Die iPad-Kollektion von Apple ist auf vier Produktlinien aufgeteilt, und es ist nicht immer klar, worin sie sich unterscheiden.
Das Standard-iPad und das iPad Air repräsentieren zwei dieser Tablet-Familien, obwohl der Spitzname „Air“ diejenigen verwirren kann, die keine fundierten Kenntnisse der Apple-Produkte haben.
Wir haben diesen Leitfaden erstellt, um die wichtigsten Unterschiede zwischen den iPad- und iPad Air-Familien zu erklären. Wir werden uns nicht auf einzelne Produkte konzentrieren (Sie können sich dazu unseren Leitfaden zum iPad der 10. Generation vs. iPad Air 2024 ansehen), sondern auf die Sortimente als Ganzes.
Wir haben alle neuesten Modelle der iPad- und iPad Air-Familien getestet (einschließlich des neuesten iPad 10 und iPad Air 6), sodass wir bestens gerüstet sind, um Ihnen alle nötigen Kaufempfehlungen zu geben, damit Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Und wenn Sie weitere Hilfe benötigen, schauen Sie sich unbedingt unsere Best-iPad- und Best-Tablet-Ratgeber an, um noch mehr Optionen zu finden.
Preis
Zunächst ist zu beachten, dass das iPad Air im Allgemeinen teurer ist als das Basis-iPad, wobei gebrauchte und generalüberholte Modelle außer Acht gelassen werden.
Das einfache Apple iPad ist seit Jahren die erste Wahl für alle, die ein günstiges iPad-Erlebnis benötigen, während spezifischere iPad-Varianten – das Mini, Air und Pro – etwas teurer sind. Obwohl der Preis im Einklang mit der Inflation schwankte und stieg, kostet das iPad der 10. Generation etwa 329 £/349 $, eine enorme Ersparnis gegenüber dem ursprünglichen UVP von 499 £/449 $, der die iPad-Reihe vorübergehend aus dem Gleichgewicht brachte.
Das iPad Air hingegen war schon immer eine Premium-Option im Vergleich zum Basis-iPad, wobei das neueste Modell bei einem Premium-Preis von 599 £/599 $ für das 11-Zoll-Modell beginnt und bis zu 799 £/799 $ für das 11-Zoll-Modell steigt das 13-Zoll-Modell.
Im Allgemeinen wird das iPad als Einsteiger-iPad angesehen, und der Preis spiegelt dies wider, während das iPad Air als hochwertigere, leistungsstärkere Option positioniert ist, die die Lücke zwischen regulären iPads und der iPad-Pro-Kollektion der Spitzenklasse schließt.
Design
Das Design ist normalerweise ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen diesen beiden Tablets, wobei das Wort „Air“ für ein schlankeres und leichteres Design steht. Das neueste iPad Air ist 6,1 mm dick und wiegt 462 g, während das iPad (10. Generation) 0,9 mm dicker und 15 Gramm schwerer ist.
Früher gab es einen größeren Unterschied zwischen den beiden iPad-Reihen, aber die Einführung des iPad 10 hat diese Lücke geschlossen und den Prozess komplizierter gemacht.
Bis zum iPad 10 hatte sich am Design des Tablets kaum etwas verändert. Obwohl es in den letzten Jahren etwas flacher und größer geworden ist, erinnern alle iPads bis zum iPad 9 mit dicken Rändern und einem mittlerweile in die Jahre gekommenen Home-Button deutlich an das Original-iPad.
Es verfügt zwar über eine weitgehend hochwertige Bauweise mit einer Rückseite aus Aluminium, aber sein Budget-Charakter ist in mancher Hinsicht bemerkenswert, da es kein laminiertes Display hat, wodurch sich das Tippen auf das Tablet des Displays hohler anfühlt als auf dem laminierten iPad Air-Display. Außerdem ist die Zubehörunterstützung eingeschränkter, da die intelligenten Anschlüsse fehlen, die bei den meisten anderen neueren iPad-Modellen vorhanden sind.
Allerdings widersetzt sich die neueste iPad-Generation diesem Trend massiv. Das Tablet der 10. Generation verfügt über ein komplettes Redesign, das es mit schlankeren Rändern, einem eckigen Gehäuse und der Einführung von Touch ID im seitlich angebrachten Ein-/Aus-Schalter an Modelle wie das iPad Air und das iPad Mini anpasst.
Das heißt, während das aktuelle iPad 10 seinen iPad Air-Brüdern ziemlich ähnlich sieht, ist dies bei den meisten iPad-Einstiegsmodellen nicht der Fall, und das sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Ihnen das Design wichtig ist.
Das iPad Air hingegen sieht moderner und hochwertiger aus und fühlt sich auch so an, mit einem kantigen Design, das an das iPad Pro und neuere iPhone-Modelle erinnert. Es verzichtet vollständig auf die Home-Taste, um die Bildschirmfläche mit viel kleineren Rändern als beim Einstiegs-Tablet zu vergrößern, verfügt über Smart-Connector-Unterstützung für die Verwendung erweiterter Zubehörteile und ist, wie der Name schon sagt, auch verdammt leicht.
Leistung
Da das Apple iPad als Einstiegsoption in Apples Tablet-Reihe gilt, sollte es keine große Überraschung sein, dass das iPad Air im Allgemeinen das leistungsstärkere der beiden ist, da es über neuere Chipsätze verfügt.
Das Apple iPad ist hinsichtlich der Rechenleistung eher ein Einsteiger-Tablet. Obwohl der genaue Chipsatz von der iPad-Generation abhängt, für die Sie sich entscheiden, liegt er im Allgemeinen ein oder zwei Jahre hinter dem zurück, was Sie bei Premium-iPad-Modellen finden.
Nehmen Sie als Beispiel das iPad 10; Es verfügt über den gleichen A14 Bionic wie das iPad Air 4 und das iPhone 12 der vorherigen Generation, die beide zwei Jahre vor der Markteinführung des iPad im Jahr 2022 auf den Markt kamen. Das bedeutet, dass es zwar immer noch leistungsstark genug ist, um auf einem Flaggschiff-Telefon verwendet zu werden, aber nicht das Beste ist Rechenleistung, die derzeit verfügbar ist.
Das ist ein deutlicher Unterschied zum iPad Air, das seit seiner Renaissance im Jahr 2020 als Brücke zwischen Apples Standard- und Pro-Tablet-Reihe fungiert und zwischen Casual- und Pro-Geräten wandelt.
Allerdings ist die Rechenleistung des iPad Air in der Regel gleich oder sogar größer als die, die auf dem entsprechenden Flaggschiff-iPhone der damaligen Zeit verfügbar war. Das bedeutet, dass das iPad Air 4 denselben A14 Bionic-Chipsatz hatte wie das iPhone 12, die beide im September 2020 erschienen.
Das iPad Air 2022 geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über den Apple M1-Chipsatz – den gleichen wie in der Laptop- und Desktop-Reihe von Apple sowie in früheren Versionen von Apples Top-End-iPad Pro. Das ist ein deutlich leistungsstärkerer Chip im Vergleich zum A14 Bionic im Vanilla-iPad.
Dieser Trend setzt sich mit dem neuesten iPad Air fort, das über denselben M2-Chipsatz wie die iPad Pro-Reihe 2022 verfügt und damit das zweitleistungsstärkste iPad in der aktuellen Apple-Kollektion ist.
Im Großen und Ganzen ist die iPad Air-Reihe leistungsfähiger als die iPad-Einstiegsreihe. Wenn Sie sich jedoch für ein relativ neues iPad entscheiden, werden Sie bei alltäglichen Aufgaben wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken. Das iPad Air wird jedoch glänzen, wenn es prozessorintensivere Apps wie LumaFusion Pro und Procreate sowie Spiele auf Konsolenebene gibt.
Zubehörunterstützung
Wie bei der Rechenleistung gilt das iPad Air als Brücke zwischen den regulären iPads und dem iPad Pro, und die Zubehörunterstützung spiegelt dies wider.
Anstatt den älteren Apple Pencil der ersten Generation und die einfache Folio-Tastatur zu unterstützen, bieten die letzten Generationen des iPad Air Unterstützung für den Apple Pencil der zweiten Generation und das Premium-Magic Keyboard, während die neueste Generation den Sprung zum Apple Pencil Pro und der zweiten geschafft hat -gen Magic Keyboard. Dies macht sie zu einer verlockenden Option für diejenigen, die ein Tablet sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen suchen, ohne auf ein iPad Pro verzichten zu müssen.
Das Einsteiger-iPad hingegen ist in Bezug auf die Zubehörunterstützung traditionell eingeschränkter. Das bedeutet, dass nur der Apple Pencil der ersten Generation und einfachere Bluetooth-Tastaturfolien verwendet werden können. Sie hätten die Arbeit trotz des begrenzten Budgets noch erledigen können, aber es war nicht die ideale Erfahrung.
Allerdings ist dies, wie auch bei anderen Elementen, beim iPad 10 etwas verwirrend. Das neueste iPad bietet Unterstützung für den Apple Pencil der zweiten Generation und verfügt sogar über ein eigenes Magic Keyboard, wodurch die Lücke bei den Unterschieden beim Zubehör viel kleiner wird als zuvor.
SQUIRREL_PLAYLIST_10143564
Urteil
Das Standard-iPad ist die günstigere Option, wobei das iPad Air die Mittelklasse in der Tablet-Familie von Apple einnimmt. Da das neueste iPad 10 jedoch eine Designaktualisierung erfährt, gibt es heutzutage nicht mehr viel zwischen den beiden Tablets.
Der auffälligste Unterschied ist in der Leistungsabteilung zu finden. Generell ist das iPad Air weitaus leistungsstärker als das normale iPad, und das gilt insbesondere für die neueste Generation und ihren M2-Chipsatz. Aber Sie werden diesen Leistungsunterschied wahrscheinlich nur dann bemerken, wenn Sie schwere Aufgaben wie die Videobearbeitung erledigen – das iPad 10 ist perfekt schnell genug für alltägliche Aufgaben.
An anderer Stelle bietet das iPad Air einen Vorteil: Es verfügt über ein vollständig laminiertes Display, unterstützt den Apple Pencil der zweiten Generation (und neuerdings auch den Apple Pencil Pro) und ein etwas schlankeres Design. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Funktionen den Aufpreis wert sind, dann ist das iPad Air das Tablet Ihrer Wahl. Ansonsten ist das Standard-iPad eine fantastische Alternative, mit der Sie ordentlich Geld sparen können.