MEINUNG: Dies war zweifellos die Woche von Samsung als Unternehmen stellte seine neueste Reihe von Flaggschiff-Telefonen der S-Serie vor für 2025 – allerdings nicht ohne berechtigte Kritik, wie Sie in den Gewinnern und Verlierern dieser Woche erfahren werden.
An anderer Stelle kam und ging das TikTok-Verbot genauso schnell, Fujifilm stellte seine bisher vielseitigste Instax-Kamera vor und Apple bestätigte, dass CarPlay 2 immer noch in Arbeit ist, obwohl sein Ziel für 2024 verfehlt wurde.
Bei drei Anbietern kam es zu einem größeren Ausfall, sodass Kunden nicht einmal den Notdienst anrufen konnten, während Netflix in den USA eine weitere kräftige Preiserhöhung ankündigte.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wen wir diese Woche gekrönt haben, wer Sieger und Verlierer ist und warum.
Gewinner: Fahrer aus Großbritannien
Die Briten sind nicht nur (vorerst) der Netflix-Preiserhöhung ausgewichen und haben diese Woche eine Snapdragon-basierte Version des S25 erhalten, sondern es wurde auch bestätigt, dass die neue GOV.UK Wallet-App es uns bald ermöglichen wird, eine digitale Version davon zu behalten unsere Führerscheine auf unseren Handys.
Für diejenigen von uns, die dank Smartphone-Geldbörsen wie Apple Wallet und Google Wallet, die alles von der Kreditkarte bis zu Konzertkarten usw. transportieren, bereits praktisch bargeld- und kartenlos geworden sind, bedeutet das, dass man kein Portemonnaie mehr mit sich herumtragen muss, nur um einen physischen Ausweis unterzubringen immer wichtige Tesco Clubcard.
Laut einer aktuellen Regierung BlogbeitragBriten erhalten die Möglichkeit, eine digitale Version ihres Führerscheins zu verwenden, um ihre Fahrerlaubnis nachzuweisen und ihr Alter nachzuweisen, wenn sie altersbeschränkte Artikel online und persönlich kaufen.
Der digitale Führerschein und die Veteranenkarte werden ab Ende dieses Jahres die ersten Dokumente sein, die im GOV.UK Wallet verfügbar sein werden, weitere staatlich ausgestellte Dokumente – darunter DBS-Schecks und Leistungsnachweise – sollen bis Ende 2027 folgen.
Die Regierung hat außerdem eine GOV.UK-App angekündigt, die diesen Sommer eingeführt werden soll. Dazu gehören der Zugriff auf Regierungsinformationen, die Möglichkeit, wichtige Aufgaben zu erledigen, ein Ort zum Tätigen von Zahlungen, Erinnerungen und sogar ein KI-gestützter Chatbot.
Verlierer: Samsung
Was die neue Samsung-Reihe angeht, bietet das Top-End-Galaxy S25 Ultra gegenüber seinem Vorgänger eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören ein größeres, langlebigeres Display, eine verbesserte Ultra-Wide-Kamera und natürlich der leistungsstärkere Snapdragon 8 Elite-Chipsatz.
Allerdings gibt es ein großes Downgrade, das am Startabend leicht übersehen wurde – vor allem, weil es nichts mit dem eigentlichen Telefon zu tun hat. Vielmehr ist es mit dem S Pen verbunden, der im Lieferumfang des Ultra enthalten ist.
Fans der Ultra-Serie haben festgestellt, dass der S Pen mit diesem Update einen großen Teil seiner Funktionalität verloren hat: seine Bluetooth-Konnektivität. Das hat einige Vorteile. Der Stift wiegt jetzt weniger und Sie müssen sich nicht um das Aufladen des Akkus kümmern. Allerdings gibt es auch einige ziemlich offensichtliche Nachteile.
Benutzer des S25 Ultra können nämlich keine Air Actions nutzen, wenn sie den neuen S Pen mit dem Telefon verwenden. Das bedeutet, dass es keine Gestenunterstützung zum Öffnen von Apps, zum Steuern von Musik, zum Durchsuchen Ihrer Fotos oder zur Verwendung des Stifts als Fernauslöser für die Kamera gibt.
Berichten zufolge hat Samsung die Funktion gestrichen, da Kunden nur selten Air-Action-Gesten nutzten und es aus Kostengründen sinnvoll war, die Bluetooth-Konnektivität zu entfernen (via Der Rand). Das wäre vielleicht verzeihlich, wenn man die Einsparungen an den Kunden weitergeben würde, aber das scheint nicht der Fall zu sein, da das S25 Ultra den gleichen UVP wie sein Vorgänger hat.