Apple hat in iOS 18 erweiterte Ladebegrenzungsoptionen für die Modelle iPhone 15 und iPhone 16 eingeführt, die Benutzern mehr Kontrolle über den Akkuzustand ihres Geräts bieten. Diese Funktion, die den Ladevorgang zuvor auf 80 % begrenzte, umfasst jetzt die neuen Optionen 85 %, 90 % und 95 %.
Das von Apple angewandte System zielt darauf ab, die Akkulaufzeit zu verbessern, indem es die Zeit verkürzt, in der Ihr iPhone vollständig aufgeladen ist. Laut Apple kann die Funktion besonders für Benutzer von Vorteil sein, die ihre Geräte häufig über längere Zeiträume angeschlossen lassen.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit diesen neuen Einstellungen möglicherweise die Akkulaufzeit Ihres iPhones verlängern.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Klopfen Batterie.
- Wählen Aufladen.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Ihr bevorzugtes Ladelimit: 80 %, 85 %, 90 %Und 95 %.
Berücksichtigen Sie bei der Festlegung eines Ladelimits Ihr tägliches Nutzungsverhalten. Wenn Sie den ganzen Tag über häufig Zugang zum Laden haben, kann eine niedrigere Grenze wie 80 % oder 85 % ausreichen. Für diejenigen, die eine längere Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen benötigen, könnten die Optionen 90 % oder 95 % besser geeignet sein.
Denken Sie daran, dass Sie diese Einstellungen jederzeit anpassen können, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern. Wenn Sie einen langen Tag ohne Stromquellen planen, können Sie die Begrenzung vorübergehend deaktivieren, um eine vollständige Aufladung zu erhalten – und wenn Sie dies tun, bietet Ihnen iOS 18 die Möglichkeit, die 100 %-Einstellung bis morgen oder dauerhaft aktiviert zu lassen.
Ladeempfehlungen
Darüber hinaus geht iOS 18 mit dieser Funktion noch einen Schritt weiter, indem es basierend auf Ihren Nutzungsgewohnheiten proaktiv ein bestimmtes Ladelimit empfiehlt. Wenn Sie ein iPhone 15 oder iPhone 16 besitzen, können Sie damit rechnen, dass Sie nach einer Weile eine Benachrichtigung mit einem Vorschlag für ein optimales Ladelimit für Ihr Gerät erhalten. Die Empfehlung wird auch in der App „Einstellungen“ unten angezeigt Batterie → Laden.
Es ist erwähnenswert, dass diese iOS 18-Funktion weiterhin exklusiv für die iPhone 15-Reihe und die kommende iPhone 16-Reihe verfügbar ist. Nutzer des iPhone 14 Pro oder älterer Modelle werden diese Optionen in ihren Einstellungen nicht finden.
Warnung vor langsamem Ladegerät
iOS 18 bietet Benutzern nicht nur mehr Ladegrenzen und Empfehlungen, sondern warnt Sie auch, wenn Sie ein langsames Ladegerät verwendet haben.
Im Menü „Einstellungen“ ➝ „Akku“ zeigt die Grafik zum Akkuladestand jetzt eine orange Farbe an, wenn in den letzten 24 Stunden ein langsamer Ladevorgang aufgetreten ist. Wenn die Ladedauer einen bestimmten Schwellenwert erreicht, erscheint über der Grafik die Warnung „Langsamer Ladevorgang“. Apple hat noch nicht erklärt, welche Ladegeschwindigkeit die Warnung auslöst, dennoch dürfte es sich um ein praktisches Detail für Benutzer handeln, die möglicherweise noch alte Ladegeräte verwenden, die dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen sind.
Viele kabellose Ladegeräte werben mit MagSafe-Kompatibilität, bieten aber nur Qi-Geschwindigkeiten oder langsamer. Diese Funktion könnte iPhone-Benutzern dabei helfen, herauszufinden, warum ihre Geräte nicht mit voller Geschwindigkeit aufgeladen werden. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, bei Verwendung eines langsameren Ladegeräts eine Benachrichtigung zu erhalten, was wohl eine nützlichere Funktion gewesen wäre, da die Akkueinstellungen etwas im Menü versteckt sind.