Rich Communication Services (RCS) ist ein Messaging-Standard, den Apple in iOS 18 übernommen hat und der das Messaging-Erlebnis zwischen iPhone- und Android-Geräten erheblich verbessert. Betrachten Sie es als SMS 2.0 – eine wesentliche Weiterentwicklung der traditionellen Textnachrichten, die wir seit Jahren verwenden.
Hauptmerkmale von RCS
Die Entscheidung von Apple, RCS einzuführen, erfolgte letztes Jahr nach der anhaltenden Überzeugungsarbeit von Google, das sich weltweit für die Einführung von RCS eingesetzt hat – und das aus gutem Grund. Im Vergleich zu MMS und SMS, den Standards, die Apple für Textnachrichten verwendet, bietet RCS folgende Vorteile:
- Fotos und Videos in höherer Qualität
- Größere Dateigrößen für Anhänge
- Audio-Nachrichten
- Verbesserte Gruppenchats
- Lesen Sie Quittungen und geben Sie Indikatoren ein
- Bessere Verschlüsselung für Chats zwischen iPhone- und Android-Nutzern
- Plattformübergreifende Emoji-Reaktionen
- Standortfreigabe innerhalb von Textthreads
- Funktioniert sowohl über Mobilfunknetze als auch über WLAN
RCS vs. iMessage: Überbrückung der Lücke
Während RCS viele Funktionen bietet, die iPhone-Benutzer seit langem mit iMessage genießen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Messaging-Protokollen zu verstehen. Der größte Vorteil von RCS ist seine Fähigkeit, auf verschiedenen Smartphone-Plattformen zu arbeiten.
Im Gegensatz zu iMessage, das exklusiv für Apple-Geräte verfügbar ist und den berüchtigten „grünen Blaseneffekt“ erzeugt, wenn iPhone-Benutzer Android-Benutzern Textnachrichten senden, versucht RCS, diese Ungleichheit zu beseitigen und unabhängig vom Gerätetyp ein einheitlicheres Messaging-Erlebnis zu schaffen. Allerdings werden RCS-Nachrichten weiterhin als grüne Blasen in der Nachrichten-App von Apple angezeigt, sie werden jedoch im Konversationsthread mit der Bezeichnung „Textnachricht – RCS“ versehen, um sie zu identifizieren.
In Bezug auf die Funktionen bietet RCS viele der Funktionen, die iPhone-Benutzer von iMessage erwarten, für plattformübergreifende Gespräche. Hochwertige Medienfreigabe, Lesebestätigungen und Tippindikatoren – alles Grundbestandteile des iMessage-Erlebnisses – werden verfügbar, wenn Android-Benutzern über RCS SMS-Nachrichten gesendet werden. Dies stellt eine deutliche Verbesserung des Messaging-Erlebnisses zwischen verschiedenen Plattformen dar.
Wenn es um die Sicherheit geht, hat iMessage jedoch immer noch die Oberhand. Es bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die gesamte Kommunikation zwischen Apple-Geräten. RCS bietet zwar im Vergleich zu herkömmlichen SMS eine verbesserte Verschlüsselung, erreicht jedoch nicht ganz das gleiche Sicherheitsniveau wie iMessage. Es ist jedoch ein erheblicher Fortschritt gegenüber den unverschlüsselten SMS-Nachrichten, die bisher der Standard für plattformübergreifendes SMS-Versenden waren.
Ein weiterer Bereich, in dem iMessage immer noch einen Vorsprung hat, ist die sofortige Verfügbarkeit auf allen Apple-Geräten. RCS hingegen ist auf die Unterstützung und Implementierung durch den Netzbetreiber auf beiden Seiten des Gesprächs angewiesen. Dies bedeutet, dass RCS zwar ein einheitlicheres Messaging-Erlebnis verspricht, seine Verfügbarkeit jedoch noch nicht so universell ist wie iMessage im Apple-Ökosystem.
Trotz dieser Unterschiede stellt die Einführung von RCS durch Apple einen großen Schritt zur Überbrückung der Lücke zwischen iMessage und Android-Messaging dar. Auch wenn die Unterschiede dadurch möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden, werden sie auf jeden Fall erheblich eingegrenzt, was allen Benutzern ein umfassenderes und konsistenteres Messaging-Erlebnis verspricht, unabhängig von der Wahl ihres Smartphones. Zusammenfassend finden Sie hier eine Aufschlüsselung dessen, was Benutzer beim Versenden von Nachrichten zwischen iPhone und Android-Geräten erwarten können:
- Verbesserte Medienfreigabe: Keine winzigen, verpixelten Fotos oder Videos mehr beim Teilen von Medien mit Android-Freunden. RCS ermöglicht eine höhere Auflösung und größere Dateigrößen.
- Umfangreiche Messaging-Funktionen: iPhone-Benutzer können sehen, wann Android-Benutzer tippen, wissen, wann Nachrichten gelesen werden, und Emoji-Reaktionen in plattformübergreifenden Gesprächen verwenden.
- Bessere Gruppenchats: Gruppengespräche, an denen sowohl iPhone- als auch Android-Benutzer beteiligt sind, werden zusammenhängender sein, da Funktionen wie die Benennung von Gruppenchats und das Hinzufügen/Entfernen von Teilnehmern auf allen Plattformen reibungslos funktionieren.
- Wi-Fi-Messaging: Wie iMessage kann RCS über WLAN arbeiten und ermöglicht so das Versenden von Nachrichten auch ohne Mobilfunk.
- Nahtloser Fallback: Wenn RCS aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, greift das System automatisch auf SMS/MMS zurück, um sicherzustellen, dass Nachrichten immer ankommen.
So aktivieren Sie RCS-Messaging in iOS 18
Apple hat mit iOS 18 die RCS-Unterstützung eingeführt. Die volle Funktionalität hängt jedoch von der Unterstützung durch den Netzbetreiber ab. Die gute Nachricht ist, dass große US-amerikanische Mobilfunkanbieter wie Verizon, T-Mobile und AT&T RCS bereits unterstützen. Apple hat auch eine Liste der Netzbetreiber, die RCS unterstützen auf seiner Website.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und wählen Sie aus Apps unten im Menü.
- Klopfen Nachrichten.
- Wählen Sie unter „Textnachrichten“ die Option aus RCS-Nachrichten.
- Umschalten RCS-Nachrichten auf die grüne EIN-Position, wenn es nicht bereits aktiviert ist.
Wenn Sie die Einstellung auf Ihrem iPhone nicht sehen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr Mobilfunkanbieter sie noch nicht unterstützt. Überprüfen Sie Apples Support-Seite für Mobilfunkanbieter um zu überprüfen, ob Ihres aufgeführt ist.
So erkennen Sie, ob Sie RCS verwenden
Es gibt eine einfache Möglichkeit, in der Nachrichten-App zu erkennen, dass Sie eine RCS-Nachricht senden. Sobald Sie die Nummer einer Person eingeben, die kein Apple-Gerät verwendet, wird oben im Konversationsfenster „RCS“ angezeigt.
Die Zukunft von RCS
Apple beschränkt sich nicht nur auf die Implementierung von RCS. Das Unternehmen plant eine Zusammenarbeit mit Google und anderen Mitgliedern der Global System for Mobile Communications Association (GSMA) den RCS-Standard weltweit weiter zu verbessern. Diese Zusammenarbeit soll zu noch fortschrittlicheren Funktionen führen, beispielsweise der Möglichkeit, gesendete RCS-Nachrichten zu bearbeiten und zu löschen.