Was Sie wissen sollten
- Im Durchschnitt wird erwartet, dass ein MacBook Pro etwa 7–10 Jahre und ein MacBook Air 5–7 Jahre hält.
- Die Lebensdauer des MacBook kann durch die Häufigkeit der Nutzung, die ausgeführten Aufgaben und die Qualität der Pflege des Akkus und anderer Komponenten beeinflusst werden.
- Wir geben Ihnen einige einfache Tipps, die Ihnen helfen können, die Lebensdauer Ihres MacBook zu verlängern.
Apple ist dafür bekannt, hochwertige Laptops zu bauen, die ihren Preis rechtfertigen. Doch wie lange halten MacBooks, während sie noch zuverlässig funktionieren? Ein MacBook Pro kann bis zu 10 Jahre halten, und ein MacBook Air kann bis zu 7 Jahre halten, aber das hängt von vielen Faktoren ab. Wir erklären, wie lange MacBooks je nach Nutzung halten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange hält ein MacBook Pro?
Antwort: 5-10 Jahre je nach Nutzung
Meine Erfahrung mit MacBooks ist weitaus besser als die aller anderen Laptops, die ich je hatte. Ich hatte ein MacBook Pro, das zehn Jahre lang durchgehalten hat, und wenn ich nicht unglücklicherweise die Treppe hinuntergefallen wäre, würde ich es wahrscheinlich noch heute verwenden. Im Durchschnitt hält Ihr MacBook Pro voraussichtlich 7–10 Jahre; Die Lebensdauer Ihres MacBook hängt jedoch von der Art der Aktivitäten ab, die auf dem Gerät ausgeführt werden. Das MacBook Pro bietet mehr Rechenleistung und kann mehr Arbeit erledigen, ohne den Akku oder den Prozessor zu belasten.
Wie lange halten MacBook Pros bei starker Beanspruchung?
Antwort: 5-6 Jahre bei starker Beanspruchung
Welche Aufgaben gelten also als starke Beanspruchung? Wenn Sie häufig in großen Tabellenkalkulationen arbeiten, Videos bearbeiten, Animationen erstellen oder hochauflösende Spiele auf Ihrem Laptop spielen, verbrauchen Sie eine Menge Rechenleistung. In diesem Fall ist eine Lebensdauer Ihres MacBook Pro von fünf bis sechs Jahren zu erwarten. Nach sechs Jahren berichten viele Leute, die ihr MacBook häufig als Arbeitstier für prozessorintensive Aufgaben nutzen, dass sie eine langsamere Leistung feststellen und dass der Akku häufiger aufgeladen werden muss. Im Allgemeinen wird erwartet, dass ein MacBook Pro-Akku bei starker Beanspruchung etwa fünf Jahre hält. Wenn Sie Ihren Akku jedoch nach Möglichkeit entlasten, kann er sicherlich länger halten. Auch wenn der Akku Ihres MacBook Pro möglicherweise häufiger aufgeladen werden muss, sollte er auch nach der Fünf-Jahres-Marke weiterhin funktionieren. Das bedeutet, dass MacBooks von 2018 oder 2019 möglicherweise noch ein paar Jahre halten können.
Wie lange sollte ein MacBook Pro bei leichter Nutzung halten?
Antwort: 7–10 Jahre bei leichter Nutzung
Wenn Ihr MacBook Pro hauptsächlich für weniger prozessorintensive Aufgaben wie das Bearbeiten von Dokumenten und (kleineren) Tabellenkalkulationen, das Streamen von Videos oder das Bearbeiten von Websites verwendet wird, könnte Ihr MacBook Pro sieben Jahre oder länger halten. Denken Sie daran, dass Sie Ihr MacBook Pro zwar länger als sieben Jahre behalten können (wie ich es getan habe), Sie aber irgendwann nicht mehr auf die neueste Software aktualisieren können. Auch wenn Ihr Laptop weiterhin funktioniert, kann es unangenehm sein, nicht über die neueste Software zu verfügen, da Ihr Laptop möglicherweise mit bestimmten Anwendungen oder Funktionen nicht kompatibel ist. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise einen Austausch Ihrer MacBooks aus dem Jahr 201 in Betracht ziehen müssen.
Wie lange hält ein MacBook Air?
Antwort: 4-7 Jahre
Wenn Sie mit den Unterschieden zwischen MacBook-Modellen nicht vertraut sind: Das MacBook Air ist leichter, dünner und verfügt über einen weniger leistungsstarken Prozessor als das MacBook Pro. Die durchschnittliche Lebensdauer eines MacBook Air beträgt voraussichtlich vier bis sieben Jahre. Diese kann jedoch möglicherweise länger sein, wenn Sie Ihr MacBook Air nur für leichte Aufgaben verwenden. Das bedeutet, dass ein MacBook aus dem Jahr 2019 möglicherweise noch ein paar Jahre halten kann.
Wie lange halten MacBook Airs bei starker Beanspruchung?
Antwort: 4-6 Jahre bei starker Beanspruchung
Eine starke Nutzung eines MacBook Air wird etwas anders definiert als bei einem MacBook Pro. Obwohl es immer noch über einiges an Rechenleistung verfügt (insbesondere im Vergleich zu Laptops anderer Marken), hat es immer noch weniger Rechenleistung als das MacBook Pro. Aus diesem Grund wird es von Grafik- und Animationsdesignern seltener verwendet. Wenn Sie Ihr MacBook Air jedoch immer noch häufig verwenden (acht Stunden am Tag oder länger), nutzen Sie einen großen Prozentsatz des Speichers Ihres Laptops und arbeiten häufig an großen Dokumenten oder streamen Videos (entweder auf YouTube oder bei Arbeitsbesprechungen mit einem Videostream). Dies gilt als starke Beanspruchung. In diesem Fall wird die Lebensdauer Ihres MacBook Air voraussichtlich vier bis sechs Jahre betragen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise über einen Austausch Ihres MacBook 2018 oder 2020 nachdenken müssen.
Wie lange sollte ein MacBook Air bei leichter Nutzung halten?
Antwort: 5–7 Jahre bei leichter Nutzung
Wenn Ihr MacBook Air hauptsächlich zum Abrufen von E-Mails, Bearbeiten von Dokumenten, Surfen im Internet und gelegentlichem Streamen von Videos verwendet wird, kann Ihr MacBook Air problemlos bis zu sieben Jahre halten. Dies gilt auch dann, wenn Sie Ihren Laptop häufig nutzen, da diese Aufgaben weniger prozessorintensiv sind. Allerdings gilt, genau wie bei den MacBook Pros, der gleiche Vorbehalt. Auch wenn Ihr Laptop bei guter Pflege und geringer Nutzung höchstwahrscheinlich länger als sieben Jahre hält, kann er mit der Zeit nicht mehr auf die neueste Software aktualisiert werden. Auch wenn Ihr Laptop weiterhin funktioniert, kann es unangenehm sein, nicht über die neueste Software zu verfügen, da Ihr Laptop möglicherweise mit bestimmten Anwendungen oder Funktionen nicht kompatibel ist. Das bedeutet, dass MacBooks von 2017 bis 2019 ungefähr alt genug sind, um über einen Austausch nachzudenken. Für weitere hilfreiche Tipps zur Verwaltung Ihrer Apple-Geräte und zur optimalen Nutzung ihrer Funktionen abonnieren Sie unseren kostenlosen Tip of the Day-Newsletter.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres MacBook
Die gute Nachricht ist, dass Sie die Lebensdauer Ihres MacBook durch regelmäßige Wartung und Pflege verlängern können. Hier sind einige einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihr MacBook in Topform zu halten:
- Bleiben Sie über Software-Updates auf dem Laufenden. Software-Updates können potenzielle Sicherheitsprobleme beheben und Ihren Mac vor Malware schützen. Darüber hinaus können Software-Updates auch Fehler beheben, die dazu führen können, dass Ihr Mac mehr Rechenleistung als nötig verbraucht. Erfahren Sie, wie Sie auf das neueste macOS aktualisieren.
- Verfolgen Sie Ihren Speicher. Vermeiden Sie es, Ihr Laufwerk bis zur maximalen Kapazität zu füllen und halten Sie 5–10 Prozent Ihres Laufwerks frei. Wenn auf Ihrem Laptop nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist, muss Ihr Laufwerk die Daten ständig neu organisieren, was dazu führt, dass Ihr Computer hinter den Kulissen viel mehr Arbeit erledigt, als nötig wäre.
- Benutzen Sie die Batterie mit Bedacht. MacBooks verfügen über hochwertige Akkus, die bei sachgemäßer Verwendung problemlos mehr als fünf Jahre halten können. Um den Akkuzustand Ihres MacBook zu erhalten, vermeiden Sie unnötiges Entladen des Akkus. Lassen Sie Ihren Laptop wann immer möglich angeschlossen und lassen Sie Ihren Computer über die Steckdose mit Strom versorgen. Diese Technik schont Ihren Akku, da sie die Zyklenzahl niedrig hält und vor allem die Ladekapazität des Akkus hoch hält.
- Reinigen Sie Ihren Laptop häufig. Beim Reinigen Ihres Laptops geht es um mehr als nur die Entfernung grober Bakterien. Regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, dass sich auf Ihrem MacBook kein Schmutz ansammelt, der die Anschlüsse und Lüftungsschlitze verstopfen kann. Obwohl Sie einige Chemikalien und Substanzen vermeiden sollten, ist die sichere Reinigung Ihres Laptops ein ziemlich einfacher Vorgang. Vielleicht interessiert Sie dieser Artikel zur richtigen Reinigung Ihres MacBook.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Schutzhüllen. Trotz unserer besten Absichten passieren Unfälle. Obwohl wir versuchen, vorsichtig mit unseren Laptops umzugehen, kann es leicht passieren, dass Ihr MacBook versehentlich fallen gelassen wird oder gegen eine Oberfläche stößt, wenn Sie an einen neuen Ort in Ihrem Zuhause ziehen. Zum Schutz vor Beschädigungen empfehle ich den Kauf einer schützenden Hartschalenhülle oder Laptophülle.
4 Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihr MacBook zu aktualisieren
Wenn Sie Ihr MacBook schon länger besitzen und sich fragen, ob es Zeit für ein Upgrade ist, finden Sie hier einige Gründe, warum es eine gute Idee sein könnte, in ein neueres MacBook zu investieren.
- Sie können nicht mehr auf das neueste macOS aktualisieren. Nach einigen Jahren sind die von Apple bereitgestellten Software-Updates nicht mehr mit älteren Geräten kompatibel. Wenn dies geschieht, bedeutet das, dass Ihr Computer anfällig für Bugs, Viren und Störungen ist, die letztendlich die Qualität Ihres Erlebnisses beeinträchtigen. Wenn Sie Ihren Laptop nicht mehr aktualisieren können, ist das ein guter Indikator dafür, dass es Zeit ist, ein neues Gerät zu kaufen.
- Sie haben nicht mehr viel Speicherplatz übrig. Im Laufe der Zeit baut sich eine jahrelange Datenspeicherung auf. Glücklicherweise verfügen neuere Geräte in der Regel über größere Datenspeicherkapazitäten. Oder Sie benötigen einfach ein Gerät mit mehr Speicherplatz als das, das Sie bereits besitzen.
- Der Akku entlädt sich extrem schnell. Eines der ersten Dinge, die sich bei jedem aufgeladenen Gerät verschlechtern, ist die Akkulaufzeit. Es gibt zwar viele Möglichkeiten, den Schaden zu mildern, aber letztendlich verlieren alle Geräte ihre Kapazität, den Akku zu halten. Wenn Ihr Gerät merklich schnell kaputt geht, ist es möglicherweise an der Zeit, über den Kauf eines neueren Geräts nachzudenken.
- Sie haben einen erheblichen Hardwareschaden. Wenn Ihr LED-Bildschirm fragmentiert oder gesprungen ist, wenn Ihre Tastatur aufhört, Tasten zu tippen (oder anfängt, viel zu viele zu tippen) oder wenn das Trackpad oder die Ladeportale anfangen zu versagen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihren Laptop aufzurüsten.
Denken Sie daran, dass Apple-Produkte zwar leistungsstark sind, aber dennoch Pflege benötigen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Computer langsamer wird, denken Sie über Ihren Speicher nach. Wartung und Pflege wirken sich darauf aus, wie lange Ihr MacBook hält, und wenn Sie dies bereits in den ersten Jahren Ihres Laptops berücksichtigen, kann dies auf der ganzen Linie einen großen Unterschied machen. Wenn Sie Ihre Entscheidung getroffen haben und bereit sind, ein MacBook zu kaufen, schauen Sie sich unbedingt die Auswahl von Themelocal für das beste MacBook-Zubehör des Jahres an!
Insgesamt bin ich von den MacBooks, die ich besitze, durchweg beeindruckt und habe festgestellt, dass sie länger halten als die angegebene durchschnittliche Lebensdauer. Die MacBooks, die ich besitze, haben die Laptops anderer Marken, die ich besaß, definitiv überdauert (von denen eines nach nur drei Jahren einen deutlichen Leistungsabfall aufwies).
FAQ
- Lohnt sich AppleCare für Macs? Mit AppleCare Plus kosten die meisten Reparaturen 99 US-Dollar, obwohl einige versehentliche Schäden 299 US-Dollar kosten können. Ohne AppleCare kann ein Displayaustausch über 1.000 US-Dollar kosten. Erfahren Sie mehr über AppleCare für Macs.
- Wie oft sollte man ein MacBook ersetzen? Selbst wenn Ihr MacBook 10 Jahre lang funktionieren kann, möchten Sie vielleicht ein neues kaufen, das schneller und besser funktioniert. Die meisten Unternehmen rüsten die Laptops ihrer Mitarbeiter alle drei bis fünf Jahre auf, aber das hängt davon ab, wofür sie verwendet werden.
- Halten MacBook Pros länger als Airs? Im Allgemeinen ja. Wenn Sie Ihr MacBook Air jedoch gut pflegen und es nur sparsam nutzen, überlebt es möglicherweise länger als ein stark genutztes, ungepflegtes MacBook Pro.