Nach der Einführung des Xiaomi 15-Handys sind wir gespannt, wie es sich wirklich von seinem Vorgänger, dem Xiaomi 14, unterscheidet.
Obwohl wir das neue Xiaomi 15 noch nicht getestet haben, haben wir dem Xiaomi 14 eine nahezu perfekte 4,5-Sterne-Bewertung gegeben und sind zu dem Schluss gekommen, dass es „ein echtes Flaggschiff-Erlebnis mit viel Leistung, großartigen Kameras und schnellem Aufladen bietet“.
Nachfolgend haben wir die Hauptunterschiede zwischen dem Xiaomi 15 und dem Xiaomi 14 hervorgehoben, damit Sie sehen können, wie sich die beiden wirklich unterscheiden.
Preis
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist das Xiaomi 15 nur in China erhältlich. Wir gehen jedoch davon aus, dass das Mobiltelefon in den kommenden Wochen weltweit auf den Markt kommt. Der aktuelle UVP beginnt bei 4499 RMB, was ungefähr 484 £/626 $ entspricht.
Vor diesem Hintergrund könnte das neue Xiaomi 15 deutlich günstiger sein als das Xiaomi 14, da dessen UVP derzeit bei 849 £ beginnt. Da wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur einen groben Umbau anbieten können, müssen wir warten, bis das Xiaomi 15 anderswo auf den Markt kommt.
Das Xiaomi 15 läuft auf der Snapdragon 8 Elite-Plattform
Das Xiaomi 15 gehört zu den ersten Smartphones, die mit dem neuen Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm laufen: dem Snapdragon 8 Elite-Prozessor. Snapdragon 8 Elite ist ein Upgrade des letztjährigen Snapdragon 8 Gen 3, der nicht nur das Xiaomi 14, sondern auch viele der besten Android-Smartphones des Jahres 2024 antreibt. Es basiert auf der gleichen Grundlage wie die PC-Plattform von Qualcomm, das Snapdragon X Elite.
Qualcomm verspricht, dass der Prozessor mit einer Steigerung der CPU-Leistung um 42 % und der GPU-Leistung um 44 % den bedeutendsten Leistungssprung des letzten Jahrzehnts bringen wird. gegenüber der vorherigen Chipsatzreihe.
Obwohl wir das Xiaomi 15 noch nicht getestet haben, hatten wir die Gelegenheit, ein Snapdragon 8 Elite-Referenzgerät zu vergleichen, und stellten fest, dass die Ergebnisse nicht nur das Premium-Angebot von MediaTek, sondern sogar das A18 Pro von Apple übertrafen.
Das Xiaomi 15 hat einen größeren Akku
Obwohl es tatsächlich etwas weniger wiegt als sein Vorgänger, ist der Akku des Xiaomi 15 mit 5400 mAh um 790 mAh größer. Auch wenn die Akkukapazität des Xiaomi 14 mit 4.610 mAh enttäuschend klingt, da die meisten Android-Smartphones dieser Preisklasse mindestens über eine 5.000-mAh-Zelle verfügen, ist es erwähnenswert, dass das Gerät im Gebrauch nicht enttäuscht hat.
Unser Rezensent stellte fest, dass das Telefon sie den ganzen Tag über durchhielt, „oft mit 30 % oder mehr verbleibender Kapazität, selbst an Tagen mit viel Bildschirm-Einschaltzeit und viel Kameranutzung.“ Vor diesem Hintergrund hoffen wir, dass der größere Akku des Xiaomi 15 für noch mehr Langlebigkeit sorgt.
Ansonsten unterstützen beide Mobilteile 90 W kabelgebundenes HyperCharge und 50 W kabelloses HyperCharge, wobei für letzteres ein zusätzliches Ladegerät erforderlich ist.
Das Xiaomi 15 hat ein helleres Display
Die beiden Mobilteile verfügen über funktionsreiche Displays mit jeweils einer leichten Krümmung und einer variablen Bildwiederholfrequenz von 1–120 Hz. Allerdings erreicht das Xiaomi 15 maximal 3200 Nits Helligkeit, sodass das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei sichtbar sein sollte.
Andererseits erreicht das Xiaomi 14 einen Spitzenwert von 3.000 Nits, der unserer Meinung nach „immer mit dem Sonnenlicht mithalten konnte und HDR-Inhalte so druckvoll und dramatisch aussehen, wie man es sich erhofft.“
Das Xiaomi 15 verfügt über ein neues Teleobjektiv
Obwohl die Kamera-Hardware des Xiaomi 15 auf den ersten Blick mit drei 50-MP-Rücklinsen unverändert gegenüber der des Xiaomi 14 erscheint, gibt es einen Unterschied beim Telesensor. Es verwendet jetzt einen neuen 28-nm-Sensor, der umfangreichere Funktionen unterstützt und einen supergroßen Fokusbereich sowohl für Teleporträts als auch für Nahaufnahmen erreicht.
Da wir das Teleobjektiv des Xiaomi 14 als „toll für Nahaufnahmen und Porträts“ empfanden, möchten wir unbedingt testen, wie gut sich das Upgrade beim Xiaomi 15 schlägt.
Frühes Urteil
Wenn man bedenkt, wie sehr uns die Verwendung des Xiaomi 14 Spaß gemacht hat und unser Rezensent das Gerät als „Vergnügen bei der Nutzung“ bezeichnete, ist die Tatsache, dass es sich beim Xiaomi 15 eher um eine Optimierung als um eine komplette Überarbeitung handelt, verständlich.
Wir sind besonders gespannt, wie leistungsstark der neue Snapdragon 8 Elite-Prozessor auch im Gerät steckt. Wir werden dies im Vergleich aktualisieren, sobald wir das Xiaomi 15 zum Testen haben.