Wenn Sie eine neue Stadt besuchen oder einen Freund übers Wochenende zu Gast haben, müssen Sie nicht mehr (so viel) Zeit damit verbringen, nach den besten Bars, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zu suchen.
Mit seinem neuesten Gemini-Karten-Update erleichtert Google die Suche nach neuen Sehenswürdigkeiten.
Gemini ist jetzt in die Suchleiste von Maps integriert, sodass Sie Sätze wie „Unternehmungen mit Freunden am Abend“ eingeben können, um kuratierte Empfehlungen vom KI-Assistenten zu erhalten.
Sobald Sie einen Ort gefunden haben, der Ihr Interesse weckt, können Sie darauf tippen und nach unten scrollen, um eine von Google erstellte KI-Zusammenfassung anzuzeigen, die aus den unzähligen Bewertungen zusammengestellt wurde, die Kunden und Besucher zum Unternehmen gepostet haben.
Sie können dann weiter nach unten scrollen, um spezifische Fragen zum Lokal zu stellen, z. B. ob es Sitzgelegenheiten im Freien gibt, wie die Atmosphäre ist oder welche Arten von Getränken es serviert. Gemini beantwortet Ihre Frage mit Informationen aus vorhandenen Rezensionen und verlinkt die Quellen unten, sodass Sie die Originalrezensionen selbst lesen und die Kommentare im Kontext sehen können.
Immersive View erhält ein umfangreiches Update. Die Funktion wird auf 150 Städte weltweit ausgeweitet, sodass Sie die Gegend erkunden und Live-Wetteraktualisierungen anzeigen können. Google fügt außerdem neue Kategorien und Orte hinzu, beispielsweise Universitätsgelände, und benachrichtigt Benutzer über komplexe Abbiegungen und Parkmöglichkeiten.
Google führt außerdem neue Möglichkeiten zur Planung Ihrer Roadtrips in Maps ein, mit der Möglichkeit, beliebte Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, malerische Orte und Restaurants im Voraus anzuzeigen und hinzuzufügen. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie bei der Routenplanung auf „Stopps hinzufügen“ tippen.
Die Navigation in Maps wird verbessert, sodass Sie Fahrspuren, Fußgängerüberwege und Verkehrsschilder deutlich auf der Karte sehen können. Die App zeigt Ihnen außerdem anhand der blauen Linie auf dem Bildschirm genau an, auf welcher Spur Sie sich befinden müssen.
Darüber hinaus können Benutzer nun während ihrer Fahrt Wetterstörungen wie überflutete, ungepflügte oder schlecht einsehbare Straßen erkennen und melden.
Schließlich führt Google ein Update seiner Ankunftsleitfunktion ein. Neben der Beleuchtung Ihres Gebäudes und Ihres Eingangs zeigt Maps auch nahegelegene Parkplätze an und erinnert Sie daran, den Ort zu speichern, an dem Sie geparkt haben, damit Sie Ihr Auto später leichter finden können. Anschließend können Sie mithilfe der Wegbeschreibung zu Fuß von Ihrem Auto aus zu Fuß zu Ihrem Ziel navigieren.
Alle diese Funktionen werden diese Woche mit der Einführung auf Android und iOS beginnen, wobei die Gemini-Empfehlungen in den USA starten und die anderen Funktionen weltweit verfügbar sind.