Das Nacon RIG 600 PRO HS bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit App-Konnektivität, großartiger Audioqualität und einem Design, das jedem Gamer gefallen wird.

Pro

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Duale Konnektivität, damit Sie beim Spielen mit Ihrem Smartphone verbunden bleiben können
  • Mit der RIG-Begleit-App können Sie jede Menge anpassen

Nachteile

  • Die eingeschränkte Anpassung des Kopfbands ist möglicherweise nicht für alle Kopfgrößen geeignet
  • Man liebt oder hasst das Mikrofondesign, das schwer zu orten sein kann
  • Keine kabelgebundene Option

Hauptmerkmale


  • Duale Konnektivität:Durch die gleichzeitige Verbindung mit dem Dongle mit geringer Latenz für Spiele und Bluetooth für Ihr Smartphone verpassen Sie nie wieder einen Anruf.

  • Gute Audioleistung:Die 40-mm-Treiber liefern ein abgerundetes Klangprofil, das über die Begleit-App weiter angepasst werden kann.

  • Langlebiges Design:Zwar ist die Kopfbügeleinstellung auf drei Positionen beschränkt, die möglicherweise nicht für jeden geeignet sind, doch im Vergleich zu den üblichen Klick-Klack-Mechanismen ist das Design dadurch langlebiger.

Einführung

Das Nacon RIG 600 PRO HS richtet sich an Multiplattform-Gamer mit kleinem Budget bietet duale Konnektivität über Bluetooth oder einen dedizierten 2,4-GHz-Dongle mit geringer Latenz. Mit einem sehr vernünftigen Preis von 100 US-Dollar ist es nicht das billigste Gaming-Headset, bietet aber in puncto Funktionen und Audioqualität einen deutlichen Vorsprung gegenüber günstigeren Geräten. Hier ist meine vollständige Rezension.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS

Einen ähnlichen Funktionsumfang finden Sie in der gleichen Preisklasse beim HyperX Cloud Stinger 2 Wireless, SteelSeries Arctis 1 Wireless, Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 und Corsair HS55. Letzteres ist das einzige, das gleichzeitige Dual-Wireless-Konnektivität bietet. Keiner von ihnen ist jedoch ästhetisch so ansprechend wie das Nacon RIG 600 Pro.

Aufbau und Merkmale

  • Langlebige, ästhetische Industriegestaltung
  • Innovativer, aber begrenzter Anpassungsmechanismus
  • Bequeme Ohrmuscheln aus Netzgewebe
  • Duale drahtlose Konnektivität

Dank der Dual-Konnektivität eines proprietären 2,4-GHz-USB-C-Wireless-Adapters und Bluetooth 5.1 können Sie sowohl Ihre Spielekonsole oder Ihren PC als auch Ihr Smartphone gleichzeitig verbinden, sodass Sie Ihre Call of Duty-Sitzung nicht wegen eines eingehenden Anrufs unterbrechen müssen. Im Dual-Modus wird automatisch auf Ihren Anruf umgeschaltet. Legen Sie einfach auf, bevor Sie Ihre Teamkollegen erneut anschreien.

Die Akkulaufzeit ist für den gelegentlichen Gebrauch ausreichend und beträgt 24 Stunden über Bluetooth und 18 Stunden über den kabellosen USB-C-Adapter, im Dualmodus jedoch nur 10 Stunden.

In puncto Design verströmt das RIG 600 Pro eine industrielle Ästhetik mit einem portalartigen Kopfbügel, der laut Nacon nahezu unzerstörbar ist.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS
Bildnachweis (Themelocal)

Ich werde diese Aussage zwar nicht bis an ihre Grenzen testen, aber im Alltag scheint sie zu stimmen. Auf jeder Ohrmuschel finden Sie ein diskretes RIG-Branding und insgesamt besteht kein Zweifel daran, dass dies ein Gamer-Headset ist.

Die RIG-Designsprache ist bei allen Nacon-Modellen gleich. Wer damit vertraut ist, wird sie überall sofort wiedererkennen. Das einzige, was fehlt, sind ein paar zufällige RGB-LEDs, aber wir sind uns sicher, dass das kein großes Versäumnis ist.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS
Bildnachweis (Themelocal)

Normalerweise findet man bei Headset-Bändern mit Klick-Klack-Einstellmechanismus eine gewisse Schwäche – hier gibt es nichts dergleichen. Stattdessen lösen sich die Ohrmuscheln vom Band und können in drei verschiedene Längeneinstellungen eingeschoben werden. Es fühlt sich wie ein solider Mechanismus an, der sich dennoch leicht einstellen lässt.

Ich mache mir jedoch Sorgen, ob die Beschränkung auf drei Größeneinstellungen bedeutet, dass es schwierig sein wird, eine genaue Passform zu erzielen. Ich musste die große Einstellung verwenden, aber ich glaube nicht, dass mein Kopf so groß ist, daher gehe ich davon aus, dass jeder mit einem wirklich großen Kopf Probleme haben könnte. Ebenso könnte Ihnen die mittlere Einstellung zu klein oder die untere Einstellung zu lang erscheinen. Ihre Erfahrung kann unterschiedlich sein und Sie werden es erst wissen, wenn Sie sie zum Ausprobieren in der Hand haben.

Mit 240 g ist das Headset ein Leichtgewicht und das Netzgewebe an den Ohrmuscheln und dem Kopfbügel ist unauffällig.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS
Bildnachweis (Themelocal)

Die Steuerung ist fummelig und hat kleine Tasten. Ganz oben an der linken Ohrmuschel befindet sich die Modus-Umschalttaste, mit der Sie zwischen Bluetooth, Spiel oder Dual wechseln können. Die mittlere Taste ist multifunktional – Wiedergabe/Pause durch Tippen oder Gedrückthalten für Siri – so etwas in der Art. Ein physischer Drehregler regelt die Lautstärke und eine noch kleinere, eingerückte Taste steuert die Stromversorgung. Es gibt auch einen USB-C-Ladeanschluss.

Es gibt keine kabelgebundene Option mit 3,5 mm Anschluss; das RIG 600 Pro ist nur kabellos. Eine weitere kleine Besonderheit: Die HS-Version, die ich zum Testen habe, ist mit den meisten Geräten und der Sony PlayStation 4/5 kompatibel, aber nicht mit der Xbox. Für Xbox-Kompatibilität (aber nicht für PlayStation) ist ein HX-Modell verfügbar.

Audio und Mikrofon

  • Großartige Audioqualität durch 40-mm-Treiber
  • Anpassbarer EQ und mehr mit der Begleit-App
  • Keine Geräuschisolierung

Die weichen Ohrmuscheln aus Netzgewebe sind zwar bequem und umschließen Ihre Ohren vollständig, bieten jedoch nahezu keine passive Geräuschisolierung und lassen alle Umgebungsgeräusche durch. Dasselbe gilt auch umgekehrt: Jeder, der neben Ihnen sitzt, kann die Stimmen oder Spielinhalte hören, die Sie gerade hören.

40-mm-Treiber sorgen für kräftige Bässe und die Klangqualität ist insgesamt hervorragend. Für 89,99 £/99,99 $ erwarte ich keine umwerfenden Ergebnisse, aber es zeigt, dass größere Treiber nicht immer besser sind. Der Acer Predator Galea 365, den ich getestet habe, hatte 50-mm-Treiber, die im Vergleich wirklich schrecklich klangen.

Um das Beste aus dem RIG 600 Pro herauszuholen, sollten Sie die Begleit-App 600 Pro Navigator herunterladen. Damit können Sie den Sound über verschiedene Profile konfigurieren, die einen EQ, einen Mikrofonpegel und Sprachansagen umfassen. Außerdem können Sie einen hilfreichen Kopfhörertest durchführen, um sicherzustellen, dass die Tasten ordnungsgemäß funktionieren, und die Firmware bei Bedarf aktualisieren. Das ist eine Menge Funktionalität und Anpassungsmöglichkeiten für ein so preisgünstiges Headset.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS

Die Mikrofonqualität ist akzeptabel. Es verfügt über eine integrierte Geräuschunterdrückung, die nicht deaktiviert werden kann. Bei hohen Geräuschpegeln ist das Rauschen ziemlich stark, aber in den meisten Umgebungen ist es in Ordnung. Die Möglichkeit, Ihre Stimme zu überwachen, ist ebenfalls hilfreich, obwohl dies aufgrund der insgesamt fehlenden Isolierung von Außengeräuschen weniger notwendig ist als bei einigen Headsets. Die feste Mikrofonposition könnte für manche störend sein, aber ich hatte keine Probleme damit.

Ich schätze das Fehlen von künstlichen Surround-Sound-Funktionen; hier gibt es kein „virtuelles 7.1“. Wie alle Headsets ist es Stereo, und jede virtuelle Lokalisierung von Sounds sollte auf Ihrem Host-Computer erfolgen, bevor sie für Ihre Ohren gemischt werden.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS
Bildnachweis (Themelocal)

Anstatt sich für ein abnehmbares Mikrofon zu entscheiden, verfügt das RIG 600 Pro über ein faltbares Mikrofon, das über die übliche Faltbarkeit hinausgeht und bei Nichtgebrauch vollständig in der linken Ohrmuschel versteckt werden kann. Es ist jedoch in einigen Bereichen unzureichend. Es ist beim Tragen des Headsets etwas schwer zu finden, sodass Sie einige Sekunden lang herumfummeln müssen. Wenn Sie es verwenden, bleibt ein seltsam aussehender Hohlraum, in den das Mikrofon passen würde. Es ist auch ein kurzer Arm mit fester Position, sodass Sie ihn nicht biegen können, um ihn besser an Ihr Gesicht oder Ihre Vorlieben anzupassen.

Nacon RIG 600 PRO HSNacon RIG 600 PRO HS

Beim Zusammenklappen wird es automatisch stummgeschaltet und mithilfe der App können Sie eine Überwachungsfunktion aktivieren, sodass Sie trotz der Spielgeräusche immer noch Ihre eigene Stimme hören können.

Ich möchte in Online-Spielen selten sprechen, aber ich schätze es, wenn es da ist und versteckt, wenn ich es brauche. Abnehmbare Mikrofone sind in Ordnung, wenn Sie den Voice-Chat dauerhaft deaktivieren möchten (kaufen Sie in diesem Fall Kopfhörer, kein Headset) – aber sie gehen häufig verloren, wenn Sie nicht aufpassen.

Sollten Sie es kaufen?

Sie sollten es kaufen, wenn Sie viele Funktionen und guten Ton zu einem günstigen Preis suchen

Das Nacon RIG 600 Pro bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit Funktionen wie Dual-Konnektivität, robustem Design und überragender Klangqualität, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Wenn Sie ein Gamer sind, der erstklassige Headset-Funktionen genießen möchte, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen, bietet Ihnen dieses Modell mit seinem unverwechselbaren Stil, seiner Robustheit und seinen nahtlosen Multitasking-Funktionen zwischen Geräten einen Wettbewerbsvorteil.

Sie sollten nicht kaufen, wenn Sie eine stark anpassbare Passform benötigen

Obwohl das RIG 600 Pro mehrere innovative Funktionen bietet, ist die Kopfbandeinstellung auf drei voreingestellte Größen beschränkt, die möglicherweise nicht für alle Kopfgrößen perfekt geeignet sind. Wenn Sie einen besonders großen oder kleinen Kopf haben, kann es schwierig sein, eine bequeme und präzise Passform zu erreichen.

Abschließende Gedanken

Die meisten Gaming-Headsets erfüllen zwei oder drei Kriterien in Bezug auf Preis, Komfort, Funktionen, Design und Audioqualität. Es ist selten, ein Headset zu finden, das vier erfüllt. Meiner Meinung nach erfüllt das Nacon RIG 600 Pro alle diese Kriterien. Das heißt natürlich nicht, dass es perfekt ist. Die Klangqualität ist angesichts des Preises hervorragend, aber nicht mit einem High-End-Headset vergleichbar. Das Mikrofon ist mittelmäßig, erfüllt aber seinen Zweck.

Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass die eingeschränkten Kopfbandeinstellungen nicht für jeden geeignet sind und wenn Sie einen wirklich großen Kopf haben, wird es für Sie wahrscheinlich überhaupt nicht funktionieren. Für den Preis bietet das Nacon RIG 600 Pro meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Wenn Sie die Kosten jedoch so gering wie möglich halten möchten, können Sie sich für das Turtle Beach Recon 70 oder das HyperX Cloud Stinger 2 entscheiden.

Vollständige Spezifikation