X-Besitzer Elon Musk nutzt öffentliche Tweets, um sein KI-Tool Grok zu trainieren. Sie müssen ihm das aber nicht erlauben. So verhindern Sie, dass Ihre Tweets gesammelt werden.
Eine neue Standardeinstellung bei X hat ergeben, dass das früher als Twitter bekannte soziale Netzwerk sein KI-Tool Grok mithilfe Ihrer Posts und Interaktionen trainiert hat, ohne Ihre expliziten Inhalte.
Wenn Sie sich die Einstellungen ansehen, sehen Sie das Menü „Datenschutz und Sicherheit“ und einen Abschnitt, der Grok gewidmet ist. Hier finden Sie ein Kontrollkästchen, das automatisch aktiviert ist.
Dort heißt es: „Erlauben Sie, dass Ihre Beiträge sowie Ihre Interaktionen, Eingaben und Ergebnisse mit Grok für Training und Feinabstimmung verwendet werden.“ Weiter heißt es: „Dies bedeutet auch, dass Ihre Interaktionen, Eingaben und Ergebnisse zu diesen Zwecken auch an unseren Dienstleister xAI weitergegeben werden können.“
Das ist wirklich ziemlich raffiniert, nicht wahr? Aber es steht im Einklang mit der Art und Weise, wie alle KI-Modelle in den letzten Jahren trainiert wurden, ohne dass die Öffentlichkeit viel darüber wusste.
Bedenkt man allerdings den Besitzer dieses Exemplars, ist es durchaus möglich, dass Grok eine starke rechtsgerichtete Einstellung hat und nicht eine altruistische Persönlichkeit ist, die sich nur um das Wohl der Menschheit kümmert.
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die Grok-Fütterung abzuschalten, ohne Ihr Twitter-Konto zu löschen.
Was du brauchen wirst:
- Ein Desktop-Webbrowser und ein X-Konto
Die Kurzfassung
- Öffnen Sie X.com in Ihrem Desktop-Browser
- Tippen Sie im Seitenmenü auf „Mehr“
- Tippen Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“
- Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit
- Tippen Sie im Menü „Datenfreigabe und Personalisierung“ auf Grok
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datenfreigabe“.
Schritt
1Öffnen Sie X.com in Ihrem Webbrowser
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem X- und Twitter-Konto angemeldet sind
Schritt
2Wählen Sie im Seitenmenü die Registerkarte „Mehr“
Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die tieferen Einstellungen.
Schritt
3Tippen Sie auf „Einstellungen und Datenschutz“
Dies eröffnet die Grundlagen Ihres Twitter-Kontos
Schritt
4Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit
Sie müssen Sie doch nicht dafür arbeiten lassen, oder?
Schritt
5Tippen Sie im Menü „Datenfreigabe und Personalisierung“ auf „Grok“
Jetzt kommen wir voran!
Schritt
6Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datenfreigabe“.
Und da haben Sie es: Ihre X-Posts werden nicht mehr zum Trainieren von Elons Lieblings-KI verwendet.