2025 könnte ein großes Jahr für Apple werden, und hier werden wir einige der großen Produktvorstellungen hervorheben, die wir in den nächsten 12 Monaten sehen könnten.
Das Jahr 2024 stand für das in Cupertino ansässige Unternehmen ganz im Zeichen von Apple Intelligence, wobei das KI-Toolkit alle möglichen Produkte vom iPhone 16 Pro bis zum MacBook Pro M4 durchdringt, aber wofür wird 2025 in Erinnerung bleiben?
Es gibt bereits Gerüchte darüber, welche neue Technologie Apple bald vorstellen könnte, und im Folgenden haben wir einige der herausragenden Gerüchte zusammengefasst und analysiert.
Natürlich können Sie dieser Liste Dinge wie MacBook-Updates, eine weitere Apple Watch usw. hinzufügen, aber da es kaum Gerüchte über diese Produkte gibt, haben wir uns auf das konzentriert, was für das Unternehmen ein unvergessliches Jahr werden könnte.
iPhone 17 Air
Wir haben seit mehreren Jahren keine nennenswerte Veränderung im iPhone-Design erlebt. Ja, wir haben Materialänderungen, Gewichtsreduzierungen und etwas größere Bildschirme vorgenommen, aber kein wirkliches „Überdenken“ der Formel. Das könnte sich im Jahr 2025 ändern.
Gerüchte und Online-Berichte deuten darauf hin, dass Apple könnte ein neues Modell auf den Markt bringen, das möglicherweise das Plus-Size-iPhone ersetzt, und dass es das Air-Branding übernehmen könnte, das derzeit sowohl in der MacBook- als auch in der iPad-Reihe verwendet wird.
Wenn sich die Gerüchte als zutreffend erweisen, wäre das iPhone 17 Air eine Kombination aus dem Standard- und dem Pro-Modell. Berichten zufolge könnte es über ein 120-Hz-ProMotion-Display verfügen – eine Funktion, die es nur beim Pro gibt –, aber für ein einfacheres Fotoerlebnis auf mehrere Kamerasensoren verzichten.
Die Hauptattraktion wäre natürlich der schlanke Rahmen des Geräts, der es wahrscheinlich zum dünnsten iPhone der 2025-Reihe machen würde.
Ein großes Umdenken beim HomePod
Auch wenn das iPhone 17 Air den Preis für die mit größter Spannung erwartete Markteinführung von Apple im Jahr 2025 gewinnen könnte, folgen ihm sicherlich die Pläne, die Apple für seine HomePod-Reihe auf Lager haben könnte.
Seit einigen Jahren gibt es Gerüchte, dass Apple einen HomePod mit Display auf den Markt bringen wird – nicht allzu unähnlich zum Echo Show oder Nest Hub Max – und dass dies den Wandel des Geräts hin zu einem Smart-Home-Produkt signalisieren würde.
Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird der mit Display ausgestattete HomePod auf dem A18-Prozessor von Apple laufen – dem Chip, der das iPhone 16 antreibt – und über ein 6- bis 7-Zoll-Display verfügen, während Apple Intelligence eine bilden wird wichtiger Teil des Pakets.
AirTag-Fortsetzung
Mark Gurman von Bloomberg hat in seinem behauptet Einschalten Newsletter, dass Apple plant, im Jahr 2025 eine Fortsetzung des AirTag auf den Markt zu bringen, und das macht sehr viel Sinn.
Apple hat bisher nur eine Version des AirTags auf den Markt gebracht, und das ist mehr als drei Jahre her, also im Jahr 2021. Es scheint also, dass es Zeit für ein leicht überarbeitetes Modell ist.
Erwarten Sie keine komplette Neugestaltung. Gurman sagt stattdessen, dass der AirTag 2 den UWB-Chip der zweiten Generation von Apple verwenden wird, der in der Apple Watch Ultra 2 erstmals vorgestellt wurde. Dies würde die Precision Finding-Funktion des Tags unterstützen.
Der M5-Chip
Apple hat in den letzten Jahren einen stetigen Zyklus von Silizium-Updates durchgeführt, und wir gehen sehr davon aus, dass der M5-Chip im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird.
Der M4 war seltsamerweise zuerst in den neuesten iPad Pro-Modellen verfügbar, später kam er auch auf MacBooks, den iMac und den Mac Mini. Apple hat außerdem verschiedene Upgrades veröffentlicht, darunter M4 Max und M4 Pro.
Der offensichtliche nächste Schritt ist also das M5 – und es besteht eine gute Chance, dass wir es in der nächsten Runde der iPad Pro-Updates auf den Markt bringen. Was wir beim M4 jedoch nicht gesehen haben, war eine Ultra-Edition, während der Mac Pro und der High-End-Mac Studio immer noch einen M2 Ultra rocken.
Gerüchte darüber, welche Geschwindigkeitsverbesserungen mit dem M5 einhergehen könnten, gab es bisher kaum, obwohl Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zuvor berichtet hat, dass ein 2025-Update für den Vision Pro mit einem M5-Chip an Bord erscheinen könnte.
Neues Zubehör mit einer wichtigen Änderung
Apple hat kürzlich seine Magic Mouse, Tastatur und Trackpad auf USB-C umgestellt, dieser Prozess beinhaltete jedoch keine nennenswerten Neugestaltungen, nicht einmal am umstritten platzierten Ladeanschluss an der Maus.
Berichte haben empfohlen dass Apple an einer viel größeren Neugestaltung der Peripheriegeräte arbeitet, obwohl abzuwarten bleibt, ob sie im Jahr 2025 – oder darüber hinaus – das Licht der Welt erblicken.
Weitere Apple Intelligence-Funktionen
Nachdem Apple auf der WWDC 24 seinen ersten Ausflug in die KI-Welt angekündigt hatte, führt es langsam Apple Intelligence-Funktionen in iOS 18-Upgrades ein. Erstens hatten wir in 18.1 US-Englisch-Unterstützung mit Funktionen wie Schreibhilfen und der aktualisierten Siri-Benutzeroberfläche, während 18.2 mit Unterstützung für britisches Englisch und Chat-GPT-Integration auf den Markt kam.
Wir erwarten weiterhin Apple Intelligence-Funktionen in iOS 18.3 und möglicherweise iOS 18.4, einschließlich einer radikalen Änderung an Siri, die es dem virtuellen Assistenten ermöglicht, mit Dingen zu interagieren, die auf dem Display Ihres Telefons passieren.
Wir gehen auch davon aus, dass iOS 19, das während der WWDC angekündigt werden sollte, viele neue Apple Intelligence-Funktionen bieten wird.