ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Search
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
Lektüre: So machen Sie Ihre WordPress-Site konform mit dem EU-Cookie-Gesetz
Aktie
Benachrichtigung Zeig mehr
Neuesten Nachrichten
Ton und Bild: Alexa Ambient Experience AI könnte der nächste Sprung für Fernseher sein
Technische Bewertungen
Strg+Alt+Entf: Framework Laptop 16 ist ein großer Schritt in Richtung Aufrüstbarkeit
Technische Bewertungen
Die Sony PS5 hat einen sehr seltenen Preissturz bekommen
Angebote
Schnellladung: Die 200-Megapixel-Kamera des Redmi Note 12 Pro Plus 5G glänzt hell im Mittelklasse-Markt
Technische Bewertungen
Bewertung der Princess Smart Infrarotheizung
Technische Bewertungen
Aa
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Aa
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
Search
  • Bloggen
  • WordPress
  • E-Mail Marketing
  • SEO
  • Soziale Netzwerke
  • Mehr
    • Tutorials
    • Shopify
    • Bewertungen
    • Tipps
    • Sicherheit
    • Software und Dienste
    • Verkehrserzeugung
    • Anfängerleitfaden
    • Showcase
Folge uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren > Blog > Tutorials > So machen Sie Ihre WordPress-Site konform mit dem EU-Cookie-Gesetz
Tutorials

So machen Sie Ihre WordPress-Site konform mit dem EU-Cookie-Gesetz

Zuletzt aktualisiert: November 16, 2021 9:37 pm
ThemeLocal vor 1 Jahr 11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie
11 Minuten Mindestlesezeit
Aktie

Durch die Verwendung von Cookies können Sie die Benutzererfahrung auf Ihrer Website erheblich verbessern. Die Installation von Tracking-Cookies ohne ausdrückliche Zustimmung des Benutzers stellt jedoch einen Verstoß gegen die ePrivacy-Richtlinie 2002/58/EG (EU-Cookie-Gesetz) und kann zu einer Reihe von Problemen für europäische Websites führen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site dem EU-Cookie-Gesetz entspricht.

Contents
Was sind Cookies?Wie werden Cookies in WordPress verwendet?Wie das auf Sie zutrifftWas ist das EU-Cookie-Gesetz?So machen Sie Ihre WordPress-Site konform mit dem EU-Cookie-GesetzSchritt 1: Setzen Sie eine Cookie-Richtlinie einSchritt 2: Platzieren Sie ein Zustimmungsbanner auf Ihrer WebsiteSchritt 3: Benutzern erlauben, ihre Zustimmung zu erteilenAbschluss

In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Cookies, dem EU-Cookie-Gesetz und dessen Bedeutung für Ihre Website befassen. Wir werden auch besprechen, wie einfache WordPress-Integrationen helfen können, den Ärger und das Rätselraten bei der Compliance zu vermeiden. Tauchen wir ein!

Was sind Cookies?

Lassen Sie uns zuerst behandeln, was genau Cookies sind. Wenn es um Websites geht, sind „Cookies“ nicht die herkömmliche klebrige Güte, an die Sie gewöhnt sind – sondern im Browser gespeicherte Informationsdateien, die spezifische Daten für einen Website-Besucher enthalten. Sie enthalten Informationen, die für Ihre Erfahrung mit der Nutzung einer Website relevant sind. Cookies können beispielsweise den Suchverlauf eines Benutzers speichern, sich Anmeldedaten merken oder Produktempfehlungen basierend auf früheren Käufen abgeben.

Wie werden Cookies in WordPress verwendet?

Mit WordPress-Cookies werden hauptsächlich verwendet, um Sie auf einer Website anzumelden. Derzeit speichert WordPress bei der Anmeldung ein Cookie, um Ihre Authentifizierung zu überprüfen / zu speichern (für das Backend / Admin-Panel), weitere Cookies, um anzuzeigen, dass Ihr spezifisches Benutzerkonto angemeldet ist, und einige andere Cookies, um das Admin-Panel (oder sogar das Hauptfenster) zu personalisieren Website) erscheint Ihnen. Cookies werden auch gespeichert, wenn Nutzer einen Kommentar hinterlassen.

Abhängig von den installierten Plugins oder den verwendeten Drittanbieterdiensten können mehr Cookies auf Ihrer Website verstreut sein. Wenn Sie beispielsweise ein Plug-in für Push-Benachrichtigungen hinzugefügt haben oder Google Adsense verwenden, sind dies mindestens ein paar weitere Cookies auf Ihrer Website, die Sie beachten sollten.

Wie das auf Sie zutrifft

Basierend auf den obigen Informationen ist es ziemlich sicher anzunehmen, dass jeder, der WordPress verwendet, auch Cookies verwendet. Der wichtige Teil hier ist, Ihren Lesern mitzuteilen, dass Sie sie verwenden. Derzeit ist es in den USA ausreichend, Besucher in Ihrer Datenschutzrichtlinie über Ihre Verwendung von Cookies und deren Zweck zu informieren (obwohl es Gesetze auf Landesebene gibt, die möglicherweise detailliertere Informationen erfordern). Aber für in Europa ansässige Websites (und Websites, die auf den europäischen Markt abzielen) sind die Regeln etwas strenger.

Was ist das EU-Cookie-Gesetz?

Da Cookies private Benutzerinformationen erfassen können (z. B. wenn sie zum Tracking verwendet werden), wurde das EU-Cookie-Gesetz formuliert, um sicherzustellen, dass diese Informationen nur mit Zustimmung des Benutzers erfasst werden können. Obwohl es bestimmte Arten von Cookies gibt, die vom Gesetz ausgenommen, müssen Sie in den meisten Fällen Folgendes tun, wenn Sie sie auf Ihrer Website verwenden:

  • Informieren Sie Ihre Benutzer, dass Cookies verwendet werden
  • Teilen Sie Ihren Benutzern mit, wofür die Cookies verwendet werden
  • Geben Sie Benutzern die Möglichkeit, die Verfolgung durch Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren

Und Sie müssen dies tun, bevor Besucher Ihre Website verwenden. Die Nichteinhaltung des EU-Cookie-Gesetzes kann zu einer Geldbuße führen, ganz zu schweigen vom Verlust des Vertrauens Ihrer Nutzer (was verheerend sein kann, wenn Sie Ihre Website geschäftlich nutzen).

Bevor Sie in Panik geraten, sollten Sie wissen, dass es nicht allzu schwierig ist, Ihre WordPress-Site dem EU-Cookie-Gesetz anzupassen. Tatsächlich ist es ziemlich einfach.

So machen Sie Ihre WordPress-Site konform mit dem EU-Cookie-Gesetz

Es gibt drei Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre WordPress-Site dem EU-Cookie-Gesetz anzupassen. Wir werden jeden der Reihe nach durchgehen. Unterwegs werden wir auch behandeln, wie die Iubenda Cookie Solution-Plugin kann den Prozess unterstützen.

Die Cookie-Compliance kann in 3 Hauptschritte unterteilt werden: eine Datenschutz-/Cookie-Richtlinie, ein sichtbarer Hinweis auf Ihrer Website und die Zustimmung des Benutzers. Wenn Sie ein Entwickler sind, können Sie wahrscheinlich selbst ein einfaches Cookie-Popup erstellen, aber für die meisten Leute macht ein Plugin dies so viel einfacher.

LuckyWP Cookie-Hinweis-Plugin

Eine Möglichkeit besteht darin, einfach Ihre eigene Datenschutzrichtlinie zu erstellen und dann Ihrer Website mit einem kostenlosen Plugin wie dem . einen Cookie-Hinweis hinzuzufügen Lucky WP Cookie-Hinweis.

iubenda Cookie Solution-Plugin

Eine andere ist die Verwendung eines Richtliniengenerators und eines Cookie-Hinweises wie der Iubenda Cookie-Lösung. Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach von einem prominenten Banner auf Ihrer Website auf Ihre Cookie-Richtlinie verlinken. Sobald ein Benutzer auf die Richtlinie verwiesen wird, kann er Anweisungen zum Verwalten seiner Cookie-Einstellungen lesen und die Erlaubnis für deren Verwendung erteilen oder verweigern. Sie haben die Möglichkeit, auf Ihre eigene, zuvor erstellte Cookie-Richtlinie zu verlinken oder ganz einfach eine neue zu erstellen mit Iubendas Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Darüber hinaus blockiert dieses Plugin automatisch Cookies, bevor die Zustimmung des Benutzers eingeholt wird.

Jedes dieser Plugins ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Ihre WordPress-Site mit dem EU-Cookie-Gesetz konform zu machen.

Schritt 1: Setzen Sie eine Cookie-Richtlinie ein

Iubenda WordPress-Plugin

Ihr Richtliniendokument (oder „erweiterter Hinweis“) sollte die Verwendung von Cookies durch Ihre Website umfassend beschreiben. Um gesetzeskonform zu sein, sollte dieses Dokument jeden der folgenden Punkte enthalten.

  • Eine Erklärung, die die Benutzer deutlich darüber informiert, dass auf Ihrer Website Cookies verwendet werden
  • Eine Erklärung, was Cookies sind
  • Eine Erklärung, welche Arten von Cookies verwendet werden (von Ihnen und/oder Dritten)
  • Einen klaren Überblick darüber, wie und warum Sie (und/oder Dritte) Cookies verwenden
  • Und eine Erklärung, wie Benutzer das Setzen von Cookies auf ihren Geräten deaktivieren können

Es ist notwendig, eine Cookie-Richtlinie zu erstellen, um diese Punkte zu adressieren. WordPress macht dies einfach ziemlich einfach. Verwenden Sie einfach die integrierte Datenschutzrichtlinie unter Einstellungen > Datenschutz. Bearbeiten Sie einfach die Vorlage so, dass sie Informationen (und Cookies) zu Ihrer Website enthält.

Alternativ können Sie einen Dienst wie Iubenda verwenden, um Ihre Police zu erstellen. Dazu müssen Sie zuerst ein Konto erstellen, eine Pfanne auswählen (keine Sorge – sie bieten einen kostenlosen Lite-Plan an) und dann ein paar folgen einfache Schritte um Ihre Police zu erstellen. Sobald Ihre Police eingerichtet ist, erhalten Sie einen Code. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Code griffbereit haben, da Sie ihn benötigen, um Ihre Datenschutzrichtlinie zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen.

Schritt 2: Platzieren Sie ein Zustimmungsbanner auf Ihrer Website

Wenn Ihre Datenschutzerklärung fertig ist, müssen Sie Ihrer Website nun ein Zustimmungsbanner (oder einen kurzen Hinweis) hinzufügen. Dies sollte gut sichtbar angezeigt werden, damit es die erste Information ist, die ein Benutzer sieht, wenn er Ihre Website besucht. Die wichtigen Informationen, die Sie hier einfügen müssen, sind ein Hinweis, dass Ihre Website Cookies verwendet, sowie ein Link zu Ihrer Richtlinie.

LuckyWP Cookie-Hinweisleiste

Wenn Sie Ihre eigene Datenschutzrichtlinie erstellt haben, können Sie jede grundlegende Cookie-Hinweis-Plugin um eine einfache Erklärung (mit Links) auf Ihrer Homepage hinzuzufügen. Eine gute Option ist die LuckyWP Cookie-Hinweis. Dieses Plugin enthält einfache Optionen zum Hinzufügen eines Haftungsausschlusses für die Verwendung von Cookies, Schaltflächen zum Akzeptieren/Ablehnen, einen Link zum Weiterlesen (um auf Ihre Datenschutzrichtlinie zu verweisen), den Ablauf der Annahme und die Möglichkeit, hinzugefügte Skripte auf der Seite einzufügen, nachdem ein Benutzer zugestimmt hat.

Wenn Sie Iubenda verwendet haben, müssen Sie das kostenlose Cookie Solution-Plugin verwenden, um Ihre Cookie-Richtlinie und ein Zustimmungsbanner zu Ihrer Website hinzuzufügen. Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, sollte in Ihrem Dashboard eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung Iubenda erscheinen. Sie müssen Ihren Iubenda-Code aus Schritt 1 eingeben, um die Cookie-Richtlinie und das Banner zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Link zu Ihrer iubenda-Richtlinie

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Reihe von Einstellungen für Ihr Cookie-Banner zu konfigurieren. Sie können auswählen, ob es in Ihrer Kopf- oder Fußzeile angezeigt werden soll, und sogar bestimmte Skripte automatisch blockieren.

Konfigurieren Sie die Iubenda-Cookie-Banner-Einstellungen

Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Änderungen speichern.

iubenda Cookie-Lösung

Ihr Banner und die darin verlinkte Richtlinie werden jetzt auf Ihrer Website angezeigt!

Schritt 3: Benutzern erlauben, ihre Zustimmung zu erteilen

Wie bereits erwähnt, müssen Sie den Benutzern die Möglichkeit geben, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, wenn Sie Ihre WordPress-Site an das EU-Cookie-Gesetz anpassen. Wenn ein Benutzer seine Zustimmung nicht aktiv erteilt, müssen Sie alle Skripte blockieren, die Cookies installieren. Dies sollte ausgelöst werden, wenn ein Besucher Cookies ablehnt oder einfach nicht die Option „Ich akzeptiere“ wählt.

Glücklicherweise bieten die meisten Cookie-Zustimmungs-/Hinweis-Plugins diese Funktion und das Iubenda Cookie Solution-Plugin ist nicht anders. Es wird Skripte automatisch erkennen und blockieren die mit Cookies (einschließlich Skripten von Google, Facebook, YouTube usw.) verknüpft sind und Ihnen ermöglichen, zusätzliche Ressourcen nach Belieben manuell zu blockieren.

Abschluss

Der Datenschutz der Benutzer ist im Jahr 2018 eines der größten Sicherheitsprobleme bei uns. Daher ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Ihre Cookie-Richtlinie und Ihre Benachrichtigungen wasserdicht sind. Glücklicherweise können Plugins wie LuckyWP Cookie Notice und Iubenda diese Aufgabe für WordPress viel einfacher machen.

Haben Sie Fragen zur Einhaltung des EU-Cookie-Gesetzes? Oder wie macht man seine WordPress-Seite EU-konform mit dem Cookie-Gesetz? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Verwandter Beitrag

Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?

So konvertieren Sie RAW in JPG

So verwenden Sie das Schwarzpunkt-Tool zum Bearbeiten von iPhone-Fotos und warum Sie dies möglicherweise möchten

So beantworten Sie Anrufe mit AirPods mit Siri

So aktivieren Sie den Dunkelmodus bei NordVPN

MARKIERTE: dem, EUCookieGesetz, Ihre, konform, machen, mit, Sie, WordPressSite
ThemeLocal November 16, 2021
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp
Aktie
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Schläfrig0
Wütend0
kein Kommentar0
Zwinkern0
Vorheriger Artikel Best Practices für interne Verlinkung in WordPress
Nächster Artikel Sichern Sie Ihre WordPress-Site mit BackupBuddy
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berühmter Post

Das MacBook Air 2022 ist zurück zu seinem bisher niedrigsten Preis
Angebote
Schnellladung: Die 200-Megapixel-Kamera des Redmi Note 12 Pro Plus 5G glänzt hell im Mittelklasse-Markt
Technische Bewertungen
MacBook Pro (2023) vs. iPad Pro (2022): Was ist der Unterschied?
Gegen
Das unbegrenzte Datenangebot für das iPhone 14 ist gerade noch günstiger geworden
Angebote
So löschen Sie Bücher von der Kindle-App oder dem Kindle-Gerät
Wie man
Mit diesem Pixel 6a-Angebot erhalten Sie unbegrenzte Daten zum günstigen Preis
Angebote

También podría gustarte

Gegen

Dolby Vision vs HDR10: Wie unterscheiden sie sich, was ist besser?

vor 2 Tagen 7 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So konvertieren Sie RAW in JPG

vor 2 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So verwenden Sie das Schwarzpunkt-Tool zum Bearbeiten von iPhone-Fotos und warum Sie dies möglicherweise möchten

vor 2 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So beantworten Sie Anrufe mit AirPods mit Siri

vor 3 Tagen 3 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So aktivieren Sie den Dunkelmodus bei NordVPN

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So ändern Sie den Desktop-Hintergrund in Windows 11

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Angebote

Mit diesem Pixel 6a-Angebot erhalten Sie unbegrenzte Daten zum günstigen Preis

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Wie man

So duplizieren Sie Fotos und Videos auf iPhone und iPad

vor 3 Tagen 2 Minuten Mindestlesezeit
Zeig mehr
ThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionierenThemeLocal - Blog-Tipps, die wie von Zauberhand funktionieren
Folge uns

© 2022 Themelocal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Removed from reading list

Rückgängig machen
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?