Samsung hat gerade sein neuestes Smartphone angekündigt, das Galaxy Z Fold 6. Mit seinem Design im Buchstil verspricht das Galaxy Z Fold 6, „mehr Möglichkeiten zur Maximierung der KI-Fähigkeiten zu bieten“.
Wir haben das Galaxy Z Fold 6 mit Samsungs aktuellem Premium-Mobiltelefon, dem Galaxy S24 Ultra, verglichen und unten die wichtigsten Unterschiede beider hervorgehoben.
Das Galaxy Z Fold 6 verfügt über ein 7,6-Zoll-Innendisplay
Wenn Sie viel Platz auf dem Bildschirm brauchen, ist das Galaxy Z Fold 6 genau das Richtige für Sie. Sein 6,3-Zoll-Außenbildschirm öffnet sich und gibt den Blick auf ein 7,6-Zoll-Innendisplay frei, das mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 2600 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz aufwartet. Samsung verspricht außerdem, dass das Z Fold 6 „ein verbessertes Gaming-Erlebnis“ bieten wird, das durch Ray Tracing unterstützt wird.
Obwohl es nicht so groß ist, verfügt das S24 Ultra immer noch über einen 6,82-Zoll-AMOLED-Bildschirm, der ebenfalls eine Helligkeit von bis zu 2600 Nits erreichen kann und mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz aufwartet, was unserer Schlussfolgerung nach „im Alltagsgebrauch einfach umwerfend“ ist.


Das Galaxy Z Fold 6 hat Galaxy AI für sein Display optimiert
Einer der größten Gesprächsthemen der S24-Serie im Januar war die Einbeziehung von Galaxy AI. Samsungs umfassender Begriff für die KI-gestützten Funktionen seiner Flaggschiff-Geräte, Galaxy AI, umfasst zahlreiche Tools für Produktivität, Reisen und Fotografie.
Zu diesen Tools gehören „Live Translate“, mit dem Sie nahtlos in Echtzeit mit jemandem kommunizieren können, der eine andere Sprache spricht, „Circle to Search“ und „Portrait Studio“, mit dem Benutzer verschiedene Bilder mit nur wenigen Fingertipps bearbeiten können.
Auf dem Galaxy Z Fold 6 finden sich sämtliche Galaxy-KI-Tools der S24-Reihe wieder. Darüber hinaus wurden die Tools für das größere Fold-Display optimiert, sodass mögliche Einschränkungen bei der Nutzung ausgeschlossen sind.
Beide laufen auf Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy
Beide Mobilteile laufen auf dem Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy-Chipsatz. Obwohl der Chipsatz zeitgleich mit der Einführung der S24-Serie auf den Markt kam, ist er in Großbritannien nur im S24 Ultra zu finden, während die günstigeren Galaxy S24 und S24 Plus stattdessen auf Exynos 2400 für Galaxy laufen.
Der Chipsatz verspricht eine Leistungssteigerung gegenüber seinem Vorgänger und ermöglicht alle Galaxy AI-Funktionen. Bei unseren Tests des S24 Ultra stellten wir fest, dass sich das Mobilteil im Alltagsgebrauch schnell anfühlte, Apps sofort geöffnet wurden und auch High-End-Handyspiele reibungslos funktionierten.
Das Galaxy S24 Ultra hat die Schutzklasse IP68
Das Galaxy S24 Ultra hat die Schutzklasse IP68, im Vergleich zur Schutzklasse IP48 des Fold. Das bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1,5 Meter tiefem Süßwasser wasserdicht ist. Darüber hinaus ist das Mobilteil mit einem Armour Aluminium-Rahmen und dem neuesten Gorilla Glass Armor-Bildschirm ausgestattet.
Das Z Fold 6 ist ebenfalls mit einem Armour Aluminium-Rahmen ausgestattet, nutzt aber stattdessen ein Gorilla Glass Victus 2-Display. Samsung erklärt außerdem, dass die Doppelschienenscharnierstruktur „zusätzlich durch eine verstärkte Faltkante unterstützt wird, wodurch die Stöße von äußeren Einflüssen besser verteilt werden.“
Es ist erwähnenswert, dass in unserem ersten Urteil zum Z Fold 6 die Falte „in der Mitte des Bildschirms immer noch vorhanden und weiterhin ein Schandfleck“ ist.


Das Galaxy S24 Ultra ist günstiger
Das Galaxy S24 Ultra ist in bis zu sieben Farben erhältlich (aber nur, wenn Sie direkt über die Samsung-Website bestellen) und hat einen UVP ab 1249 £/1299 $ für das 256-GB-Modell. Dieser UVP steigt auf 1349 £/1419,99 $ für das 512-GB-Modell und auf bis zu 1549 £/1659,99 $ für das 1-TB-Mobilteil.
Das Z Fold 6 ist in bis zu fünf Farben erhältlich (wie das S24 Ultra sind einige Farben nur direkt über die Samsung-Website verfügbar) und hat einen Start-UVP von 1.799 £/1.899,99 $ für das 256-GB-Mobilteil, der auf 1.899 £/2.019,99 $ für das 512-GB-Mobilteil und 2.099 £/2.259,99 $ für das 1-TB-Mobilteil steigt.