Was Sie wissen sollten
- Wenn Sie Ihre wichtigen Dokumente vertraulich behandeln möchten, können Sie Dateien auf einem iPhone oder iPad mithilfe der Sperr- oder Kennwortoption in der App „Dateien“ verbergen.
- Um versteckte Dateien auf einem iPhone oder iPad zu finden, Öffnen Sie die App „Dateien“, tippen Sie auf das Symbol „Mehr“, tippen Sie auf „Optionen anzeigen“ und tippen Sie auf „Alle Erweiterungen anzeigen“.

Sie möchten wissen, wie Sie Dateien auf einem iPhone verstecken und wie Sie versteckte Dinge auf einem iPhone finden? Wir erklären Ihnen alles, was Sie über versteckte Dateien auf einem iPhone wissen müssen!
Springen zu:
- So verstecken Sie Dateien auf iPhone und iPad
- So finden Sie versteckte Dateien auf iPhone und iPad
- FAQ
So verstecken Sie Dateien auf iPhone und iPad
Wenn Sie Dokumente oder Dateien haben, die Sie privat halten möchten, bietet Apple einige Optionen. Wenn es sich bei der Datei um ein PDF handelt, können Sie sie mit einem Kennwort schützen, und wenn es sich um ein Pages-Dokument handelt, können Sie es sperren. So beginnen Sie:
- Öffne das Dateien-App.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Durchsuchen“ und tippen Sie dann auf die PDF-Datei, die Sie sperren möchten.
- Klopfen PDF sperren.
- Um eine Pages-Datei mit einem Passwort zu schützen, tippen Sie auf das zu öffnende Pages-Dokument und dann auf Symbol „Mehr“ oben auf der Seite.
- Klopfen Dokumentoptionen.
- Klopfen Passwort festlegen.
- Gib dein Passwort ein und bestätige es. Tippe dann auf Erledigt.
Sie können Tabellen auch in der Numbers-App sperren!
Hinweis: Sie können Dateien auf einem iPhone oder iPad auch ausblenden, indem Sie sie in der Fotos-App speichern und dann die Fotos ausblenden.
So finden Sie versteckte Dateien auf iPhone und iPad
Hinweis: Beachten Sie, dass die Electronic Communications Privacy Act von 1986 „stellt es unter Strafe: (1) sich vorsätzlich und ohne Autorisierung Zugang zu einer Einrichtung zu verschaffen, über die ein elektronischer Kommunikationsdienst bereitgestellt wird; oder (2) einen autorisierten Zugriff auf eine solche Einrichtung vorsätzlich zu überschreiten.“ Außerdem: „Erlaubt es jeder Person, deren drahtgebundene, mündliche oder elektronische Kommunikation abgefangen, offengelegt oder vorsätzlich verwendet wird, eine Zivilklage auf Schadensersatz einzureichen.“
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie versteckte Inhalte auf einem iPhone oder iPad finden, sind Sie hier richtig. Sie benötigen keine Drittanbieter-App oder -Software, um Dateien auf Ihrem iPhone zu verbergen. Sie können kostenlose Einstellungen und Funktionen verwenden, die Apple bereits integriert hat. So geht’s:
- Öffne das Dateien-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Tippen Sie auf die Symbol „Mehr“ (drei Punkte in einem Kreis) in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
- Klopfen Optionen anzeigen.
- Tippen Sie auf Swie Alle Erweiterungen.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Durchsuchen“ am unteren Bildschirmrand, wenn Sie sich nicht bereits in dieser Registerkarte befinden, und Sie können alle Dateien in der Dateien-App sehen, sogar alle versteckten Dateien.
Sehen Sie sich unbedingt unseren kostenlosen Tipp des Tages an, um weitere tolle Tutorials zum Thema iPhone-Datenschutz zu erhalten.
FAQ
- Kann ich Apps auf meinem iPhone oder iPad verbergen? Sie können eine App oder sogar eine ganze Seite mit Apps von Ihrem Home-Bildschirm, der Suchfunktion, den Siri-Vorschlägen und dem Kaufverlauf im App Store ausblenden. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, Apps aus Ihrer App-Bibliothek auszublenden (zumindest noch nicht).
- Wie verstecke ich zuvor gekaufte Apps? Es ist ziemlich einfach, Buch- und App-Käufe auf Ihrem iPhone oder iPad über den App Store oder die Bücher-App zu verbergen.
- Können Sie versteckte Fotos auf einem iPhone sperren? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fotos auf Ihrem iPhone oder iPad zu verbergen. Sie können sogar Apps von Drittanbietern verwenden, um private Fotos und Videos zu sperren.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Dateien auf Ihrem iPhone oder iPad verstecken und finden können. Schauen Sie unbedingt wieder bei Themelocal vorbei, wenn Sie Fragen zu Ihrer digitalen Privatsphäre haben!