau, Rosa, Blau, Orange, Creme, Gelb und Schwarz. Und neben der Retro-Ästhetik der 50er ist das Revival Petite 2 eines der auffälligsten und stilvollsten Radios auf dem Markt. Es sieht wirklich niedlich aus.
In der Rezension des Originals wurde bemängelt, dass die Reisetasche nicht im Lieferumfang enthalten war, aber mich stört das weniger. Das Radio fühlt sich robust und widerstandsfähig genug an, um ein paar Kratzer zu überstehen, aber die Option einer Tasche ist für diejenigen verständlich, die keine Flüssigkeiten darauf verschütten möchten (es ist keine IP-Schutzart angegeben).


Merkmale
- Neue Alarmfunktion
- 10 DAB-Voreinstellungen, 10 FM
- 20 Stunden Akkulaufzeit
Das Revival Petite 2 unterstützt erwartungsgemäß DAB-, DAB+- und UKW-Radio und bietet wie immer mehr neue Radios auch Bluetooth (AAC-Codec), sodass Sie die Möglichkeit haben, direkt von einem Mobilgerät zu streamen.
Wie bei anderen Radios können Sie nach Sendern suchen, diese ausblenden und die DRC (Dynamic Range Compression) anpassen, die leisere Töne aufnimmt. Bei der letzten Funktion muss ich allerdings sagen, dass ich keinen Unterschied gehört habe, egal ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.


Schalten Sie das Gerät ein, klicken Sie auf die Taste, die wie ein Drehknopf aussieht (oder, meiner Meinung nach, wie eine Zitrone), und Sie können zwischen den verschiedenen Modi wechseln. Anders als das Original verfügt das Revival Petite 2 nicht über einen Aux-Modus, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Kopfhörer verwenden können – schließen Sie einfach ein Paar an und das Radio schaltet automatisch um, was weitaus sinnvoller und bequemer ist.
Laut Roberts gibt es zwanzig Voreinstellungen (10 für DAB und 10 für FM) und Sie können Voreinstellungen durch langes Drücken des Hauptwählrads, das Zugriff auf die Menüs bietet, speichern und abrufen.
Die Menüs haben leicht mehr Tiefe und Funktionen als das ältere Modell hinsichtlich der Anpassung (wie Zeitmodus (12 Std. oder 24 Std.)) und neue Alarmfunktionen. Mit dem Alarm können Sie die Uhrzeit und den Modus (FM-Radio oder Summer) einstellen.
Stellen Sie den Alarm ein und er brummt oder spielt so lange Audio ab, bis Sie ihn auf Schlummern stellen oder ganz ausschalten. Die Einrichtung ist sehr einfach und unkompliziert. Sobald die Parameter festgelegt sind, können Sie den Alarm durch langes Drücken der Taste, die wie ein Zifferblatt mit einer Glocke darunter aussieht, ein- oder ausschalten.
Roberts sagt auch, dass die Teleskopantenne eine stabilere Verbindung bietet. Ich kann jedoch sagen, dass ich beim Verwenden des Originals und des neuen Modells keinen Unterschied beim Empfang bemerkt habe. Häuser in Gebieten mit schwachem Signalempfang können jedoch davon profitieren.


Die Akkulaufzeit beträgt 20 Stunden und das Radio wird über USB-C aufgeladen (ein Upgrade des alten Micro-USB-Standards, der zuvor verwendet wurde). Dank seiner kompakten Größe können Sie es auf Reisen mitnehmen und dank des eingebauten Akkus sind keine AA- oder AAA-Batterien erforderlich. In Bezug auf die Umwelt ist das als Pluspunkt zu sehen.
Eine nette kleine Funktion: Wenn das Radio ausgeschaltet ist und aufgeladen wird, können Sie durch Gedrückthalten des Drehknopfs direkt zur Alarmfunktion gelangen und so die Einstellungen ändern.
Tonqualität
- Sanfter, klarer Mitteltonbereich
- Es fehlt der Bass
- Lebendiger Klang bei hoher Lautstärke
Beim ersten Hören ist es trügerisch schwer, den Unterschied zwischen dem Original und der Revival Petite 2 zu erkennen. Ich denke, der Unterschied liegt darin, dass die Petite 2 etwas weicher ist und das Original vielleicht einen knackigeren Ton hat.
Bei längerem Zuhören werden noch ein paar weitere Unterschiede deutlich. Der Revival Petite 2 ist klarer und detaillierter – das obere Ende des Frequenzbereichs ist detaillierter und schärfer. Der Mittelbereich ist klarer, und dieser Aspekt wird deutlicher, wenn man sich auf die Stimmen der Leute konzentriert. Der Gesang ist detaillierter und klarer, der Mittelbereich fließt besser und mit mehr Selbstvertrauen.


Der Fokus liegt, wie immer bei Radios, auf den Stimmen; und hier vermeidet die reibungslose Wiedergabe des Gesprochenen jegliches Zischen oder übermäßige Härte. Was auch immer Sie hören, das Revival Pettie 2 ist ein reibungsloser Kommunikator.
Drehen Sie die Lautstärke auf, und das Roberts ist noch mitreißender – etwas lebendiger und dazu noch mit einem vollen Sound ohne Verzerrungen, beeindruckend für ein Radio dieser Größe.
Beim Bluetooth-Signal höre ich die größten Unterschiede zwischen dem neuen und dem alten Revival Petite. Beim Abspielen von Hot Chips Huarache Lights gibt es eine bessere Integration zwischen Mittel- und Bassbereich, was wiederum dazu beiträgt, dass sich die Musik ein wenig flüssiger und ausdrucksvoller anfühlt. Es nimmt mehr Details auf und verleiht dem Geschehen ein willkommenes Gefühl von Energie. Es gibt Zeiten, in denen das Original etwas weniger kraftvoll rüberkommt.
Was man allerdings nicht verschmerzen kann, ist der fehlende Bass. Er hat wenig Tiefe, nicht viel Power und überhaupt keinen Punch.


Wenn Sie beispielsweise einen Kopfhörer anschließen möchten, wird sich an der Klangsignatur nicht viel ändern, dies hängt jedoch vom verwendeten Kopfhörer ab.
Ein Meze 99 Classics wandelte einige seiner Stärken in Schwächen um, wie etwa den Fokus auf Stimmen auf Kosten anderer Elemente. Außerdem gibt es eine leichte Verzerrung, je höher die Lautstärke mit dem Meze steigt, aber nicht mit einem Beyerdynamic DT 770, der vollkommen in Ordnung klang.
Sollten Sie es kaufen?
Sie möchten ein tragbares, kompaktes Radio für weniger als 100 £
Tolles Retro-Design im kleinen Format mit einem Sound, der energetischer und lebendiger ist, als man angesichts seiner Größe erwarten würde.
Sie führen ein Upgrade vom Original durch
Die neuen Funktionen sind willkommen, ebenso wie die leichten Verbesserungen beim Audio, aber ich würde sie nicht als wesentlich bezeichnen
Abschließende Gedanken
Wie die besten Hollywood-Fortsetzungen bietet „Roberts Revival Petite 2“ mehr vom Gleichen, jedoch mit leichten Änderungen, um das Vergnügen noch zu steigern.
Der Klang ist etwas besser, es gibt einen eingebauten Wecker und die Verarbeitungsqualität und Ästhetik sind hervorragend. Optisch würde man dieses Radio gerne auf dem Nachttisch stehen haben.
Die Roberts Revival Petite 2 kann im Freien verwendet werden, hat aber keine IP-Schutzart. Das Pure Woodland ist ein größeres Modell, hat aber eine IP-Schutzart und eine sattere Bassleistung für nur 20 £ mehr zum Zeitpunkt der Überprüfung.
Wenn Sie das ältere Modell haben, warten Sie vielleicht auf einen Rabatt, denn trotz der neuen Funktionen sind sie nicht so wichtig, dass Sie weitere 100 £ hinblättern. Wenn Sie ein altes, knarzendes Radio haben und umsteigen möchten, ist das Revival Petite 2 ein guter Kauf und bietet eine der besten Audioleistungen, die ich zu diesem Preis gehört habe.